• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-70mm /2,8 Objektiv: Overkill?

Ein 20/2.8 an DX kann was, was ein 2.8er DX-Standardzoom nicht kann? Belehrt mich da bitte...

Ich wüsste jetzt auch nicht, was ein 20/2.8 besser kann als ein 2.8er Standardzoom, außer ggf. kompakter sein, schärfer und verzeichnungsärmer. "Ggf." deshalb, weil ich kein DX 2.8er Standardzoom kenne, bzw. verglichen habe.

Eingangspost war ja Richtung FX 2.8er Zooms und auf die verschiedenen genannten DX-Standardzooms mit 2.8er Blende ist piamarie nicht angesprungen und hat sich, so mein Verständnis auf das kommende Sigma 1.8er Zoom eingeschossen. Um den unteren Brennweitenbereich, hier die 20mm abzudecken, ein 20/2.8 als Ubergangslösung zu nutzen, finde ich legitim. Insb. bei einem Gebrauchtkauf dürfte das ohne nennenswerte Verluste realisierbar sein. Klar könnte man grundsätzlich auch ein 2.8 Standardzoom als temporäre Lösung in Betracht ziehen.

Das als Erklärung, wie ich es verstanden habe. "Belehren" möchte ich niemanden, auch wenn er darum bittet ;) :evil:
 
Nur, klaus:

Das eine erhältliche Nikon 20/2.8 ist zwar (etwas) kompakter, aber nicht schärfer und verzeichnungsfrei. DA liegt der Hund begraben.

Nicht umsonst liest man oft:

Die beste DX-Festbrennweite für 18mm ist das 18-55 Kit-Zoom. Und die beste DX-Festbrennweite für 20mm ist es auch.

Es bietet zwar "nur" rund f/3.5, das ist aber a) nicht mal eine volle Blende lichtschwächer, und b) dafür einen Stabi, der die eine Blende halten können sollte.

Der einzige verbleibende Nachteil ist, dass es nicht lichtstärker ist, als eben die 2.8er (nahezu) FB. Ein 18/1.8 und ein 20/1.8 gibt es aber auch nicht.
 
außer ggf. kompakter sein, schärfer und verzeichnungsärmer. "Ggf." deshalb, weil ich kein DX 2.8er Standardzoom kenne, bzw. verglichen habe.

Nur, klaus:

Das eine erhältliche Nikon 20/2.8 ist zwar (etwas) kompakter, aber nicht schärfer und verzeichnungsfrei. DA liegt der Hund begraben.

Ich schrieb ja "ggf." - und das nicht umsonst. Wie gesagt, die TO muss die Entscheidung treffen. Für mich gibt es für beide Varianten nachhvollziehbare Gründe.
 
Ich glaube, das Objektiv das Du suchst ist das 1,8/18-35mm von Sigma.

Ist das lichtstärkste seiner Art, optisch scheinbar hervorragend und ein DX-Objektiv.
...laut den MTF Chart wirklich grundsolide...also das würde ich mir auch genauer anschauen bevor ich das 24/70er auch nur in Betracht ziehen würde...
 
Ich finde die Brennweite vom Nikon AF-S 24-70mm am Crop besser als am Vollformat, bin nicht so der Weitwinkel-Typ da ich auch lieber Menschen und Alltagssituationen fotografiere und 36mm sind da bei mir die Untergrenze.

Wenn es ins Budget passt wäre es meine erste Wahl :)
Alleine die solide Bauweise und der Blitzschnelle Autofokus, ein Traum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten