• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

24-85 oder 24-120 für D600

guido1966

Themenersteller
Welches der beiden Objektive ist besser, schärfer das Nikon 24-85 oder das Nikon 24-120
 
Von der reinen Abbildungsleistung ist das 24-120/4 etwas schärfer und kontrastreicher als das 24-85.
http://www.the-digital-picture.com/Reviews/ISO-12233-Sample-Crops.aspx?Lens=811&Camera=614&Sample=0&FLI=0&API=0&LensComp=733&CameraComp=0&FLIComp=0&APIComp=0


Der große Unterschied ist aber das Gesamtpaket, das 24-120 bietet mehr Brennweite, wesentlich schnelleren AF, besseren VR, hochwertiger verarbeitet (Abgedichtet) und Vergütung (ED Glas).

Das 24-120/4 ist ein hervorragender Allrounder und Reisezoom.
http://photographylife.com/reviews/nikon-24-120mm-f4g-vr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das 24-120 und kann es uneingeschränkt empfehlen. Um Nuancen ist wohl das 24-70 besser, aber keinesfalls das 24-85. Ich hatte das mal im Versand gekauft und wieder zurück geschickt. Es war weich, wenig scharf und hatte auch noch einen gewaltigen Fehlfokus. Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass es eine "Montagsproduktion" war, aber die Erfahrung ist ernüchternd gewesen.

Falls du es wirklich in Erwägung ziehst, teste es ausführlich!
 
Warum die Limitierung auf die beiden Nikkore?

Das 24-85VR ist sicherlich ein tolles Reiseobjektiv, scharf, schnell, leicht und stabilisiert. Das 24-120/4VR ist hingegen schon ein ziemlicher Klotz, auf eine Reise nähme ich das sicher nicht mit, zudem es weder Nahaufnahmen kann noch durch Lichtstärke oder Bokehverhalten glänzt.

Leicht ist die Entscheidung sicher nicht.
Ich mag Standardzooms generell nicht und habe dennoch zwei davon.
Die zwei, die zu mir passen eben.

Solange der TO nicht mehr von sich und seinen Vorlieben und Vorstellungen erzählt, können wir nicht wissen, was paßt und was nicht ;)
 
Nach dem, was man bei DxOmark dazu lesen kann, sei das f4 /24-120 VR zum 24-85 VR (beide 22 Punkte) qualitativ gleichwertig, nach dem besseren f2,8 /24-70 (27 Punkte).

Abgesehen von einigen noch besseren Festbrennweiten scheint mir das den Tests nach die qualitative Abstufung zu sein.
 
Das Nikon AFS 24-70 ist im entsprechenden Brennweitenbereich nicht nur um Nuancen besser :rolleyes:

Beide schon direkt verglichen?
Ich schon, mit mehreren Exemplaren, sehen wir mal von der Lichtstärke und der geringeren Verzeichnung ab, ist das 24-70/2.8 in Puncto Schärfe/Kontrast dem 24-120/4 ziemlich ähnlich.

Dafür bietet das 24-120/4 mehr Brennweite und VR, als Standardzoom/Reisezoom für mich die bessere Wahl.
Für Lichtstärke habe ich Festbrennweiten.


Wenn ich damit Hochzeiten fotografieren müsste, würde ich aufgrund der Lichtstärke aber auch das 24-70/2.8 wählen.
 
Das Nikon AFS 24-70 ist im entsprechenden Brennweitenbereich nicht nur um Nuancen besser :rolleyes:

Gruß
Claus

Labor oder Realität?

Ok, es ist optisch besser und hat 2,8, aber es ist auch teurer, hat keinen VR und weniger Brennweite.

Die Verzeichnung des 24 - 120 korrigiert Lightroom oder Capture NX.

Und es kommt sicherlich auch auf den Einsatzzweck an, welches der beiden man anschaffen will.
 
Auf Tests gebe ich nicht mehr viel, nach Tests dürfte ich kein 24-120 4.0 oder auch 105 Micro 2.8 haben, weil die ja sooo schlecht sind...

Hab keinen Vergleich zum 24-85, vom 24-120 bin ich begeistert, dieses Objektiv macht Spaß und ich finde es keinesfalls (speziell nach Erfahrung mit dem 24-70...) zu groß...:top:
 
Moin!

Habe ebenfalls lange zwischen diesen beiden Objektiven hin und her überlegt...

- Lichtstärke ist gleich..
- Optische Leistung nahezu gleich.. Ich konnte keine Unterschiede sehen.
- Das 24-120 ist viel größer / schwerer
- Die Gummilippe am Bajonett haben beide
- Ob es beim Stabi einen Unterschied gibt wage ich nicht zu bewerten.. funktionieren tun beide.
- Der Unterschied von 85 auf 120 mm ist problemlos zu croppen

Ich besaß ja mal das alte 24-120 vr (das schreckliche).. daher war ich an die Brennweite gut gewohnt.
Das 24-85 stellt dazu keine Einschränkung dar.
Letztendlich sind beides keine 2,8er Optiken. Aber auch mein Tamron 24-70 VC ist in vielen Bereichen
nicht wirklich sichtbar besser als das 24-85 vr.Es hat halt die 2,8 am langen Ende das das 85er nicht hat.
Wer behauptet bei 60mm und Blende 8 einen Unterschied erkennen zu können.. nunja.. :ugly:

So gesehen habe ich mich für das günstigere entschieden und tatsächlich nicht bereut...

Neige aber dazu in letzter Zeit ohne not auch mal die jew. günstigere Variante zu probieren -
und bin bislang selten enttäuscht worden...

VG Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit dem 24-120mm sehr zufrieden. Das es etwas größer ist stört mich überhaupt nicht, eher das es vielleicht einen Tick zu breit ist. Das Argument die 85mm zu Croppen zählt nicht auch 120mm kann man dann auf 155mm Croppen ;)

Meins ist jedenfalls schön scharf und begeistert mich immer wieder.

MfG
Pitman
 
Wie du siehst, empfehlen dir die 24-120 Besitzer "ihr" Objektiv und die 24-85 Nutzer ihres....am besten du testest beide gegeneinander wenn du die Gelegenheit dazu bekommst (evtl. beim Händler) und entscheidest dann...

Bin überzeugt fast keiner der Vorredner könnte einem Bild das zwischen 24 und 85mm aufgenommen wurde hinterher ansehen mit welchem der beiden Objektive es gemacht wurde......
 
Ab 85 mm würde ich es dann erkennen ; ich würde nach dem Budget gehen oder eben nach den Brennweitevorlieben. Mir waren jedenfalls für ein Urlaubszoom die 85mm zu wenig.

Mfg
Pitman
 
naja.. das kommt ja darauf an für welchen bereich man das objektiv nutzen will..

wer tatsächlich ein 24-120 nutzt um "in der regel" auf 155mm zu croppen.. für den wäre ein 28-300 vielleicht eine überlegung.

man darf sich nichts vormachen. in den normalen brennweiten bei normalen blenden sind all diese objektive nicht schlecht (abgesehen vom alten 24-120).. es ist (so finde ich) eher eine frage des brennweitenbereiches den man nutzen will.

wem z.b. der stabi egal ist und auch mit 28mm und dem gemächlichen af leben kann.. dem würde ich immer das tamron 28-75 ans herz legen.. das ist schärfer als beide nikkore und auch als portraitlinse gut geeignet. aber für ww oder beim sport halt weniger gut drauf...

viel geld ausgeben bringt halt nicht immer viel ergebnis....
 
tamron 28-75 ans herz legen.. das ist schärfer als beide nikkore

Wie kommst du darauf? An FX hat das Ding ganz schön zu kämpfen.

Also das 24-120 darf schon etwas besser sein als das 24-85, beim gut doppelten Preis. Im Weitwinkelbereich ists sichtbar besser. Ob es den Mehrpreis Wert ist muss wie immer, jeder für sich entscheiden. Ich bin allgemein kein Fan dieser Duo-Cam Konstuktionen. Zieht Staub rein und ist irgendwie hakelig. Der schlimmste Vertreter dieser Klasse war das 18-70, auch Wackeldackel genannt:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst du darauf? An FX hat das Ding ganz schön zu kämpfen....

finde ich ehrlich gesagt überhaupt nicht...
das machte sowohl an der 800 als auch an der 600 eine super figur. möglich das ich ein gutes erwischt hatte - aber der der es von mir bekommen hat schwärmt auch vom 28-75.
es ist nicht schnell.. sieht "shice" aus.. macht lärm.. aber hat eine klasse performance.

was mich störte ist der fehlende vr.. und ja das anfassgefühl.

da ich ohnehin "aufräumen" wollte und genug ersatz habe ist es gegangen.. aber überzeugt bin ich von dem ding nach wie vor. das(mein) 24-70 ist optisch nicht viel besser...
 
Beide schon direkt verglichen?
Ich schon, mit mehreren Exemplaren, sehen wir mal von der Lichtstärke und der geringeren Verzeichnung ab, ist das 24-70/2.8 in Puncto Schärfe/Kontrast dem 24-120/4 ziemlich ähnlich.

Dafür bietet das 24-120/4 mehr Brennweite und VR, als Standardzoom/Reisezoom für mich die bessere Wahl.
Für Lichtstärke habe ich Festbrennweiten.


Wenn ich damit Hochzeiten fotografieren müsste, würde ich aufgrund der Lichtstärke aber auch das 24-70/2.8 wählen.

Alle 3 (4 mit dem 24-85 ohne VR) bereits gehabt und intensiv getestet. Und ich spreche vom Brennweitenbereich 24-70mm.

Und wenn Du den Unterschied nicht bemerkst, dann brauchst Du das 24-70mm auch nicht.

Gruß
Claus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten