• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-105L auf Canon 6D UNSCHARF??

jodiglueck

Themenersteller
Hallo Liebe Freunde!

Kurz zu meinem Problem:

Ich habe kürzlich eine 6D + das 24-105L erworben - beides gebraucht.

Bei gemeinsamer Betrachtung einiger Bilder mit einem Bekannter, meinte dieser, dass er die Bilder unscharf finde und diese nicht zu dem passen, was er von anderen 24-105L-Objektiven gewohnt sei.

Er meinte ich hätte wohl eine schlechte Copy der Linse erwischt....

Ich hoffe ihr könnt mir Klarheit verschaffen, ob alles normal ist, oder ob die Bilder wirklich unscharf sind.


Vielen lieben Dank


Aufgenommen mit Canon 24-105L, ohne Stativ aber mit Bildstabilisator, 85mm,F11, 1/200, ISO 100
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: 24-104L auf Canon 6D UNSCHARF??

Ich würde einfach mal die Eignung solcher Bilder für die Beurteilung der Schärfe in Frage stellen. Der Berg ist ja nicht gerade 100m entfernt, wahrscheinlich nicht einmal der Wald. Was sich dazwischen befindet - Wassertröpfchen in der Luft, Dunst in welcher Form auch immer - kann man anhand eines Fotos nicht beurteilen. Nein, superscharf ist das Bild nicht, aber auch nicht grottenschlecht.
Generell würde ich aber über eine etwas weiter geöffnete Blende nachdenken, um eine schnellere Zeit zu erhalten. Zwar dürftest du von Beugung weit entfernt sein, aber 1/200s kann schon für etwas Bewegungsunschärfe sorgen - aber ein einzelnes Foto vermittelt eben auch nicht die Gewissheit, ob sich die Bäume im Wind bewegt haben. Genug gemutmaßt. Sicher ist jedenfalls, dass der verdreckte Sensor bei f/5.6 oder f/8.0 nicht so stark auffällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 24-104L auf Canon 6D UNSCHARF??

UV-Sperrfilter davorgehabt?

In der Tat kann die Kamera hier nur auf die Berge im Hintergrund scharfstellen. Die Bäume dürften dann schon im Bereich leicht zunehmender Unschärfe liegen. Ich würde einen Schärfetest unter definierten Bedingungen machen, um mir Klarheit zu verschaffen. Mal mit Autofokus, mal mit Live-View mit 10-facher Vergrößerung.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Vielen Dank für eure Antworten!

Die Bilder sind OOC RAWs, welche mittels Lightroom in JPG umgewandelt wurden - mehr nicht :-)
Auch Filter habe ich keinen benutzt.

Da mir der erste Punkt in Sachen Bewegungsunschärfe jetzt einleuchtet,
habe ich noch versucht einen "Frontfocus/Backfocus-Test" durchzuspielen.

Eventuell kann man an Hand dieser Bilder genauer bewerten, ob die Linse wirklich unscharfe Ergebnisse liefert. Fokusiert wurde auf den Vogel in der Mitte.

Aufgenommen diesmal mit Stativ und ohne Bildstabilisator.

ISO 100 70mm F8 1/15 sek


P.S.: Ich habe Manuell und Autofokus versucht. Konnte beim Betrachten in Lightroom keine Unterschiede ausmachen und habe mich beim Hochladen auf die Bilder mit Autofokus beschränkt.

Einen schönen Tag euch allen!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich das erkenne, ist der Schärfebereich hinten bei der 1. Zumindest sieht man dort die Struktur am deutlichsten.

Der Testchart ist auch nur bedingt tauglich, da das Vogerl ja auch schräg ist.

Ich verwende für sowas eher so einen.

http://www.klein-bild.de/focus.htm

Der hat zumindest eine gerade Zielfläche :)

Bei den Berg Fotos wären mal 100% Crops interessant.
 
  1. Taugen diese Tests alle nichts, es sei denn, man testet ein Makroobjektiv, da ja nahe der Naheinstellgrenze getestet wird
  2. sehe ich kein echtes Problem im "Problembild", denn - wie schon gesagt wurde - kann z. B. Dunst die einfachste/plausibelste Erklärung sein
  3. stellt sich die Frage, wie die Einstellungen in Lightroom ausgesehen haben
 
Zuletzt bearbeitet:
...Bei gemeinsamer Betrachtung einiger Bilder mit einem Bekannter, meinte dieser, dass er die Bilder unscharf finde und diese nicht zu dem passen,
was er von anderen 24-105L-Objektiven gewohnt sei. Er meinte ich hätte wohl eine schlechte Copy der Linse erwischt...
Für diese Meinung braucht es ganz andere Bilder, als deine bislang hier gezeigten.
Da es die aber offenbar nicht gibt ist alles gut und du kannst dich besser mit sowas bspw. beschäftigen, als mit weiterer Fehlersuche bei deiner Ausrüstung oder sonstiger allgemeiner Verunsicherung.:)
 
Vielen Dank euch allen für eure Hilfe.

Ich werde weiter versuchen Benutzerfehler auszuschließen und mich anderenfalls erneut an euch wenden.

Tolles Forum hier! Tolle Leute!

Danke nochmals!

Schönen Tag!

LG Johannes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten