• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-85/3.5-4.5 USM Grenzen Fokus Entfernungsring

Aigensberger

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine Frage an die Besitzer des 24-85er. Wo steht die Anzeigemarke für den Ring mit den Entfernungsangaben im Nahbereich und wo im Fernbereich? Bei meinem Objektiv steht die Skala im Nahbereich zwischen den beiden Zahlen 0.5 und 0.7. Der andere Endanschlag zeigt genau die Mitte der Unendlich Markierung.
Ich habe in Erinnerung, daß der Ring bei Endanschlag im Nahbereich, genau in der Mitte der Zahl 0.5 zeigte.

bye, Uwe
 
Hat keiner Lust den Fokusring seines 24-85 einmal auf Anschlag unendlich und einmal in den Anschlag nahbereich zu stellen und mir mitzuteilen, was auf der Skala abzulesen ist?
Grund dafür ist, daß das Objektiv aus der (Nachbesserungs-) Reparatur kommt und wie unten gezeigt stehen bleibt. Ein ad hoc Fokustest zeigt starken Frontfokus. Allerdings waren die Lichtverhältnisse gesten Abend nicht die besten, so daß ich den Fokustest heute wiederholen werde. :mad:

bye, Uwe

PS: Die Bilder sind etwas verwackelt, ging auf die Schnelle net anders :)
 
Also meins bleibt stehen:
1. Mit dem Strich direkt auf der 0 von 0.5 und
2. mit dem Strich am Ende des Hakens vor dem Symbol für Unendlich.
 
Odin_der_Weise schrieb:
Also meins bleibt stehen:
1. Mit dem Strich direkt auf der 0 von 0.5 und
2. mit dem Strich am Ende des Hakens vor dem Symbol für Unendlich.
Hi,

bei meinem ist es genauso wie oben beschrieben :)

Übrigens - meins steht zum Verkauf :D

Karsten
 
Danke für die Antworten. So wie euer Objektiv hat meins vor der "Reparatur" auch gearbeitet.

Zur Geschichte. Im August stellte ich Fest, daß mein Objektiv zeitweise bei der 5m Markierung hängen blieb. Das konnte so schlimm sein, daß der Antrieb komplett ausstieg. Ich habe es dann in Willich eingeschickt. Diagnose USM defekt, Fokussiereinrichtung defekt. Es wurde dann für 100? repariert und hat dann wieder gut funktioniert. Neulich habe ich dann festgestellt, daß egal wie weit ein Motiv entfernt ist, bis kurz über die 5m Marke eingestellt wird. Bemerkt habe ich das, weil Landschaftsaufnahmen und entfernte Objekte ungewöhnlich weich abgebildet wurden. Ich habe mich dann mit Willich in Verbindung gesetzt. Daraufhin ging das Objektiv wieder zur Reparatur und kam mit "Reparatur: Entfernungseinstellung zurück" Der Scherzkeks von Monteur hat wohl den Anschlag um einen geeigneten Betrag nach hinten gelegt und das wars.
Nebenbei hat er es geschafft dem Objektiv einen Frontfokus zu verpassen.
Bis 50 mm liegt das Objekt gerade noch am Rand des Schärfebereichs, darüber hinaus liegt das Motiv immer außerhalb der Schärfeebene :mad: Die kriegen im neuen Jahr kräftig was zu hören.

bye, Uwe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten