• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24h Grüne Hölle 2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MadCitizen

Themenersteller
Nächstes Wochenende ist es wieder soweit, das legendäre 24-Stunden Rennen auf der Nordschleife findet zum 40. Mal statt.:top:

Ich persönlich bin im 9. Jahr dabei und werde dieses Jahr erstmals als Hobbyfotograf ohne Presseakreditierung anreisen. Ich hoffe trotzdem gute Fotos machen zu können, da ich die Möglichkeit habe durch eine ehrenamtliche Tätigkeit die Rettungsstraßen zu befahren, d.h. ich komme hinter den gefürchteten FIA-Zaun. Leider auch nur auf der GP-Strecke zw. Mercedes-Arena und Dunlop-Kehre.

Habt ihr vielleicht noch gute Locations für Fotografen auf der Nordschleife, die nicht hinter den Zaun kommen?:confused:

Wer ist denn sonst noch mit seiner/n Kamera/s dabei? Ihr solltet diesen Beitrag dann nach dem Rennen mit euren besten Bildern befüllen und ich werde natürlich auch meinen Senf dazu geben.
Da ich das nur als Hobby mache ist euch freigestellt meine Bilder zu kopieren oder ähnliches.

Grüße und bis Donnerstag
MadCitizen
 
Hallo,

ich bin dieses Jahr zum ersten Mal dabei, habe aber leider nur Samstag und Sonntag Zeit. Ich habe vorhin auch mal ein bisschen nach Fotoplätzen usw. gesucht, den Thread (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=478168&page=2) und besonders den Beitrag von "Schrödinger" fand ich ziemlich gut.

Schade, dass man überall liest die Zäune machen einem die Bilder kaputt, aber mal sehen wie es vor Ort ist. Beim 24h-Rennen ist es sicherlich auch voll, oder? Aber ein paar ordentliche Fotos wird man doch wohl machen können. Ich finde die Bilder von der Tribüne zum Teil auch gut muss ich sagen.

Die Hauptsache ist sowieso, das mal miterlebt zu haben.

Ist es eigentlich sinnvoll bzw. überhaupt möglich, die einzelnen Plätze von außen mit dem Auto anzusteuern? Oder kommt man da am besten zu Fuß auf dem Gelände um die Nordschleife zurecht?

Grüße
Lt.Poker
 
Voll ist relativ. Da ist noch lange nicht sooo viel los wie z.B. bei der Formel 1, dennoch wirds mit dem Auto oft schwierig einen geeigneten Parkplatz zu finden. Auf kleinen Fall solltest du abseits der ausgewiesenen Plätze parken, denn die Abschleppwagen machen an dem Wochenende ca. genauso viele km wie die Rennwagen :mad: .

Falls du fit genug bist würde ich dir empfehlen ein Fahrrad mitzunehmen, zu Fuß wirst du ewig brauchen um irgendwo hin zu kommen.
 
Auto offiziell parken und dann mit dem Streckenbus, der bringt dich überall hin.
 
Schrödinger hat in seinem Post eigentlich schon alle guten Plätze (ob Legal oder illegal) beschrieben. Ein zwei hat er vielleicht noch vergessen wie das legale Fotoloch am Adenauer Forst oder zwischen Arembergkurve und Eingang Fuchsröhre wo man in Fahrtrichtung rechts die Fuchsröhre entlang gehen kann und noch den alten Zaun hat, der gerade mal 1,xx Meter hoch ist.
Direkt an der Strecke zu parken ist beim 24h Rennen relativ schwer. Solltest du im Bereich Brünnchen parken, achte drauf dass beide Reifen hinter der weissen Linie der Straße sind. Sollte ein Reifen auf oder über den weissen Streifen sein, dürfen die Abschlepper dein Fahrzeug mitnehmen. Ich parke immer am Schulzentrum, dort bekommt man (vielleicht nach diesem Post nicht mehr :D ) auch noch Samstags um 13 Uhr einen Parkplatz. Dann gehe ich hoch zum Adenauer Forst.

Generell wird es aber relativ schwer werden beim 24h Rennen an die Fotolöcher zu kommen. Mir persönlich macht es beim 24h Rennen eher weniger Spaß zu fotografieren als bei der VLN/RCN/GLP
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten