• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-70 f4.0 IS oder 24-105 f4.0 IS ??? oder doch eher Tamron 24-70 VC

Mir geht es hier auch eher um Probleme die ich bereits beim Kauf des Tamron 24-70 VC erkennen kann.
Bei mir um die Ecke haben die 2 Stück dieser Linse vorhanden und ich möchte mir gern eine "Gute" selektieren.
 
....und das ist bei Canon gegeben?

nicht automatisch, dass ist schon klar. So war das auch nicht gemeint.

Aber ein Produkt [egal welches] zu kaufen, nur weil es eine lange Garantie hat obwohl einige Komponenten mit Vorsicht zu geniessen sind, halte ich für ein Lotteriespiel.

Es kann gut gehen, oder nicht.

Außer man wechselt den Objektivpark regelmässig aus ... dann ist es egal.

Soll ja auch Leute geben, die aller zwei oder drei Jahre Ihre Autos wechseln ... für die ist die Langzeitqualität auch weniger von Bedeutung ... denn bei Problemen greift idR die Garantie oder Gewährleistung und dann kommt das gute Stück wieder weg.
 
Ich habe seit meinem Umstieg auf VF das Tamron 24-70 f2.8 und bin sehr zufrieden. An der 6d war keine AF-Feinjustage notwendig. Ich hatte allerdings anfänglich ein Problem mit dem VC. Die Bilder waren mit VC mehr verwackelt als aus der Hand (bei 1/6s). Habe es eingeschickt und ein Woche später zurückbekommen mit dem hinweis "AF-justiert". Jetzt ist alles perfekt.

Meine Referenz ist eine 40d mit perfektem ef-s 17-55 f2.8 is das ebenfalls bei Offenblende sehr scharf ist. Zu den ef 24-70 kann ich nichts sagen.
 
Unsere beiden 24-70mm VC Tammis haben jeweils gleich beim ersten Exemplar gepasst. Die Linse ist schlicht und einfach hervorragend. Trotzdem habe ich noch mein Canon 24-105mm, welches ich vorher schon hatte, behalten. Der Brennweitenbereich des Canon macht es für mich zum idealen Reisebegleiter. Das Canon 24-70 f4.0 IS ist mMn weder Fisch noch Fleisch und ich habe es deshalb noch nie ansatzweise in Betracht gezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht es hier auch eher um Probleme die ich bereits beim Kauf des Tamron 24-70 VC erkennen kann.
Bei mir um die Ecke haben die 2 Stück dieser Linse vorhanden und ich möchte mir gern eine "Gute" selektieren.

Kann ich das hier noch einmal herzuholen ...

Wie kann ich denn am besten heute Abend im Shop schauen ob das Teil passt?
 
Wie kann ich denn am besten heute Abend im Shop schauen ob das Teil passt?

Unsere beiden Exemplare haben schon vor 1 3/4 Jahren gepasst, haben bisher nicht den Service gesehen und auch keine der hier immer wieder auftauchenden Symptome gezeigt. Der VC und die Blende funktonieren einwandfrei und auch die BQ ist hervorragend. Für mich ist dieser z.T. negative Hype nicht nachvollziehbar.
Schraub das Teil auf Deine Kamera, mach ein paar Probeshots und wenn die Schärfe stimmt, nimm es mit. Falls es dann immer noch Probleme geben sollte, kannst Du es ja einschicken. Der Tamronservice soll ja ziemlich schnell sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten