• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24L vs Zeiss Distagon 21mm vs Zuiko OM 24mm 2.8

Das 24er muss man schon deutlich abblenden, um scharfe Ecken zu erhalten. Das macht man bei Landschaft aber eh...
Weiss net recht, aber so ein Blendenkaliber kauft man doch eher _wegen_ der moeglichen f1.4. Nicht um es dann auf f8 abzublenden fuer Landschaft, das ist doch Perlen vor die Saeue...

Chris
Seh ich nicht so. Ich möchte möglichst gute optische Leistung bei 5.6-11, da ist mir recht egal ob da 1:1.4 dransteht oder 1:3.5 hauptsache die Leistung in dem genannten Blendenbereich stimmt.

Aber ich denke, ich habe genug Meinungen gehört:
- 24 TS-E ist vorne (mir aber zu teuer)
- Zeiss ebenfalls top
- 24-70L wäre die preiswerteste Option (mit Abstrichen)

Danke für eure Hilfe!!!

Viele Grüße
VisualLifeLine
 
Seh ich nicht so. Ich möchte möglichst gute optische Leistung bei 5.6-11, da ist mir recht egal ob da 1:1.4 dransteht oder 1:3.5 hauptsache die Leistung in dem genannten Blendenbereich stimmt.

Aber ich denke, ich habe genug Meinungen gehört:
- 24 TS-E ist vorne (mir aber zu teuer)
- Zeiss ebenfalls top
- 24-70L wäre die preiswerteste Option (mit Abstrichen)

Danke für eure Hilfe!!!

mmh - auf die anderen (manuellen) FBs bist Du gar nicht mehr eingegangen (OM 24mm 2,0 ; OM 21mm 3,5 und 2,0) ... ausserdem ... wieso hat bisher niemand das 17-40 erwähnt?
 
mmh - auf die anderen (manuellen) FBs bist Du gar nicht mehr eingegangen (OM 24mm 2,0 ; OM 21mm 3,5 und 2,0) ... ausserdem ... wieso hat bisher niemand das 17-40 erwähnt?
Oben habe ich 'mal geschrieben, dass das OM 24 2.8 laut einem Test etwas besser als das 24-70 bei 24mm sei(?). Das Zuiko OM 24 f2.8 wird irgendwie nur von 16-9.net so hochgelobt, ansonsten findet man wenig darüber, und dann nicht mal nur positives.
Gibt es da noch mehr Erfahrungen?

Und das 17-40 ist mE einfach grottig/noch deutlich schlechter als das 16-35 oder16-28.

Viele Grüße
VisualLifeLine
 
Oben habe ich 'mal geschrieben, dass das OM 24 2.8 laut einem Test etwas besser als das 24-70 bei 24mm sei(?). Das Zuiko OM 24 f2.8 wird irgendwie nur von 16-9.net so hochgelobt, ansonsten findet man wenig darüber, und dann nicht mal nur positives.
Gibt es da noch mehr Erfahrungen?

v.a. gibt es Erfahrungen mit der 2,0 Version... die wird eher hochgelobt. Die 21er waren irgendwie zu selten, um da was von zu hören.

Und das 17-40 ist mE einfach grottig/noch deutlich schlechter als das 16-35 oder16-28.

was ich so mitbekommen habe, ist das 17-40 viel besser als das 16-35 I und optisch gleichauf mit dem IIer. Meines ist knackig scharf in de erweiterten Mitte - die Ecken sind aber wirklich soft, was mir aber schon vor meinem Wechsel von FT (da kannte ich keine qualitativen Abstriche bei WW in den Ecken!) zum KB - Format, klar war.

Die einzige wirkliche Ausnahme sind die TS-E Objektive.
 
Aber ich denke, ich habe genug Meinungen gehört:
- 24 TS-E ist vorne (mir aber zu teuer)
- Zeiss ebenfalls top
- 24-70L wäre die preiswerteste Option (mit Abstrichen)

... das 24 TS-E II bietet optische Spitzenleistung, für Landschaft sollte man aber bedenken, dass auf Grund der Konstruktion dieses Spezialobjektives die Brennweite eher bei 26-28mm anzusetzen ist und die Schärfentiefe nicht so gleichmäßig durchgängig verläuft, wie bei einer Standard-Festbrennweite.

Das 17-40L ist nicht grottig! Es bietet m.M.n. das beste Preis-Leistungsverhältnis für APS-C Kameras. Die optischen Probleme im Randbereich CA und Unschärfe sind nur für Vollformat relevant.
 
Das 17-40L ist nicht grottig! Es bietet m.M.n. das beste Preis-Leistungsverhältnis für APS-C Kameras. Die optischen Probleme im Randbereich CA und Unschärfe sind nur für Vollformat relevant.

... und selbst da nur bei kritischen Motiven störend... viele, die nicht danach "suchen", sehen es schlicht nicht!

Ach ja - das ist ein ganz witziger Punkt... viele lehnen Optik xy wegen Schwächen ab, die an ihrem Body die kolportierten Nachteile gar nicht hat ... :rolleyes:
 
v.a. gibt es Erfahrungen mit der 2,0 Version... die wird eher hochgelobt. Die 21er waren irgendwie zu selten, um da was von zu hören.
Das Zuiko 24mm 2.0 soll optisch schlechter als das 2.8er sein. (habe ich vorhin gelesen, finde jetzt aber leider die Quelle nicht mehr)

...
Das 17-40L ist nicht grottig!
Dann haben wir vielleicht unterschiedliche Ansprüche, ich jedenfalls habe an einer 5d andere Erfahrungen gemacht. Wie gesagt, es kommt das 16-35 II aufgrund der mittelmäßigen Leistung gar nicht in Frage.


Viele Grüße
VisualLifeLine
 
Das Zuiko 24mm 2.0 soll optisch schlechter als das 2.8er sein. (habe ich vorhin gelesen, finde jetzt aber leider die Quelle nicht mehr)

da habe ich bisher ausschliesslich Gegenteiliges gehört !

Dann haben wir vielleicht unterschiedliche Ansprüche, ich jedenfalls habe an einer 5d andere Erfahrungen gemacht.

entweder hattest Du ein schlechtes Exemplar oder Du schaust wirklich in der 100% Ansicht in die Ecken ... da hilft dann nur ein TS-E wirklich weiter

Wie gesagt, es kommt das 16-35 II aufgrund der mittelmäßigen Leistung gar nicht in Frage.

eben - sehe ich genauso
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten