• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-70 L f2.8 USM vs. 24-105 L f4 IS USM

Wenn du auch filmen möchtest, dann ist der Stabilisator des 24-105 schon wichtig. Nur der Stabi macht Geräusche, die ohne externes Mikro auf die Aufnahme übertragen wird.
 
Beide Objektive sind hervorragend und vor der Wahl steht jeder.
Ich hab mir für die 5D das 24-105 geholt. Der Grund für meine Entscheidung war, daß ich unten (20-35) und oben (80-200 2,8) mit 2,8er Linsen eingedeckt bin. Ich glaub, dann kann man leichter mit der relativen Lichtschwäche leben.
Hätte ich das 20-35 nicht gehabt, wär die Entscheidung vermutlich anders ausgefallen.
 
Und du bist dir ganz sicher das du für den roten Ring drauf auf den Weitwinkelbereich verzichten kannst?
Meiner Meinung nach ist 24 am Crop nicht gerade ideal, darum hab ich das 24-70L wieder verkauft, auch hab ich die Leistung bei Offenblende nicht gerade prickelnd empfunden, das waren 2 24-105er von Kollegen weit besser.

Aber natürlich gibts Leute die auf den WW komplett verzichten können. Ich würde bei deinen Anforderungen das 17-55 2,8 is nehmen am Crop die bessere Wahl.;)
 
Und du bist dir ganz sicher das du für den roten Ring drauf auf den Weitwinkelbereich verzichten kannst?
Meiner Meinung nach ist 24 am Crop nicht gerade ideal, darum hab ich das 24-70L wieder verkauft, auch hab ich die Leistung bei Offenblende nicht gerade prickelnd empfunden, das waren 2 24-105er von Kollegen weit besser.

Aber natürlich gibts Leute die auf den WW komplett verzichten können. Ich würde bei deinen Anforderungen das 17-55 2,8 is nehmen am Crop die bessere Wahl.;)
Auf den fehlenden Weitwinkelbereich kann ich (erstmal) verzichten. Wenn wieder genügend Geld zu verfügung steht, werde ich mir das Tokina 11-16 f2.8 holen - mein Favorit im Weitwinkelbereich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten