• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-70 2,8L oder 24-105 4L IS?

k³ks

Themenersteller
Servus Fotofreunde,

stehe momentan vor einer schwierigen Entscheidung. Möchte mir gerne zu meinem Geburtstag ein Ersatz für mein EF-S 18-55 Kit-Objektiv holen. Da stehen die "oben" genannten zur Auswahl.

Halt für Reisen und als "Immerdrauf" (wie man das so schön nennt). Jetzt würde mich nur mal interessieren ob das 24-105 dem 24-70 von der optischen Leistung her (Schärfe, etc) irgendwie hinterher ist?! Denn nur für die 1:2,8er Lichtstärke und einen kleineren Brennweitenbereich wollt' ich ungern ungefähr 200? mehr ausgeben. :ugly:

Zweite Frage: Das 24-105L sieht so aus, als ob das beim Brennweiteändern beziehungsweise Fokussieren "länger" wird?! Ist das so oder sieht das nur so aus. Find das "Innendrehen" meines 70-200 4L nämlich schon ganz nett. *gg*

Bin natürlich auch offen für alternative Vorschläge. Sollte von der optischen Leistung schon an die Canon Ls rankommen. Preislich darfs auch gerne drunter liegen. :ugly:
 
Also da 24-70 kann ich dir uneingeschränkt empfehlen. Ist etwas schwer aber dafür optisch über jeden zweifel erhaben.

Schau Dir auf meiner Homepage die Bilder von der Photokina an. Bis auf die Adler Bilder (70-200is 2.8L) sind alle damit gemacht.
 
Tschuldigung, mein innerer Schweinehund (Faulheit) hatte mich mal wieder besiegt. :D
Danke euch beiden. Werd mich mal durch die Threads wühlen. :D
 
das hängt von Deiner bevorzugten Brennweite ab.... ich möchte die oberen mm (und natürlich den IS....:angel: ) nicht missen - daher für mich eindeutig 24-105.....:top:
 
Halt für Reisen und als "Immerdrauf" (wie man das so schön nennt). Jetzt würde mich nur mal interessieren ob das 24-105 dem 24-70 von der optischen Leistung her (Schärfe, etc) irgendwie hinterher ist?!...

Zweite Frage: Das 24-105L sieht so aus, als ob das beim Brennweiteändern beziehungsweise Fokussieren "länger" wird?! Ist das so oder sieht das nur so aus. Find das "Innendrehen" meines 70-200 4L nämlich schon ganz nett. *gg*
2.Frage, beide Optiken ändern ihre Länge bei Brennweitenänderung, aber die Entfernungänderung läuft drinnen ab.

1. Frage: das 24-70L verzeichnet schwächer bei 24mm, richtig justiert sind beide scharf, da es bei beiden Serienstreuung geben kann.

2 Alternativen: mehr Lichtstärke, weniger Brennweite, höheres Gewicht/ Abmessungen versus IS, kleinere Blende und d 35mm mehr.

Ich stand vor ner ähnlichen Frage, und als Allrounder/Reisezoom fand ich das 24-105er geeigneter...
 
Als Immerdrauf auf Reisen ist das 24-105denke ich besser. Ist flexibler (Brennweite, IS) und auf die Blende kannst du denke ich auch verzichten.
 
Naja der Brennweitenbreich von 24-70 würde mir eigentlich reichen.
Viel mehr Brennweite Benutze ich im Urlaub eigentlich selten bis gar nicht. - Hatte schon öfters mein 70-200 4L noch mit, hab's aber nie benutzt bei der Urlaubsfotografie.

Optisch scheinen die beiden sich ja nicht wirklich viel zu nehmen, wenn ich das richtig gelesen habe?! Ist also nur die Frage ob man lieber 'nen IS haben will mit 1:4 oder kein IS aber dafür 1:2,8?!

Oder hat jemand noch was anderes empfehlenswertes?
 
Optisch scheinen die beiden sich ja nicht wirklich viel zu nehmen, wenn ich das richtig gelesen habe?! Ist also nur die Frage ob man lieber 'nen IS haben will mit 1:4 oder kein IS aber dafür 1:2,8?!

Oder hat jemand noch was anderes empfehlenswertes?

Ja, das EF-S 17-55/2.8 IS (aber leider ohne "L"), welches ganz gut sein soll (laut einigen Forumsusern hier).
Vorteil: IS, Blende 2.8
Nachteil: Nur für Crop 1,6.

-Gregor.
 
PS: Auch das 24-70/2.8L ändert seine Länge beim zoomen, bei 24mm ist der Tubus ausgefahren und bei 70mm ist er drinnen.
Da muss man dann aber dazusagen, das es da einen großen Unterschied gibt.
Beim 24-105er ist die GeLi an der Linsenfassung angebracht - sie fährt also mit aus.
Beim 24-70er ist die GeLi am Metallring angebracht, die ausfahrende Linse verlängert das Gesamtbild nicht.
Daher wird das 24-105er länger, das 24-70 mit angebrachter Geli ist immer gleich lang.
 
Ich hatte nie die Möglichkeit das 24-105 zu testen. Da laut Statistik jedoch 17,15% meiner Fotos mit der Blende 2.8 gemacht wurden und ich immer wieder von der Qualität des 24-70 überrascht bin würde ich immer wieder gerne auf die 30 mm verzichten. Aber das variert natürlich extrem je nach Anwendung. (und Blende ist meiner Meinung schon nicht durch IS zu ersetzen --> bewegte Motive)
Gruss
Andras
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte nie die Möglichkeit das 24-105 zu testen. Da laut Statistik jedoch 17,15% meiner Fotos mit der Blende 2.8 gemacht wurden
Wat für'n Statistikprogramm? (Ich such immer wieder mal)
Aber das variert natürlich extrem je nach Anwendung. (und Blende ist meiner Meinung schon nicht durch IS zu ersetzen --> bewegte Motive)
Richtig, gilt aber auch andersrum. Die eine Blende kann nämlich auch keinen IS ersetzen, ich sag nur 105mm bei 1/15tel! Einfach genial, mit meinem 24-70 hätte ich da einpacken können, oder hätte auf ISO400 oder noch höher gehen müssen um noch einigermaßen Zeiten hinzukriegen.
 
Optisch scheinen die beiden sich ja nicht wirklich viel zu nehmen, wenn ich das richtig gelesen habe?! Ist also nur die Frage ob man lieber 'nen IS haben will mit 1:4 oder kein IS aber dafür 1:2,8?!

Optisch nehmen sich die beiden nicht viel mit Ausnahme der 24mm-Einstellung. Das 24-105L IS muss als 4.4fach Zoom einen größeren Kompromiss eingehen und der macht sich hauptsächlich (!) in Form von mehr Verzeichnung bei 24mm und insgesamt etwas höherer Vignettierung bemerkbar. In der Praxis zählt dieser Unterschied eher wenig.

30mm+IS+Preis+geringes Gewicht vs 2.8er Blende + weniger Vignettierung + weniger Verzeichnung bei 24mm ist letztendlich die Frage.

Für Crop finde ich ehrlich gesagt das 17-55 2.8 IS extrem attraktiv.

TORN
 
Hallo Thomas,

stand vor wenigen Monaten vor der gleichen Frage wie du, und habe mich letztlich fürs 24-105 L IS entschieden. Einen Erfahrungsbericht zur Entscheidungsfindung und zum Objektiv findest du hier

Jörg
 
Zu beiden Objektiven gibt es kaum negative Meinungen.

Meine Meinung:
Die Brennweitenbereiche von beiden Objektiven finde ich am CROP schon ziemlich unsexy. Im Urlaub ohne einen richtigen Weitwinkel? Könnte ICH mir nicht vorstellen.

Oder hast du noch ein Ultraweitwinkel in der Tasche?

Ich würde auch das 17-55 2.8 IS empfehlen. Dort hast du die Lichtstärke UND is sowie noch ein wenig Weitwinkel. Für den Telebereich hast du ja noch das 70-200 (und wenn du sagst, dass du das Tele sowieso im Urlaub selten bis nie benutzt...)

Viele Grüße
florian
 
Hm. Mir würd da (gerade wegen Urlaub und Immerdrauf) noch das Thema Gewicht einfallen...

Das 24-70 wiegt fast nen Kilo, das 24-105 ist immerhin 300g leichter. Nicht nur, dass man das Gewicht ja immer mit sich rumschleppen muss, gerade mit der ja relativ leichten 350D am Objektiv könnte ich mir vorstellen, dass die Kombination mit dem 24-70 schlecht handhabbar ist...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten