• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-70 2,8 L oder 24-105 4 L ? Bitte nur kurz Voting und Stichwort!

S. Canisius

Themenersteller
Hallo miteinander!
Ich weiß, es gibt bzgl. der Objektive diverse Threads, aber irgendwie wird mir immer zu heftig vom Thema abgewichen, bzw. bei 400 Antworten teiweise auch auf andere Objektive ausgewichen...

Also, ich überlege mir für meine 450D eines der obigen Objektive zu kaufen. Mir ist der Unterschied in der Brennweite, dem Stabi und Blende bewußt, auch, dass das 24-105 deutlich leichter ist. Ich bitte hierüber nichts mehr zu schreiben.

Meine Fragen an diejenigen, die schon beide benutzt haben, sind lediglich:
1) Welches hat i. d. Regel das schönere Bokeh?
2) Welches bildet i. d. Regel schärfer ab?
3) Gibt es andere Kriterien, die nichts mit Blende, Stabi, Brennweite zu tun haben, die ich noch nicht genannt habe?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
1) 24-70
2) 24-70
3) Das 24-105 war an meiner justierten 40D wesentlich schwächer als am Kleinbild. Aus persönlicher Erfahrung würde ich mir das 24-105 nicht für eine Crop-Kamera kaufen.

Gruß Strabu
 
Warum kein für APS-C gerechnetes Objektiv? Ist dir der Weitwinkel egal?

Habe ein Sigma 10-20mm, das ist extrem knackscharf! Und eigentlich nach oben rum sind mir die meisten, die von 17 oder 18 bis 55 gehen, eher zu kurz!
 
Hallo,

1) 24-70
2) 24-70
3) Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Lichtstärke.
Meine Meinung, desshalb habe ich das 24-70 gekauft.
Gruss
Norbert
 
Wenn Dir die Vor- u. Nachteile beider Linsen bekannt sind und Du auch schon eine Bewertung dieser durchgeführt hast, dann bleibt ja nur noch das 24-70/2.8.

Trotzdem bin ich der Meinung, dass es am Crop dem 17-55/2.8 IS nicht gleich/überlegen ist (Haptik und Verarbeitung mal außen vor). :o
 
S. Canisius: schrieb:
1) Welches hat i. d. Regel das schönere Bokeh?
Bokeh setzt sich aus zwei wichtigen Faktoren zusammen: 1. die Möglichkeit, Freizustellen und 2. einem schönen Hintergrund. Punkt zwei kannst Du nicht durch das Objektiv beeinflussen, wohl aber Punkt 1, nämlich durch Brennweite.
Ich benutze das 24-105 für ca. 80% meiner Aufnahmen (Fastimmerdrauf) mit der 450D und bin einfach nur begeistert. Einziger Schwachpunkt: durch das Gewicht des Objektivs gerät die Haptik der 450d an ihre Grenzen.
Gruß, Andy
 
Wie schon alle wissen, hat das 24-105 einen IS.
Ich hab letzte Woche fotografiert bei einem Event - Licht war sehr variierend, Blitz nicht dabei mit besagtem 24-105.

Ich hab mal ein paar Fotos gemacht in einem Kinosaal, während die Beleuchtung noch aufgedreht war. Bei ISO 3200 an der 5DII, Offenblende, kurze Brennweite. Belichtungszeit um die 1/10 - 1/20 Sek...
Dank IS sind aus einer Serie ein paar sehr annehmbare Fotos vom Kinosaal rausgekommen. Mit dem 24-70 hätte ich zwar die kürzere Belichtungszeit gehabt von 1/20 bis 1/40, aber je nach Brennweite ist das ein Grenzgänger der verwackelt sein wird.

Mein Fazit: IS gleicht den Unterschied von f/2,8 auf f/4 mehr als nur aus! Natürlich hilft er nix gegen Bewegungsunschärfe, aber was nutzt mir ein Bild vom 24-70, dass mit 1/40 gemacht wurde und wahrscheinlich sowieso verwackelt ist?
 
pro 2,8

Lichtstärke ist durch nix zu ersetzen und F2,8 und besser ist bei mir die Nutzung des Kreuzsensors sicher und ich habe immer A-Focus solange ich was durch den Sucher erkennen kann, bei F4 streikt der AF schon mal
 
...

Mein Fazit: IS gleicht den Unterschied von f/2,8 auf f/4 mehr als nur aus! Natürlich hilft er nix gegen Bewegungsunschärfe, aber was nutzt mir ein Bild vom 24-70, dass mit 1/40 gemacht wurde und wahrscheinlich sowieso verwackelt ist?

Die Möglichkeit einer besseren Freistellung von Personen, schärfere Bilder bei WW zum 24-105, schöneres Bokeh ...
Ein IS kann keine größere Blende ersetzen, was nicht heißt, dass er nicht sinnvoll ist (habe auch lieber Linsen mit Stabi). ;)
 
Lichtstärke ist immer gut, nur in meinem Fall hat der IS die fehlende Blende gut ausgeglichen wo mir die Blende Licht mehr nichts gebracht hätte weil die Fotos mangels IS noch immer verwackelt gewesen wären.
Das der AF des 24-105 streikt kann ich nicht behaupten, ob er bei f2,8 großartig besser wäre ist ne gute Frage... In meinen Situationen hat er immer gute Dienste geleistet.

@Matu: wenn das 24-105 nur f2,8 wäre ;)
 
1.+2. 24--70/2.8
ich würde auch das 24-70/2.8 nehmen
(ausser du hast vor ohne Stativ nachts im Kino Bilder zu machen :D)
 
... Mein Fazit: IS gleicht den Unterschied von f/2,8 auf f/4 mehr als nur aus! Natürlich hilft er nix gegen Bewegungsunschärfe, aber was nutzt mir ein Bild vom 24-70, dass mit 1/40 gemacht wurde und wahrscheinlich sowieso verwackelt ist?

Eben drum habe ich mich für das 24-105/4L IS entschieden und es bis heute nicht bereut, zu anderen ist es mein liebstes "Immerdrauf" ... Lichtstärke war für mich bisher noch nicht soo das Thema, und wenn, dann half´s Stativ ...:)
 
Hallo,

also ich habe jetzt mein 24-105L gegen das 24-70L getauscht...:D

Ich habe sie gegeneinander an der 5D2 antreten lassen - das 24-70L hat im direkten Vergleich zwischen 24-70mm zu meiner Überraschung die besseren Bilder geliefert - bei Blenden zwischen 4 und 8.

Das 24-105L habe ich nun verkauft und spare auf das 70-200 2.8 L...das passt dann auch von der Brennweite und der Lichtstärke schön zusammen :top:

Gruß
Matthias.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten