• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24mm?

Glubsch

Themenersteller
Hallo,

ich interessiere mich für ein gutes WW-Objektiv mit 24mm Brennweite (an KB). FB oder Standardzoom (kein UWW Zoom).

Ich habe aber Zweifel an der BQ in den Bildecken. Leider finde ich nur Bilder, die
a) auf Forengrösse geschrumpelt aussagefrei sind
b) abgeblendet wurden bis zum Abwinken
c) ungeeignete Motive zeigen (Nachts, Ecken im Schatten, glatte Oberflächen in den Ecken)

Ich suche also folgendes, vielleicht kann mir das Forum helfen:
a) Ein vollaufgelöstes Beispielfoto bei 24mm von einer 24mm FB oder einem 24mm-x Standardzoom an KB (alternativ geschrumpftes Bild und 100% Crop von zwei gegenüberligenden Ecken links/rechts).
b) Blendenzahl max 8 lieber 5.6 oder 4
c) ISO <= 400
d) Motiv mit aussagefähigen Ecken, d.h. diese sollten nichts zeigen, was 10cm vor dem Fotografen liegt und allein daher unscharf wird. Sollte auch etwas texturiertes in den Ecken sein und nicht im finsteren Schatten liegen.

Tips, wo ich sowas finden könnte?
:confused:
 
Mt Bildern kann ich leider nicht dienen. Aber wenn du dir ein TS-E 24 besorgst dann musst du dir keine Gedanken zur BQ mehr machen, die ist einfach top.
 
Danke für die Tips! :top:

Zunächst möchte ich noch ergänzen, dass ich schon AF präferieren würde. T/S ist überflüssig.

Auf Photozone gibt es leider keine brauchbaren Bilder zum 24/2.8 oder 24-70/2.8 II bei 24mm.

Nach den paar Bildchen bei photozone würde aber das Samyang das 24II abhängen. Für den Preisvorteil wäre dann der Verzicht auf AF bei besserer BQ denkbar. Allerdings sind die nicht fähig gewesen beim Samyang die exifs nachzutragen, so dass man die Blende würfeln kann, was die Aussagekraft schmälert. Das hier sieht aber ganz ok aus: http://photozone.smugmug.com/photos/1924224591_wDBM9ms-O.jpg

Beim 24II sieht das rechts unten eher übel aus: http://photozone.smugmug.com/photos/849710793_2j34G-O.jpg, aber das geht wieder gut: http://photozone.smugmug.com/photos/849705472_vjpXi-O.jpg

Labortestbilder von digital picture halte ich auch für wenig hilfreich. Ich hab's da lieber mit realitätsnahen Bildern, wo ich das Gesamtbild sehen kann. Landschaftsbilder reichen ja.

Hab jetzt auf pixelpeeper geguckt und danach fällt das 24II raus. Diese Bilder:
https://secure.flickr.com/photos/ulfbodin/8235227520/sizes/o/in/photostream/
https://secure.flickr.com/photos/ulfbodin/4607320802/sizes/o/in/photostream/
finde ich ausgesprochen abschreckend. Das ist m.E. nicht mal mittelmässig and Rand und Ecke.

Das 24-70I scheint auch eher matschige Ecken zu bringen:
https://secure.flickr.com/photos/bladebikkel/7400761930/meta/

Vom Tamron 24-70 habe ich noch nix gefunden. Photozone hat nix brauchbares.

Bisher Fazit/Reihenfolge:
  1. TS 24, aber teuer, kein AF*
  2. Samyang 24, kein AF, aber günstig bei sehr guter BQ
  3. 24II, teuer, AF, BQ nicht so ganz rasant, teilweise matschig
  4. 24/2.8 noch schwächer als das 24II
  5. 24-70I, Matsch Ecken
*=Die rechten untere Ecke, der ganze rechte Rand hier: https://secure.flickr.com/photos/aguichard/5620201116/sizes/o/ sieht leider auch fies aus.


Ist schwierig.
 
Vom Tamron 24-70 habe ich noch nix gefunden. Photozone hat nix brauchbares.
http://de.pixel-peeper.com/lenses/?...24&aperture_min=none&aperture_max=none&res=12

schau nicht nur bei 100% die Eckpixel an, das macht bei einem Weitwickelfoto selten glücklich.
Was ist eigentlich deine konkrete Anforderung (Architektur oder Natur, Hobby oder gegen Honorar, Ausbelichtet auf 10x15 oder Metergroße Plakate)?
 
http://de.pixel-peeper.com/lenses/?...24&aperture_min=none&aperture_max=none&res=12

Danke, finde da aber nur ein nutzbares Bild:
https://secure.flickr.com/photos/davedugdale/7672309278/sizes/o/

schau nicht nur bei 100% die Eckpixel an, das macht bei einem Weitwickelfoto selten glücklich.

In "echt" ist das auch Schwachsinn. Vor einer Kaufentscheidung schaue ich mir die Unterschiede aber schon mit der Lupe an. Ist ja leider nicht so, dass es gute Gläser für 300 EUR gäbe und Top-Ecken sicher für 1.000.
Und WW/UWW ist für mich das einzige, wo die Ecken bedeutsam sind.

Was ist eigentlich deine konkrete Anforderung (Architektur oder Natur, Hobby oder gegen Honorar, Ausbelichtet auf 10x15 oder Metergroße Plakate)?
Natur.

edit:
http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EF-24-70mm-f-2.8-L-II-USM-Lens-Review.aspx
vergleicht ganz gut die Ecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir ganz ohne irgendwas vorher zu studieren ein Canon 24 f/2.8 gebraucht gekauft und schau mir jetzt so langsam an was es taugt.

Falls sich rausstellen wird, dass die 24mm nicht mein Ding sind, verkauf ich es wieder zum gleichen Preis. Falls die 24mm zu meiner neuen Lieblingsbrennweite werden, verkauf ich es auch und rüste auf das neue mit IS. Ich hab schon öfters gemerkt, dass die Meinungen anderer mir nicht weiterhelfen oder mich in die Irre führen.
 
Was spricht denn gegen the-digital-picture? Da findest Du doch alles.

Asolute Top Performance gibt es nach meiner Erfahrung an EOS digital nur über Zeiss Linsen.
 
Asolute Top Performance gibt es nach meiner Erfahrung an EOS digital nur über Zeiss Linsen.

Mal abgesehen davon, dass Zeiss auch deutlich Licht und Schatten hat, gibt's auch da dann nur manuell und teuer. Ich suche ja (wie die meisten) einen optimalen Punkt zwischen Leistung/Preis/Vielseitigkeit.

Konkret: Beispielbilder.
 
Korrekt. :) Daher suche ich einfach realitätsnahe Bilder die ich mit selbst angucken kann und mir mein eigenes Urteil bilden.

Hier mal was vom 24 L ii:

Gesamtbild und 3 Ecken (die himmelblaue Ecke spare ich mir mal), Bilder sind absolut unbearbeitet, keine Objektivkorrektur, keine Schärfung, keine Kontraste usw. geändert. Lediglich aus dem Raw ein JPG gemacht und 100% Crops erstellt.

Gegenüber dem ein oder anderen Testchart finde ich die Ecken gar nicht mal sooo schlecht...
 
Hier mal was vom 24 L ii:

Gesamtbild und 3 Ecken (die himmelblaue Ecke spare ich mir mal), Bilder sind absolut unbearbeitet, keine Objektivkorrektur, keine Schärfung, keine Kontraste usw. geändert. Lediglich aus dem Raw ein JPG gemacht und 100% Crops erstellt.

Gegenüber dem ein oder anderen Testchart finde ich die Ecken gar nicht mal sooo schlecht...


Danke für die Mühe. :top:
Das sieht tatsächlich sehr gut aus. Das ist völlig ausreichend für mich. :)

Lässt mich ein wenig wundern, warum einige andere Fotos so deutlich schlechter aussehen. Ich weiß nicht, was ein Fotograf da falsch machen kann (bei guter Bildmitte und bekannten Parametern).

Wenn es Dir nicht zu viel Mühe ist: Hast Du noch ein Foto bei Blende 4?

Spannend zu sehen wäre jetzt nochmal zum Vergleich zur FB ein Foto mit der hochgelobten neuen 24-70II Linse. Die Bilder auf digital picture (s.o.) vermitteln da gutes, sind aber ziemlich kleine Ausschnitte und zeigen leider keine gegenüberliegenden Ecken.
 
...
Lässt mich ein wenig wundern, warum einige andere Fotos so deutlich schlechter aussehen. Ich weiß nicht, was ein Fotograf da falsch machen kann (bei guter Bildmitte und bekannten Parametern).

Wenn es Dir nicht zu viel Mühe ist: Hast Du noch ein Foto bei Blende 4?
...

Und aus genau dem Grund schaue ich mir auch lieber "echte" Fotos an und entscheide dann, wobei ich die bekannten Testseiten meist als erste grobe Richtung nehme. Du darfs natürlich auch nicht vergessen, dass die Ecken bei Bildern, wo auf Unendlich fokusiert wurde, der Fotograf aber schon fast seine Füße mit knipst, die Schärfe in den Ecken nicht die gleiche ist, wie bei Motive, wo z.B. alles im unendlichen liegt.

Hier eine Ecke (rechts oben) bei f4, wie die anderen auch, OOC, keinerlei Änderungen.

Das Objektiv kam so aus der Box, war also nicht beim Service! Bei allen KB-Linsen, die ich bisher im Bereich 24mm hatte (28 1.8, 24-105 L, 17-40 L), kommt das 24er definitiv am besten weg.

...
Das sieht tatsächlich sehr gut aus. Das ist völlig ausreichend für mich.
...

Ich glaube, wenn du an KB bei der Brennweite noch bessere Ecken haben willst, wirst du auch noch eine Menge mehr Kohle locker machen müssen, als für das eh schon nicht gerade günstige 24 L ii.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten