tom_i
Themenersteller
Hi,
ich möchte mal eure Erfahrungen mit dem Brennweitenbereich von ca. 24-85 hören.
Ich möchte diesen Bereich abdecken um meine Kinder, Geburtstage,Schnappschüsse zu machen. Auch das ein oder andere Portrait sollte drin sein.
Ausgangsbasis:
5DII
17-40L wird angeschafft
70-200 4L ist vorhanden
300 4L IS ist vorhanden
Ich habe also Weitwinkel und Tele abgedeckt. Diese Brennweiten sind mir auch wichtig da ich zu 99% mit diesen meine Fototouren bestreite, also gibt es keine Kompromisse.
Aber was mache ich dazwischen?
Folgende Überlegungen:
Sigma 50 1.4 + Canon 85 1.8 + Tamron 28-75
Damit hätte ich ein ganz gutes Standardzoom und 2 ordentliche Festbrennweiten für ausssergewöhnliche Situationen.
oder aber:
24-70L für nahezu den selben Preis.
Damit komme ich aber nicht auf die Lichtstärke der Festbrenner, hätte dafür bessere Qualität im Bereich 24-70 und müsste nicht wechseln. Allerdings auch immer 1kg Glas auf der Kamera.
Ich tendiere derzeit zur ersten Kombination, allerdings bin ich echt unsicher, gerade weil ich preislich ziemlich gleichauf zum 24-70L liege.
Was habt ihr gemacht / würdet ihr tun? Und warum?
Preislimit ca. 800 Euro (Gebrauchtkauf)
Danke schonmal,
Gruß Tom
ich möchte mal eure Erfahrungen mit dem Brennweitenbereich von ca. 24-85 hören.
Ich möchte diesen Bereich abdecken um meine Kinder, Geburtstage,Schnappschüsse zu machen. Auch das ein oder andere Portrait sollte drin sein.
Ausgangsbasis:
5DII
17-40L wird angeschafft
70-200 4L ist vorhanden
300 4L IS ist vorhanden
Ich habe also Weitwinkel und Tele abgedeckt. Diese Brennweiten sind mir auch wichtig da ich zu 99% mit diesen meine Fototouren bestreite, also gibt es keine Kompromisse.
Aber was mache ich dazwischen?
Folgende Überlegungen:
Sigma 50 1.4 + Canon 85 1.8 + Tamron 28-75
Damit hätte ich ein ganz gutes Standardzoom und 2 ordentliche Festbrennweiten für ausssergewöhnliche Situationen.
oder aber:
24-70L für nahezu den selben Preis.
Damit komme ich aber nicht auf die Lichtstärke der Festbrenner, hätte dafür bessere Qualität im Bereich 24-70 und müsste nicht wechseln. Allerdings auch immer 1kg Glas auf der Kamera.
Ich tendiere derzeit zur ersten Kombination, allerdings bin ich echt unsicher, gerade weil ich preislich ziemlich gleichauf zum 24-70L liege.
Was habt ihr gemacht / würdet ihr tun? Und warum?
Preislimit ca. 800 Euro (Gebrauchtkauf)
Danke schonmal,
Gruß Tom