• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-70 2.8: Canon oder Tamron

Bin mit meinem Tamron sehr zufrieden an der 5D3 und 6 D. Habe eine Korrektur in der Camera eingestellt und der AF passt jetzt ausgezeichnet. Praktisch alle meine Linsen (5 Canon L, 3 Canon Non-L und 2 Sigma plus das Tamron haben eine In -Camera Korrektur. Ist also kein Spezifikum der Fremdfabrikate.
 
Hier, ich, mein Tamron 24-70/2.8 VC war ohne Mikrojustage einwandfrei an der 5D Mark III. ...

:):) auch ich bin einer von denen, der den Service nicht beanspruchen musste ...

Unglaublich, es gibt ja doch User, die nicht alles justieren lassen. :D

Ich habe mich durch die Beiträge neurotisieren lassen und mein Tammi zum
überprüfen eingeschickt ( obwohl es einwandfrei funktioniert) auf meinen Wunsch wurde die Elektronik ausgetauscht, wäre aber nicht notwendig gewesen. ...

Das schockt mich echt! Wie kommt man nur auf solch eine Idee? :eek:
 
Unglaublich, es gibt ja doch User, die nicht alles justieren lassen. :D

Ich lasse überhaupt nichts justieren, wenn eine Linse offensichtlich fehlfokussiert, geht sie zurück oder wird umgetauscht - solange ich innerhalb meines Widerrufsrechts bin, sowieso.

Zum Tamron, ein Kumpel von mir hatte beim ersten Exemplar ebenfalls eine, die nicht korrekt fokussiert hat, die zweite hat dann gestimmt, dann ist sie leider einem Wasserschaden zum Opfer gefallen und die mittlerweile Dritte funktioniert auch einwandfrei. Ebenfalls an 5D Mark III.
 
Mein Tamron 24-70 tuts an der 5d3 auch einwandfrei von Anfang an....
 
Das Tamron mag nicht schlecht sein - ABER - wie kann man nur so eine beschissene Qualitätssicherung haben? Man liest viel über die Tamronobjektive, welche justiert werden müssen. Völlig unverständlich für mich... Zumal es schon seit Jahren so ist.

...was aber nicht unbedingt ein Nachteil sein muss. Der Service von denen arbeitet schnell und sauber. Und du hast einiges an Geld gespart. Ich hatte auch mal ein 2,8/28-75, das dezentriert gewesen ist. Reparaturdauer inklusive Postweg: sechs Tage. Das ist dann später einem 2,8/24-70 von Canon gewichen, das in der Qualität besser war. Aber es ist nicht schlecht und sein Geld ist es locker wert; das kann man mit Fug und Recht behaupten.
Probieren und Umtauschen braucht dieselbe Zeit und ob das nächste Objektiv besser ist, kann man nicht vorhersagen.

Das Canon dürfte in der Abbildungsleistung etwas besser sein. Zudem denke ich, dass die Fertigungsqualität besser ist. Aber man muss sich als Amateur schon überlegen, ob man die teure Lösung wirklich braucht, zumal das Canon keinen Stabilisator hat.


Gruss aus Peine

wutscherl
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied ist wohl eher:
Stabi oder nicht Stabi..... brauchen oder nicht.... haben wollen oder nicht.
DAS ist doch das wirkliche KO-Kriterium, in dem sich die Beiden unterscheiden.
 
Ich verwende das "Tamron 24-70 F2.8 VC USD" seit Dezember und bin damit sehr zufrieden.

Weder an der 7D noch an der 5DII war eine Justierung nötig.
 
...Du schickst am besten das 24-70 mit Kamera, dann wird es auf diese justiert.

Canon bittet die Leute neuerdings, nicht mehr die Bodys miteinzuschicken, wenn das Objektiv justiert werden soll. Die packen den Body in so einem Fall sowieso nicht an!

Epitox
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten