• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-105mm 2.8

elpeon

Themenersteller
Hallo zusammen,
hat es eigentlich einen Grund, warum es nicht für dieses Standardzoom eine höhere Lichtstärke als 4.0 gibt?

Es gibt ja wirklich für fast alle Zooms und Festbrennweiten eine größere Anfangsblende, entweder von Canon direkt oder zumindest von Drittherstellern...nur nicht beim 24-105?!

Grüße
 
hat aber auch nicht nur unbedingt mit der "Spanne" zu tun. Ein Weitwinkel mit Tele in einem Zoom unterzukriegen ist halt schwieriger als nur einen gewissen Telebereich. Eine hohe Lichtstärke ist da ein zusätzlich erschwerender Faktor...
 
Hallo zusammen,
hat es eigentlich einen Grund, warum es nicht für dieses Standardzoom eine höhere Lichtstärke als 4.0 gibt?

Es gibt ja wirklich für fast alle Zooms und Festbrennweiten eine größere Anfangsblende, entweder von Canon direkt oder zumindest von Drittherstellern...nur nicht beim 24-105?!

Grüße

Hallo,

von Tamron gab es mal ein 28-105/2.8.
Dies scheint aber wohl nicht so toll gewesen zu sein:

https://youtu.be/Q3F2wogITYc?list=PLtJIwPiOPe4WqmjHAXQuhzmth7lmVjU8_
 
ein 70-200 2.8 ist auch schwer, groß und teuer. Trotzdem werden die Objektive gerne gekauft... ;) und die Spanne der Brennweite ist höher

Das stimmt so nur für die absoluten Zahlen. Relativ - also die Variation - ist beim 70 - 200 knapp 1:3, beim 24 - 105 hingegen gut 1:4, was die Konstruktion einer lichtstärkeren Variante mit gleicher BQ komplizierter macht.

Vermutlich würde das 24-105 mit Blende 2.8 so schwer und teuer, dass Canon hier kein ausreichendes Umsatzpotential sieht.

Gruß
JOPirx
 
ich denke, es ist eine so- gut- wie- unmöglichkeit, zwischen
• kundenwünschen("das universalzoom muss aber unbedingt bei f= 24mm anfangen"),
• machbarkeit (auch das auskorrigieren einer konstruktion mit f= 24...105 bei anfangsöffnung 4 ist kein pappenstiel)
• baugröße und gewicht -- denken wir mal daran, was für einen behemôt etwa ein 20 F 1.4 oder ein 50... 100 F 1.8 oder ein 85 F 1.2 oder ein fischauge für 6x6 (letzteres wiegt 14oo gramm!) darstellt und, wie der vorredner sehr richtig sagt:
• die zu erwartende auflage -- die wäre angesichts von preis, baugröße und gewicht einfach KLEIN. und das, wiederum, würde einen günstigen straßenpreis regelrecht verhindern.
darum bliebe die auflage klein, meine ich.

unterhalb eines straßenpreises von etwas oberhalb 2000... 2500 euro (nach liste wohl eher 3000) wäre solch ein universal- brocken kaum zu haben, meine ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat es eigentlich einen Grund, warum es nicht für dieses Standardzoom eine höhere Lichtstärke als 4.0 gibt?

Es gibt keinen Grund, du kannst dir gerne von Zeis oder Canon ein Angebot für ein Zoom dieses Leistungsprektrums erstellen lassen. Wenn du bereit bist das zu bezahlen, wirst du auch eines haben.

LG

DerSichÜberMancheFragenWundert
 
Hi
als diese Linse auf den Markt kam, war die Qualität nicht so gut wie es jetzt aktuell bei Tamron ist!
mfg
Ronald

Aber die physikalischen Gesetze sind angeblich gleich geblieben. :lol:

Es ist ja bereits für das 24-105/4 von Sigma ein 82mm Filterdurchmesser nötig, ein 2.8er, das heutige Anforderungen erfüllt, wäre dann noch dicker und schwerer. Also für ein Reportageobjektiv oder Immerdrauf sehr grenzwertig.

Um auf das Canon 24-105/4 anzuspielen, das hat fast 2/3 Blenden weniger Transmission, nutzt also Blende 4 nicht wirklich hinsichtlich Helligkeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten