• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-70 oder 24-105 beim 5DMkII-Kit?

:confused:

Was sind "bessere" Videoaufnahmen?
Definiere "besser".


ratlos,
Michael

:)

Ich meine gibt überhaupt unterschied oder ist eher egal mit welche?


Spielt da Bildstabilisator eine Rolle?
 
:)

Ich meine gibt überhaupt unterschied oder ist eher egal mit welche?


Spielt da Bildstabilisator eine Rolle?

Die grundsätzlichen Unterschiede zwischen den Objektiven (Brennweite, Lichtstärke, IS, Größe/Gewicht) gelten unabhängig ob Du jetzt Fotos oder Video machst.

Wenn Du aus der Hand filmst hilft Dir natürlich der IS im 24-105. Dafür hast Du dann aber die Geräusche des Stabilisators in der Aufnahme.
 
Also, ich muss sagen, das ich vom 24-70 etwas entäuscht war. Ich habe das 24-105 momentan drauf. Durch den IS ist die Ausbeute guter Fotos auch bei schlechten Lichtverhältnissen einfach viel höher. Lieber ein 24-105 und für das restliche Geld noch ein schönes 85 1.8er mit in die Tasche packen.

lg & b exclusive
Chris
-------------------------------------------------------------------------
http://this-is-the-life-of-chris.blogspot.com/
 
Bin über die Suchfunktion hier auf diesen Thread gestoßen.
Ich kämpfe auch gerade mit mir.
Meine Zooms sind das 16-35, 24-105 und das einfach geniale 70-200 4,0 IS
Das 24-105 passt vom Bokeh wie auch von der Schärfe nicht dazwischen.
(Besonders da ich auch das kleine FB Besteck in L Qualität 24, 35, 85, 90 tse und das 135mm nutze)
Aufnahmen mit dem 24-105 stechen da immer wieder negativ heraus.
Es muß definitv weg.

Nun bin ich mir nicht sicher ob ich mir mit dem 24-70 einen Gefallen tue ??
Ist das 24-70L im überlapenden Bereich mit dem 16-35L vergleichbar?

Was meint Ihr?

Grüße
Peter
 
Bin über die Suchfunktion hier auf diesen Thread gestoßen.
Ich kämpfe auch gerade mit mir.
Meine Zooms sind das 16-35, 24-105 und das einfach geniale 70-200 4,0 IS
Das 24-105 passt vom Bokeh wie auch von der Schärfe nicht dazwischen.
(Besonders da ich auch das kleine FB Besteck in L Qualität 24, 35, 85, 90 tse und das 135mm nutze)
Aufnahmen mit dem 24-105 stechen da immer wieder negativ heraus.
Es muß definitv weg.

Nun bin ich mir nicht sicher ob ich mir mit dem 24-70 einen Gefallen tue ??
Ist das 24-70L im überlapenden Bereich mit dem 16-35L vergleichbar?

Was meint Ihr?

Grüße
Peter

Nimm doch einfach das Tamron 28-75/F2.8. Günstig und passt klasse dazwischen. Wenn du sowieso auch noch das "kleine FB Besteck" dein eigen nennst, dann ist es wie ich finde es eine ideale Ergänzung wenn man eben mal nicht dem Objektiv-Wechselser spielen möchte....
 
Ist das 24-70L im überlapenden Bereich mit dem 16-35L vergleichbar?

Was Bokeh angeht auf jeden Fall. bzw. sogar besser.

Schärfe im Grund auch. Jedoch gibt es von dieser Linse einfach eine Serienstreuung ob man sich das bei einer L eingestehen will oder nicht. Eine Beäugung vor dem Kauf wäre ratsam. Mein erstes war unzufriedenstellend. Mein zweites(jetziges) Messerscharf)

Das moderne Nikon 24-70 beispielsweise ist noch deutlich schärfer als Canons L. Aber aufgrund eines anderen Aufbaus ist das Bokeh deutlich unruhiger.

Das 24-70 kann dahingegen schon sehr schöne Bilder produzieren.

Bilder sagen mehr als Worte:

http://www.fredmiranda.com/forum/topic/998187

und hier auch noch
 
Nimm doch einfach das Tamron 28-75/F2.8. Günstig und passt klasse dazwischen. Wenn du sowieso auch noch das "kleine FB Besteck" dein eigen nennst, dann ist es wie ich finde es eine ideale Ergänzung wenn man eben mal nicht dem Objektiv-Wechselser spielen möchte....

Gibt es da inzwischen ein neues? ich hatte mal eins vor einigen Jahren, Bildqalität recht gut, AF unterirdisch.

Grüße
Peter
 
Was Bokeh angeht auf jeden Fall. bzw. sogar besser.

Schärfe im Grund auch. Jedoch gibt es von dieser Linse einfach eine Serienstreuung ob man sich das bei einer L eingestehen will oder nicht. Eine Beäugung vor dem Kauf wäre ratsam. Mein erstes war unzufriedenstellend. Mein zweites(jetziges) Messerscharf)

Das moderne Nikon 24-70 beispielsweise ist noch deutlich schärfer als Canons L. Aber aufgrund eines anderen Aufbaus ist das Bokeh deutlich unruhiger.

Das 24-70 kann dahingegen schon sehr schöne Bilder produzieren.

Bilder sagen mehr als Worte:

Sieht gar nicht schlecht aus. Werde es mal ausprobieren.
Schärfe ist nicht alles, auch der Bildeindruck muß mit den anderen Optiken hamonieren.

Habe z.B. Samstag einen Job
( http://www.ruhrrunner.de/album/forum2011/ ich weis zu viele, sind aber als Auswahl für den Auftraggeber hochgeladen), da hätte ich mir ein 24-70 zusätzlich gewünscht.

Grüße
Peter
 
Habe z.B. Samstag einen Job
( http://www.ruhrrunner.de/album/forum2011/ ich weis zu viele, sind aber als Auswahl für den Auftraggeber hochgeladen), da hätte ich mir ein 24-70 zusätzlich gewünscht.

Das 24-70er wird häufig schlechter gemacht als es ist. Ich hatte mich auch davon beeindrucken lassen, bis ich es selbst ausprobiert und sofort gekauft habe. Besser als das 24-105er ist es allemal.
 
Gibt es da inzwischen ein neues? ich hatte mal eins vor einigen Jahren, Bildqalität recht gut, AF unterirdisch.

Grüße
Peter


Mmmh der AF des Tamrons, zumindest von meinem, hat an beiden 5Ds die ich hatte/habe eigentlich zu 99.9% funktioniert. Sprich, es ist das geringste Übel an der Linse. Anzuprangern wäre eher der laute Motor und die billige Haptik. Trotzdem ist gerade für diejenigen ideal die sonst gerne mit FB rumrennen und einfach nur ein günstiges und gutes Immerdrauf für spezielle Anlässe suchen. Den Fotos vom Tammie mag ein spezielles Flair fehlen, aber Farben, Bokeh und Schärfe sind insgesamt überdurchschnittlich, in Relation zum Preis sogar sehr, sehr gut.
 
Mmmh der AF des Tamrons, zumindest von meinem, hat an beiden 5Ds die ich hatte/habe eigentlich zu 99.9% funktioniert. Sprich, es ist das geringste Übel an der Linse. Anzuprangern wäre eher der laute Motor und die billige Haptik. Trotzdem ist gerade für diejenigen ideal die sonst gerne mit FB rumrennen und einfach nur ein günstiges und gutes Immerdrauf für spezielle Anlässe suchen.

Genau das meinte ich :-) Wenn man den AF von den L gewohnt ist steht das Objektiv außen vor, gehtgarnicht. Lahm und laut, deswegen habe ich meins vor Jahren abgegeben.

Grüße
Peter
 
Wollte mich als TO mal nochmal zu Wort melden.

@P.G.: wie in meinem Profil zu sehen und auch weiter oben zu lesen, bei mir wurde die Frage durch die Anschaffung des 24-70 beantwortet. Ich würde es nicht mehr hergeben. Definitiv die Linse als Standardzoom für die 5DII.

Ich kann's empfehlen. Preis & Gewicht darf man nicht scheuen, dafür wird man mit scharfen Fotos, toller Haptik und nettem Bokeh belohnt.
 
Genau das meinte ich :-) Wenn man den AF von den L gewohnt ist steht das Objektiv außen vor, gehtgarnicht. Lahm und laut, deswegen habe ich meins vor Jahren abgegeben.

Grüße
Peter

Ohne das Thema jetzt unendlich vertiefen zu wollen: Man muss wissen was man möchte. Als "Ergänzung" finde ich es gut. Als alleiniges Hauptobjektiv an einer 5D würde ich es auch nicht empfehlen. Man darf bei allen auch nicht Größe und Gewicht vergessen.
 
Wollte mich als TO mal nochmal zu Wort melden.

@P.G.: wie in meinem Profil zu sehen und auch weiter oben zu lesen, bei mir wurde die Frage durch die Anschaffung des 24-70 beantwortet. Ich würde es nicht mehr hergeben. Definitiv die Linse als Standardzoom für die 5DII.

Ich kann's empfehlen. Preis & Gewicht darf man nicht scheuen, dafür wird man mit scharfen Fotos, toller Haptik und nettem Bokeh belohnt.


OK überzeugt, aber ich zieh dich zur Rechenschaft.. :-)

Ne im ernst, werde mal bei Calumet vorbeischauen und es ausprobieren.

Danke, Grüße
Peter
 
OK überzeugt, aber ich zieh dich zur Rechenschaft.. :-)

Ne im ernst, werde mal bei Calumet vorbeischauen und es ausprobieren.

Danke, Grüße
Peter

Ausprobieren ist schon richtig und wichtig... konnte ich halt mangels Fachgeschäft in der Nähe nicht und hab's einfach bestellt.

Beim Auspacken isses dann schon recht wuchtig aufn ersten Blick. Es ist halt ein Ziegelstein, schwer und mit Geli nicht eben dezent... aber jeden Cent und jedes Gramm wert, IMHO.

Viel Spaß mit der Linse!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten