• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

24-105 linker Bildrand unscharf

Blende 81

Themenersteller
Hallo Freunde des EF 4/24-105 L IS!
Vor ca. 6 Wochen habe ich mir eine 6D mit dem o.g. Objektiv zugelegt und nach nun fast 2000 Bildern mit dieser Kombination ist mir aufgefallen, dass öfter mal der linke Bildrand unscharf ist, speziell bei 24mm und grossen Blenden. Sicherlich kann das mal vorkommen, wenn man die Cam nicht parallel zum Motiv ausrichtet. Komisch ist nur, dass immer nur die linke Seite das Problem macht. Nie ist die rechte Seite mal unscharf!
Deshalb habe ich einen kleinen Versuch gemacht und ein Bücherregal fotografiert, Cam ausgerichtet, per Liveview scharfgestellt (beim 1.Bild) und in der Einstellung 3 Bilder gemacht. Dabei hat das Photoshop CS Buch jedes Mal einen anderen Platz erhalten (mitte, rechts, links). Dann habe ich die Buchrücken aus den verschiedenen Bildern ausgeschnitten und zu einem neuen Bild zusammengebaut. So kann man sehr schön links - mitte - rechts vergleichen. Das letzte Bild ist ein Bild aus dem Leben, eines der Bilder die mich auf das Problem gebracht hat.
Kennt jemand so ein Problem? Kann Canon das reparieren oder muss die Linse getauscht werden? Hat jemand sowas schon mal gehabt?

:)
Blende 81
 

Anhänge

darf ich fragen: wie alt ist das betreffende objektiv denn?
 
Hab' es zusammen mit der 6D gekauft, also ca. 6Wochen, ist also noch Garantie 'drauf, werde es wohl mal reklamieren gehen. Mich interessiert halt, ob es umgetauscht werden muss oder ob man es reparieren kann? Fehlfokus kann man ja justieren, aber wenn es dezentriert ist?

:)
Blende 81

NOCH'N TIP: schau doch mal nach, ob das farbfransen- ("laterale CA"-) bild symmetrisch ist. oder evtl. asymmetrisch. letzteres wäre ein ziemlich handfestes indiz für opt. dezentrierung.

ich hatte so'was mal an einem alten 70...210 F4- canon. -- bei F11 war nur etwa ein viertel des bildes visuell scharf; das farbfransenbild war stark asymmetrisch ausgeprägt.
 
Blende 81;11480755 Mich interessiert halt schrieb:
muss[/U] oder ob man es reparieren kann? Fehlfokus kann man ja justieren, aber wenn es dezentriert ist?
Wenn das Objektiv dezentriert ist, kann man das genauso wieder zentrieren. Ist sicherlich etwas aufwändiger als eine Fokusjustage, aber es muss nicht das ganze Objektiv in die Tonne gehauen werden.
 
NOCH'N TIP: schau doch mal nach, ob das farbfransen- ("laterale CA"-) bild symmetrisch ist. oder evtl. asymmetrisch. letzteres wäre ein ziemlich handfestes indiz für opt. dezentrierung.

ich hatte so'was mal an einem alten 70...210 F4- canon. -- bei F11 war nur etwa ein viertel des bildes visuell scharf; das farbfransenbild war stark asymmetrisch ausgeprägt.

So genau hab' ich da noch nicht hingeschaut. Was mir allerdings aufgefallen ist, dass DPP die Verzeichnungen links nicht vollständig korrigieren kann. Also irgendwas ist krumm an der Linse!

Wenn das Objektiv dezentriert ist, kann man das genauso wieder zentrieren. Ist sicherlich etwas aufwändiger als eine Fokusjustage, aber es muss nicht das ganze Objektiv in die Tonne gehauen werden.

Danke! Das wollte ich hören. Dann kann ich dem Händler/Service überlassen, ob es umgetauscht oder repariert werden muss.

:top:
Blende 81
 
Danke! Das wollte ich hören. Dann kann ich dem Händler/Service überlassen, ob es umgetauscht oder repariert werden muss.

Glaub ich, dass du das hören willst. Versuche trotzdem, es zu tauschen!

Die Realität:
Ich habe das gleich durch wie Krohmie (letzter Beitrag):
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=212683

Meistens wird das Objektiv von Service zurück geschickt mit dem Hinweis (sinngemäß): Objektiv entspricht den Werkstoleranzen!

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=851321

Und hier noch ein Beitrag von Nightshot, unserem Technikexperten:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1586643&postcount=15
 
@kai_heidrich: >>> ich würde kai's tip folgen -- und umtauschen. behauptet canon k***frech, der fehler befände sich innerhalb irgendwelcher "akzeptablen toleranzen", könnte man für den "rest" des objektivlebens wohin gekniffen sein -- und just dem gilt es hier, vorzubeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Canon mir sowas bei einer L mitteilt, bin ich 1h später im regen Kontakt mit Heise. Das würden sie dann zum letzten Mal behaupten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten