• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-105 Tubus fetten?

EOS5Dwill

Themenersteller
Also ich hab das Problem das mein 24-105L durch die Dichtung vorne am Tubus quitscht. Ich hab das Objektiv dem Verkäufer vorgelegt und die habens sofort eingeschickt. Der Service hat aber nur das Barrel Assý getauscht die dichtung aber wohl nicht angeschaut. Das quitschen tritt auch nur manchmal auf, vorallem aber wenn ich es waagrecht halte. Wenn die Geli nicht oben ist tritt es nur zu 50% auf. Das Quitschen war weg als ichs zurück bekam, heute ca.3 Wochen später ist es aber wieder da (ich hab nichts gemacht, es steckte an meiner cam in der Tasche). Ih habs kurzerhand mal am Tubus angehaucht und weg is es. Gibts also ein Mittel um die Dichtung und den Tubus über längere Zeit zu Schmieren?

MfG
 
WD40 rein und gut is':ugly:





Rein vorsichtshalber: Lies erstmal den nächsten Post, bevor Du sprayst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein: BLOß nicht!!! War nur Spaß, daher auch der :ugly:

Frag mal den Technik-Guru und User Nightshot hier. Wenn es eine Möglichkeit gibt, das mit "Bordmitteln" zu machen, dann weiß er das. Sonst würde ich die Finger davon lassen. Stell Dir mal vor, Du schmierst da irgendwas rum und das Zeugs kriecht Dir in die Linse (Siff auf'm Glas, Kurzschluss und ähnliche nette Dinge...).
 
Hey,

solche beweglichen Teile die nicht fetten dürfen, kann man mit Teflon "schmieren" da sollte nichts passieren. Aber nicht sprühen sondern an die relevanten Stellen vorsichtig mit einem Q-Tip auftragen.

BildDesign
 
Mit medizinischer Vaseline (weiss) macht man auch nichts verkehrt (bekommt man bei Rossmann z.B.)
Wird wohl auch gerne zum Schmieren manueller Objektive genommen.
 
@vtom: wie meinst du das denn?^^

@ manfred: naja das war ja nicht Canon. die Linse war in Linz bei Schuhmann.
Ich weiß nich warum der Trottel die Dichtung nicht geprüft hat aber nochmal werd ich mein L nicht hergeben, vorallem bn ich mir bei einer erneuten Überprüfung nicht sicher ob ichs wieder auf Garantie bekomme (schon seit anfang Okt. weg). Canon war ja nett die jetztigen 200€ zu übernehmen.

Mal schaun. Durch mein mehrmmales Anhauchen is es jetzt weg, vll. versuche ich den Tipp mit der Chreme.

Danke an euch alle.
 
@ manfred: naja das war ja nicht Canon. die Linse war in Linz bei Schuhmann.

aber das ist ja ein Canon Vertreter als CPS-Point.

Einfach mal anrufen.

Prinzipiell, wenn eine Garantiereparatur nicht in Ordnung ist, gehts zur Nachbesserung nochals retour.

Mein 24-70 2,8 II war auch zur Justierung beim CPS-Point in Wien. Der Fehlfokus war aber nicht komplett weg und somit gings nochmals auf Garantie mit Kamera zurück.

Jetzt passt es :D
 
Leider ein bißchen spät gelesen, aber HIERMIT habe ich (noch im vorigen Jahrhundert ;)) mal ein loses Schiebezoom beruhigt. Das hat zwar weniger gequietscht, dafür ist es mir aber regelmäßig unfreiwillig und viel zu leicht ausgefahren. Woher ich den Rat bekam, weiß ich nicht mehr, aber in dem Zusammenhang habe ich noch im Hinterkopf, daß "Weiße Vaseline" bei höheren Temperaturen zum Weglaufen neigen soll?!?

Aber Du weist, was ein Disclaimer ist? :evil:

Also wenn, dann auf eigenes Risiko!

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Bloß kein Fett oder Öl nehmen
Da setzt sich der Staub ab und dann ist das Objektiv nicht besser als vorher, auch wenn es nicht quitscht
Schick es nochmal ein
 
Danke Leute. Ich werds mir überlegen, da es jetzt wieder nicht quitscht, ob ichs nochmals einschicke. Anhauchen hilft andscheinend auch^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten