• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F/Z 24-70 2.8 durch Festbrennweiten ersetzen?

F!o

Themenersteller
Hi,

Ich mach hauptsächlich Landschaften und habe aktuell ein 17-28 2.8 III und ein Tamron 100-400.

Ursprünglich hatte ich das Tamron 24-70 2.8 G2 bestellt, doch wenn ich ehrlich bin ist mir das am Adapter FTZ eigentlich zu Unhandlich und groß.

Ich stelle auch in der Landschaftsfotografie gerne mal frei, fotografiere meinen Hund oder Freunde die mich beim Wandern begleiten.
Deshalb war ich immer der Meinung 2.8 reichen mir daher auch nicht unbedingt immer.

Das Tamron ist wieder weg.

Mein Plan war nun, für wenig Geld ein paar (maximal 3) Festbrennweiten zu kaufen (alle Linsen die ich kaufe werd ich im Sony FE Mount kaufen, hab den Techart AF Adapter)

35mm:
Samyang AF 35mm 1.4 - Preislich passt es aktuell gerade gut ins Budget, 420 Euro Neu. Ist aber ein rießen Klopper :confused:
Voigtländer 35mm 1.7 - kein AF, dafür klein, leicht und Scharf + ganz spezieller Look der mir gefällt

50mm:
Nutze ich selten, da dachte ich tatsächlich an ein Canon new FD 50mm 1.4 - was ich so gesehen habe hat mir gut gefallen.

85mm:
Viltrox 85mm AF 1.8 - Soll sehr gut sein bei moderatem Preis.


Habt ihr weitere Budgetfreundliche Empfehlungen? Am Ende möchte ich mit den 3 Festbrennweiten eigentlich nicht mehr ausgegeben haben als mit dem Tamron 24-70 G2.

Gruß Flo
 
Mir scheinen die Abstände etwas eng. Wenn Du die 50mm in der Mitte behältst, dann wären unten 28 oder 24mm und oben 135mm (oder etwas in dieser Größenordnung) besser. Ich gehe jedenfalls seit Jahren so los, da 35/50/85 (gemeinsam) keine wirkliche Vielfalt bieten.
Leider kann ich Dir da keine Empfehlungen geben, da ich mich im Sony Programm nicht auskenne.
Ich würde allerdings nicht am falschen Ende sparen. Ich habe zum Beispiel einige 50mm Objektive und muss sagen, dass S 1,8/50mm der Z-Reihe ist schon eine tolle Linse. Die würde ich z.B. setzen (Gebraucht sicher auch zu einem guten Kurs zu bekommen). Das Objektiv ist derzeit mein „Immerdrauf“ auf der Z6.
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe Winterdienst zu 100% Recht. Als Ersatz für ein 24-70 mm wären für mich ein 24mm und ein 50mm gesetzt. Eventuell sogar statt des 24mm ein 20mm, wenn Landschaften im Vordergrund stehen.
Die Brennweitenabstände würde ich auch nicht zu eng wählen.
Meine Empfehlung wären daher die Nikkor 20mm 1.8, 50mm 1.8 S (das lege ich dir sehr nahe, ist eine hervorragende Linse) und evtl. das Sigma 135mm 1.8.
Auch bei mir ist das 50mm Z derzeit das Immerdrauf an der Z6 - das beste 50er, das ich je hatte.
 
Moment, das 17-28 2.8 bleibt ja. Dazwischen bis 100mm möchte ich gerne durch Festbrennweiten aufstocken.
 
Ich versuche es tatsächlich immer mitzunehmen da ich des öfteren auf Steinböcke oder Gämse treffe. Ne Festbrennweite oberhalb der 100mm ist deshalb aktuell erstmal nicht nötig.

Bleibt die Frage wie ich den Bereich 28-100 sinnvoll abdecke.
Wie gesagt, 50mm hab ich in den letzten 5-7 Jahren eher selten genutzt, dafür 35mm recht viel. Dann meistens nochmal viele Bilder irgendwo im Bereich 85-90mm.
 
Das mag sein, doch in meinem Anwendungsfall fotografiere ich eben gerne Menschen oder eben meinen Hund IN der Landschaft - Bedeutet: Der Mensch ist nicht das Hauptmotiv, und deshalb halte ich 50mm auch für zuviel.

Die Frage ist halt, obs ne preiswerte Alternative zum Samyang 35mm 1.4 gibt.....mindestens f1.8.

Da ich die 50mm nicht oft nutze und gerne Vintage Glas nutze, hätte ich mich da halt beim Canon FD 50mm 1.4 oder Super Takumar 50mm 1.4 bedient.

Z Linsen kaufe ich generell keine. Mit dem Techart Adapter läuft bei mir der AF zufriedenstellend, und da ich mir demnächst nen 2. Body für Zeitraffer hole (Sony E Mount) kann ich dadurch sämtliche Objektive auf beiden Kameras nutzen. Beim Nikon Z System mag ich den Body einfach extrem, ich kam mit den Sony A* Bodys nie gut klar.
 
Da es Dir ja um die Objektive geht, stellt sich mir die Frage, ob Du hier im richtigen Forum suchst. Die Z ist ja nur dein Objektivhalter. Wäre die Fragestellung da nicht besser bei Sony aufgehoben, die Forenuser dort kennen sicher die passenden Objektive besser.

Nebenbei: Für Landschaft, auch Hund oder Mensch in Landschaft, sind 50mm ebenfalls ein gute Wahl. An meiner D850 schleppe ich mein 50er Zeiss Milvus die Alpen rauf und runter und vermisse nichts. Denn eigentlich würden 50mm den Bereich 28 bis 100mm perfekt ergänzen. Und die Dinger kann man günstig gebraucht kaufen und bei Nichtgefallen ohne Verlust wieder verkaufen. Falls Du ein FTZ-Adapter hast, wäre das mal einen Versuch mit dem kleinen 1,8/50mm AF-S wert. Ist eigentlich ohne Risiko für Dich und Deinen Geldbeutel.

Grüße und viel Erfolg bei der Suche
 
Ich fand das samyang sehr gut, ein Alternative zum gleichen Preis sehe ich nicht.

Dazu das Sony 85/1,8 und fertig bist du...

Ich bin auch kein 50er Fan außer für Portraits.
 
...

Z Linsen kaufe ich generell keine. ....

warum nimmst Du nicht die Z für Zeitraffer? Kann die auch und du brauchst Dich bei der Objektivwahl nicht zu beschränken. Die Z Linsen sind allem was ich bisher kenne überlegen in ihrem Segment. Selbst mein Sigma 50/1. A und mein Nikkor 35/1.4 musste für die Z Pendants gehen.

Du suchst FB die den Brennweitenbereich 24-70 ersetzen. 50mm bildet ziemlich genau die Mitte. Genau genommen könnest Du Dein 24-70 sogar durch eben diese 50 mm komplett ersetzen (ich mache das oft so). Ich würde es mal versuchen - viel Geld kostet es ja nicht und nachrüsten ist im Zweifel auch kein Problem.
 
Ich setze deshalb auf FE Linsen weil ich eigentlich das Sony System recht gern habe, jedoch mit den A7 Bodies und dem Sony Menü absolut nicht klar komme.

Mit dem Techart Adapter hab ich mit FE Linsen für MICH brauchbaren AF an den meiner Meinung nach ziemlich gelungenen Z6 Body. So kann ich das gute aus beiden Welten vereinen - für MICH eine ganz gute Lösung, das muss aber jeder für sich selbst wissen.

Danke euch schonmal!
 
Typisch Sony-User, alles muss adaptiert werden :ugly:

mein Tipp: 35 + 85, dazu die beiden Zooms die du hast und du hast alles was zu brauchst.

Weiternoch, kannst dein 17-XX gegen ein 20 oder ein 15mm ersetzen und anstelle des 100-400 ein 135 1.8 + 300f2.8 kaufen, dann wärst du komplett auf FB´s :evil:

Zwischen 300 und 400 ist nicht so viel Unterschied, als dass man dass nicht croppen könnte.
 
Typisch Sony-User, alles muss adaptiert werden :ugly:

Nicht muss, sondern kann ;-) und warum direkt wieder so ein Negativ-Kommentar zu Sony?!

mein Tipp: 35 + 85, dazu die beiden Zooms die du hast und du hast alles was zu brauchst.

Absolute Zustimmung. Wenn Du 50mm nie bzw. wenn dann manuell nutzt, lohnt das 50mm Z nicht. Daher Sony FE 85mm oder die schon angesprochene Alternative von Viltrox und ein 35mm für Sony. Da dann im E-Mount-Forum nachfragen.
 
Ach ich reagiere auf sowas schon gar nicht mehr.
ICH denke meine Taktik ist für mich am besten, so kann ich sämtliche Linsen an beiden Kameras nutzen (Nikon Z6 und A6500) und wenn Nikon mal pleite geht, kann ich einfach nen Sony Body kaufen :evil: :ugly:

Danke euch, es wird das Samyang 35mm 1.4 AF für Sony FE und das Viltrox AF 85mm 1.8
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten