• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

25.09.2015 - HATTINGEN Industriemuseum Henrichshütte - Nachtfotografie "manuelles Belichten"

aufnachtschicht

Themenersteller
"Nachts sind alle Katzen grau" - denkste!
Aber Programmautomatiken funktionieren nachts auf keinen Fall - manuelles Belichten ist also Pflicht!!!!


Beim Fotografieren ohne Licht stoßen die Automatiken Ihrer Kamera schnell an ihre Grenzen. Die Folgen sind Unschärfen und Fehlbelichtungen. Nehmen Sie die Belichtung selbst in die Hand und lernen Sie die manuelle Belichtung Ihrer Fotos.

Das beleuchtete Gelände rund um den Hochofen des Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen bietet fazinierende Bildmotive für die Nachtfotogafie und für uns zum Üben.

zusätzlich gibt es ein Special: Farbmanagement
Das Thema im digitalen Workflow, das maßgeblich die Qualität Ihrer Fotos bestimmt. In unserm Special erzählen wir Ihnen wie es geht und bieten an, Ihren Laptop-Monitor für die Bildbearbeitung zu kalibrieren.

Anfänger mit Vorkenntnissen
Voraussetzungen: digitale Spiegelreflex Kamera, Stativ, Fernauslöser, Taschenlampe
Daten: 25.09.2015, 18:30 Uhr, 4 Stunden
Nummer: HA25/09/15
max. 10 Teilnehmer
Preis 60,00 € zzgl. Museumseintritt (Versicherung)

der Workshop ist buchbar unter:
www.aufnachtschicht.com
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten