• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-85 vs. 28-135 is bzgl. Verarbeitung

lensbaby

Themenersteller
Wer hat Erfahrung mit der Verarbeitungsqualität des 24-85 speziell im Vergleich zum 28-135 is?
Mit diesem war ich nämlich sehr unzufrieden. Der Bajonetanschluss hatte Spiel und der Tubus wackelte noch schlimmer. Beim Kundendienst meinte man, das sei normal. Bei meinem 70-300is wackelt nichts.
Da ich das Kitobjektiv evtl. durch das 24-85 ersetzen möchte (das 24-105L und das 17-55 2,8 wiegen mir zu viel), bitte ich um Hilfe.
 
Das 28-135 ist ja bekannt für seinen wackeligen Tubus.
Das hat allerdings auf die Bildqualität keinen Einfluß.
Ich überlege aber auch schon einige Zeit, ob ich meins deshalb verkaufe.

Gruß
Grueni
 
Wer hat Erfahrung mit der Verarbeitungsqualität des 24-85 speziell im Vergleich zum 28-135 is?
Mit diesem war ich nämlich sehr unzufrieden. Der Bajonetanschluss hatte Spiel und der Tubus wackelte noch schlimmer. Beim Kundendienst meinte man, das sei normal. Bei meinem 70-300is wackelt nichts.
Da ich das Kitobjektiv evtl. durch das 24-85 ersetzen möchte (das 24-105L und das 17-55 2,8 wiegen mir zu viel), bitte ich um Hilfe.


dürfte, genau wie das 3,5-4,5 28-105 mm in etwa die selbe verarbeitungsqualität haben wie das 28-135....

passt schon ;-)
 
Hallo,
habe noch beide - schon sehr aehnlich - das 24-85 hat den Vorteil das es kleiner und damit mechanisch etwas stabiler ist.
 
Das 28-135 ist ja bekannt für seinen wackeligen Tubus.
Das hat allerdings auf die Bildqualität keinen Einfluß.
Ich überlege aber auch schon einige Zeit, ob ich meins deshalb verkaufe.

Gruß
Grueni

Wieso will man etwas Verkaufen nur weil es ein bisschen Wackelt, die Bildqualität ist doch viel wichtiger oder? :confused:
Was nützt dir ein Objektiv das NICHT Wackelt aber dafür eine schlechte Bildqualität hat !. :eek:
Es ist natürlich schon schön wenn es nicht Wackelt, und dazu noch eine Top Bildqualität Liefert.:D

Gruß Mark
 
Ich hatte mal eine Contax und trauere halt immer noch den Zeiss-Objektiven hinterher. Die waren viel handlicher als die L-Objektive von Canon.
 
mein 24-85 ist auch etwas ein Wackeldackel, habe mir deshalb anfangs etwas Sorgen gemacht. Aber ich muss sagen das es mehr als eine super Bildqualität hat, meins zumindest! Von daher find ich es eine top Linse! Auch der USM ist sehr sehr schnell und mit diesem Objektiv habe ich bisher den geringsten Ausschuss an unscharfen Bildern.
Trotzdem werd ich es in nächster Zeit wohl gegen das 24-105 eintauschen (zwecks IS und durchgängig 4er Lichtstärke). Ich hoffe das dieses dann von den Bildern genau so gut ist.

Gruß Jochen
 
hat noch jemand erfahrung mit dem 24-85 ???

gruß nato

Das 24-85 hat natürlich nicht die Verarbeitungsqualität eines 27-70 L, kostet dafür aber wesentlich weniger. Richtig gute Verarbeitungsqualität bekommt man heute bei Canon wohl nur noch in der grossen Serie :mad:

Dafür sind die Abbildungsleistungen an einer Cropkamera durch aus sehenswert udn auch der AF ist dank USM schnell genug. Ausserdem ist es klein und handlich. 24 mm sind im WW-Bereich öfter etwas wenig, aber ansonsten nutze ich es als "Immerdrauf" und bin auch zufrieden damit. Es gibt keine Einschränkungen bei der Bildqualität in Bezug auf den Preis. Es könnte aber etwas mehr Lichtstärke besitzen, aber man kann ja nicht alles haben.

Daher: Kaufen, testen und wenn man eine Gurke erwischt retounieren. Bei meinem hab ich ein Schlepptop mit zum Händler genommen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten