• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-105 l an 500D?

Gast_238756

Guest
Hallo,

ich bin seit kurzem Besitzer einer Eos 500d. Habe schon ein paar relativ gute Bilder mit dem 18-55mm is gemacht, jedoch ist die Bildqualität nicht immer sehr gut. Jetzt meine Frage: Da ich ein bisschen mehr Brennweite benötige und bessere Bilder (Qualität) machen will, möchte ich mir vielleicht ein 24-105mm l Objektiv kaufen. Aber lohnt sich ein so teures Objektiv überhaupt an der 500d?
Falls nicht, welche Alternativen hätter ihr im Gegenzug? Der Kauf hat noch Zeit, da ich noch mit dem 18-55 alle Funktionen austesten will, wollte mich aber nur mal informieren.:top:

Mfg marius745
 
AW: 25-105 l an 500d?

Das Objektiv an sich ist ein gutes Zoom. So richtig geeignet ist es imho nicht für die 500D weil die Brennweite mit 1,6 zu multiplizieren ist. Am Vollformat ist es hingegen Top. Wenn der Brennweitenbereich passt ist es auch an der 500d ein Gewinn. Wenn nicht gibt es für das Geld sinnvollere Objektive.
 
AW: 25-105 l an 500d?

Und welches Objektiv würdest du mir empfehlen?
 
AW: 25-105 l an 500d?

Hi, schau mal nach dem EF-S 15-85mm soll laut vielen Aussagen hier im Forum sehr gut sein, ist aber sicherlich nicht ganz so günstig.

Die Brennweite wäre jedenfalls recht gut.

Mir fehlt der WW am meinem 24-105 wirklich nur ganz selten.
Da kommt vielleicht mal ein richtig dickes UWW dran fertig.

Mfg David
 
AW: 25-105 l an 500d?

Das 15-85mm ist doch günstiger als das 24-105 l, oder nicht?
 
AW: 25-105 l an 500d?

Günstiger heißt nicht unbedingt schlechter! Schreibe mal was zu Deinen Fotografiergewohnheiten: Was fotografierst Du? Was für Objektive hast Du bisher. Nur mal eben ein gutes Objektiv kaufen bringt keine wirkliche Verbesserung der Bilder.
 
AW: 25-105 l an 500d?

So richtig geeignet ist es imho nicht für die 500D weil die Brennweite mit 1,6 zu multiplizieren ist. Am Vollformat ist es hingegen Top. Wenn der Brennweitenbereich passt ist es auch an der 500d ein Gewinn. Wenn nicht gibt es für das Geld sinnvollere Objektive.

Was ist da der nähere Hintergrund des zuerst zitierten Satzes? Meinst Du bei manchen hapert es mit den Rechenkünsten ... wäre nett, wenn Du das vermutete Problem benennen würdest und es nicht auf die Mathematik schiebst.
Ich frage mich immer, wozu jemand Linsen ala Tokina 12-24 baut oder Canon 10-22 oder Tamron 10-24 bzw. Sigma 8-16 ...

-wenn man den tatsächlich zu wenig WW hätte mit einem 24-105 und ohne mehr WW nicht auskommt... kann man doch gut so ein UWW ergänzen.
-und den meisten, denen 24mm nicht reichen ... denen sind 15/17/18mm bei z.B. einem 17-85 IS USm eigentlich auch zu wenig WW für Landschaft und Architektur erst recht.

Also ... das L ist Top ... und an den 24mm würde ich mich nicht stören, ggf. einfach ein UWW unten dran, macht eh sau viel Spaß.
Overdressed ist ein 24-105 IS L für keine Kamera ... selbst an der 1000D lohnt eine sehr gute Linse
 
AW: 25-105 l an 500d?

Ich fotografiere hauptsächlich Landschaft, Nachts, Ab und Zu auch mal Blumen. Tele brauch ich wirklich nur selten, aber auch manchmal, z.B. bei Sportevents bei mir im Ort.
 
AW: 25-105 l an 500d?

Danke für die Antworten. Ich glaub ich entscheide mich zwischen dem 24-105 und dem 15-85. Tendiere jedoch im moment zum l objektiv. Jetzt ist auf jeden Fall sparen angesagt:)
 
AW: 25-105 l an 500d?

@slut25

Sorry. War vielleicht etwas kurz ausgedrückt. Natürlich meinte ich den am Crop fehlenden WW-Bereich. Technisch kann nich nichts zum Objektiv sagen - habe es nicht.

@marius

Für Landschaft braucht man Weitwinkel, für Blumen gern eine Normalbrennweite bis leichtes Tele und und für Sport sollte es lichtstark sein. Hast Du die Kamera mit Kit-Objektiv gekauft? Wenn ja, solltest Du eigentlich beurteilen können ob Dir der Brennweitenbereich des 24-105L zusagt. Mir wäre es unten herum zu lang. Deshalb mein ernst gemeinter Rat: Schaue Dir Deine Fotos an ggf. auch die Exifs. Dann wirst Du merken in welche Richtung die Wahl geht.
 
AW: 25-105 l an 500d?

Ja,j ich hab die Kamera mit dem Kit Objektiv gekauft. 24mm würden mir eigentlich schon reichen und wenn ich mal mehr brauche kann ich ja immer noch das kit objektiv drauf machen. Obwohl ich eigentlich auch den weitwinkel brauche. geh im oktober nach chicago, da wäre weitwinkel schon von vorteil.
mal schauen ich hab ja noch 3 monate zeit:)
 
AW: 25-105 l an 500d?

Hallo,

ich habe auch das 24-105 als Standardobjektiv (auf der 550D), dazu unten noch ein 10-22. Falls du mehr Tele brauchst, geht dann ja noch (je nach Geldbörse) ein 70-300, 70-200 2.8 oder 4 (mit Telekonverter) oder gleich ein 100-400.

Dann solltest du für alle möglichen Fälle gerüstet sein.

Wenn du ein echtes WW oder gutes Tele nicht brauchst, ist das natürlich auch OK, aber 3 Objektive, die mehr oder weniger diese Bereiche abdecken sind schon sehr gut.

Gerald
 
AW: 25-105 l an 500d?

Wenn du mit der Lichtstärke vom 24-105 auskommst, ist es auf jeden Fall ne sehr gute Wahl.
Hab mein Kit Objektiv verkauft, und mein Tamron reicht mir locker aus für meine Zwecke.
Bei Panoramaaufnahmen ist es meist zu groß, da fehlt echt der UWW, aber für die paar mm das Kit zu behalten war mir zu doof.
Da spar ich lieber auf ein Tokina oder Sigma, wenn ich es denn wirklich mal brauche.
Mit dem 25-105 deckst du schon einen sehr großen Bereich ab, da kannste bei ner Citytour fast alles mit machen.
 
AW: 25-105 l an 500d?

geh im oktober nach chicago, da wäre weitwinkel schon von vorteil.

Da haben wir schon wieder so einen Grund, warum ich meine, ... irgendwann kommt eh ein UWW dazu ... ob man nun 24mm als kürzeste Brennweite hatte oder 17mm ...
Für schöne Motive in den Großstädten reichen eben 17mm oft sowieso nicht
 
AW: 25-105 l an 500d?

Da haben wir schon wieder so einen Grund, warum ich meine, ... irgendwann kommt eh ein UWW dazu ... ob man nun 24mm als kürzeste Brennweite hatte oder 17mm ...
Für schöne Motive in den Großstädten reichen eben 17mm oft sowieso nicht


Kann ich unterschreiben. Mein Tele nutze ich kaum. Das UWW umso mehr.
Und durchgehend Blende 4 ist zum Kit auch eine Verbesserung. USM sowieso. Also wenn es von der Brennweite und dem Geldbeutel passt. Kaufen.
 
AW: 25-105 l an 500d?

-wenn man den tatsächlich zu wenig WW hätte mit einem 24-105 und ohne mehr WW nicht auskommt... kann man doch gut so ein UWW ergänzen.

Aber, Slut: Am Vollformat würde NIEMAND ein 40-xxx kaufen. Ganz sicher nicht. Auch wenn man damit argumentiert, dass man unten ja mit einem 17-40 anschließen kann...

Sicher kann man an die 24mm unten mit einem anderen Objektiv anschließen, jedoch ist es kein Normalzoom mehr. Am Vollformat ist 28(24)-xx seit Jahrzehnten ein Normalobjektiv, gerade weil viele genau Weitwinkel bis in leichte Tele brauchen. In der fotografischen Praxis würd es keinen Sinn ergeben, am Crop unter 24mm ständig wechseln zu müssen. Viele wechseln in den UWW und ins Tele, aber ein 17-xx ist am Crop für die meisen unerlässlich und ich würde das auch jedem empfehlen. Auch weil ein 17-55 einem 24-105 in nichts nachsteht, im Gegenteil, jede Blende mehr ist ein segen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 25-105 l an 500d?

Also ich nutze das 24-105 an meiner 1000d gerne. Ist zwar noch sehr neu und muss mich daran gewöhnen, aber ich finde das ganze ziemlich passig. Für alles was kleiner ist habe ich ein Tokina 12-24.
Eine bessere Kombo gibts meiner Meinung nicht. Das Wechseln stellt für mich kein Problem dar und das Kit-Objektiv kann ruhig zuhause bleiben.
Seitdem ich das 24-105 habe brauche ich auch kein extra Tele-Objektiv mitschleppen.
Meiner Meinung nach ist meine genutzte Kombination ziemlich günstig für Reisen, da sowohl Gewicht als auch Bildqualität optimal sind.

Grüße Jan
 
AW: 25-105 l an 500d?

Wenn Du weniger telelastig bist und häufig bei wenig Licht fotografierst, würde ich Dir das 17-55/2.8 IS empfehlen. Erstklassige Bildqualität, guter Standardbrennweitenbereich, IS, USM, lichtstark - was will man mehr.

Auch wenn sich der WW-Brennweitenbereich überlappt, ergänzen sich ein Standardzoom wie das 17-55 und ein UWW wie das 10-22 hervorragend, ähnlich wie ein 17-40 UWW und ein 24/28-x Standardzoom sich am KB auch hervorragend ergänzen.

Die Existenz von UWW-Objektiven für KB-Kameras hat die Hersteller nicht davon abgehalten, bei den Standardzooms immer mehr in den WW-Bereich zu gehen - von 35 über 28 auf 24 mm. Darauf wurde ja schon hingewiesen. Das sollte vielleicht allen Verfechtern des 24-105 an der Crop-Kamera zu denken geben ...

Wenn man weiß, was man tut, ist das natürlich alles in Ordnung.
 
AW: 25-105 l an 500d?

Sofern man, die Gelegenheit hatte und neben seinem Standardobjektiv auch ein UWW eine zeitlang testen kann, sieht man sehr schnell, mit welche Kombo man glücklich wird.

Ich konnte in letzter Zeit für zwei Städtetouren und einer Bergtour neben meinem 17-85 das 10-22 meines Kollegen nutzen, und bin bei der Durchsicht der Daten sehr schnell darauf gekommen, dass ich bei so einer Kombination das Standardzoom am unteren Ende nicht nutze. Ergo wird das 17-85 bei mir nicht durch das im WW-Bereich deutlich bessere 15-85 ersetzt, sondern durch 12-24 und 24-105. Aber wie gesagt, es gibt hier keine Generalempfehlung.

Das 2,8/17-55 ist zwar optisch top, aber bei Haptik/Verarbeitung unter aller Sau und auf Niveau des Kit-Objektivs. Ich hier sehe ICH nicht ein, eine Produktpolitik zu unterstützen, die meines Erachtens Kunden verarscht. Das Teil 50 € teuerer, L-Verarbeitung und Materialien (den Preis trägt es bereits), und das Objektiv wäre der Klassiker. Tamron und Sigma könnten trotz Preise um 400 - 500 Euro einpacken.
 
AW: 24-105 l an 500d?

Hi

Also das 24-105 ist TOP. Aber nix für APS-C. Wegen der Verlängerung.

Ich selber hatte mal

Sigma 18-200- 18-125 , 18-50
Canon 18-55, 18-200, 17-55

Alle Verkauft!!!!

Bei dem 17-55 musste ich immer auf Blende über 5 gehen um scharfe Bilder zu bekommen. Daher F2,8 völliger Quatsch. Und wen du bei Nacht Bilder machst dan Hilft dir auch 2,8 nicht. Sondern ein Stativ!

Jetzt 15-85. Einfach nur Spitze. Guter WW ca 85Grad Und Tele auch TOP! Und immer Scharfe Bilder. War letztens im ZOO. Von 1500Bilder waren ca 20 nicht ok.

Bei meinem alten 17-55 waren Damals 40% der Bilder Sch..
Wer jetzt sagt. Linse Focus ect. Es war 2 mal bei Canon. Schon alleine wegen der Reinigung. Bei jedem Ausseneinsatz war immer Staub drin. Erst 1 Korn dan 2 am ende waren viele drin. Und das für 800€. Eb..y hat sich gefreut!

Meine Meinung. Wen Du Canon Hast. Dan akuf dir auch Canon OBJ. Und nur EF-S. Den die sind Extra für die APS-C gemacht. Und für Zooms das 100-400 oder Billder 70-300 IS.

Beim L Obj. ist der Vertverlust nicht so hoch.

kuck mal bei eb..y 70-200 IS L4 Neu 1019€ Gebraucht 2 Jahre und Älter 900€
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten