Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das sind natürlich noch mal ganz wohltuende Bestätigungen von Euch - gerade nach doch ziemlich hohen Investitionen.
...
Es ist das 85 1.8g geworden, schreibt er ...
Naja, beim 70-200 VC stimme ich dir gerne zu, jedoch das 24-70 hat mich mehrfach enttäuscht.Hallo Wolfgang,
gratuliere zu der tollen Kombi! Man hätte natürlich einen richtigen Klumpen Geld sparen könne und zu den besseren bis gleichwertigeren Tamron Pendants (15-30/24-70/70-200) greifen können....
P.S.: Abgesehen von Zeiss möchte ich nach früheren schlechten Erfahrungen andere Fremdhersteller meiden.
Meine Entscheidung, mich nun auf Nikon und Zeiss Produkte zu beschränken, beruht nur auf subjektiven Erfahrungen mit der Bauqualltät und dem Service in Deutschland.
Das Thema ist für mich aber wirklich durch und hier keine Frage mehr. Dass andere auch andere Erfahrungen haben können, ist unbenommen.
Jeder soll das tun womit er sich am wohlsten fühlt. Ganz klar!
Aber dann wird der absolute Qualitätsanspruch nur mehr zu einem relativen. So ehrlich muss man schon sein.
Auch bei Zeiss ist nicht jedes Objektiv super. Z.B. das Macro Planar 100 ist super, das 50/1,4 solala.
Und bei den 50ern ist das Sigma unter den Objektiven mit AF momentan nun mal die Messlatte. Wenn schon Qualität dann aber wirklich.
Die 1,8er FX-Objektive von Nikon sind gelungen aber jetzt auch nicht so exzellent, dass man deswegen argumentativ gleichzeitig mit holy trinity (idiotischer Begriff), 36MP ausreizen etc. einen auf dicke Hose machen müsste.
Hallo und guten Abend,
Ich hatte das 24-120 f4.
Das war mir zu schwach an den Rändern - abfallende Lichtstärke...
Habe mir dann ein 24-70 2,8 geholt und bin seit damals zufrieden.
MfG
soprobeer
Hier noch mal einen herzlichen Dank für die vielen unterschiedlichen Kommentare, die ich insgesamt sehr hilfreich fand.
Ich habe mir nun zu meiner neuen D810 folgende Objektive zugelegt:
Nikkor 14-24mm 2,8, Nikkor 24-70mm 2,8 VR, Nikkor 70-200mm 2,8 VR II und das 85mm 1,8 AF-S.