Wraithguard
Themenersteller
Hi,
nachdem ich mit meinem 24-105 absolut nicht zufrieden war, hatte ich nach diversen Testbildern an "echten Motiven" mit einem ISO-Testchart Testbilder gemacht... da habe ich meine Zweifel recht deutlich bestätigt gesehen, flaue und unscharfe Ecken, dort auch ziemlich starke CAs, die auch beim Abblenden nicht besser werden. Ich jetzt mit einem anderen Exemplar verglichen. Beide wurden unter exakt gleichen Bedingungen vom Stativ, mit SVA und Fernauslöser bei verschiedenen Brennweiten verglichen. Im Anhang zwei "Collagen" mit Crops aus den Ecken und der Bildmitte von nem ISO-Testchart, bei f4 und 105mm, an einer 450d.
Es handelt sich dabei um die jeweils besten Bilder aus drei pro Exemplar und Brennweite. Ich hatte ja irgendwie gehofft, dass die Ergebnisse des zweiten Exemplars einen Aha-Effekt bewirken und mir bestätigen würden, dass mit dem ersten Exemplar was nicht stimmt. Aber IMO ist das zweite es tendenziell sogar noch einen Tick schlechter, und der AF schien mir unsicherer, bei allen Brennweiten waren mehr offensichtlich leicht fehlfokussierte Bilder dabei. Man sieht es als weiterem Indiz auch schön an den JPGs, die ich mit DPP rausgecropt habe: die vom zweiten Exemplar sind meistens ein paar KB kleiner (=weniger scharfe Kanten/Kontraste).
Naja, seht selbst.
Jetzt die Frage an euch: ist das Objektiv einfach nicht besser, oder habe ich einfach zweimal ne Niete gezogen? Kann ich kaum glauben, das wären ja fast schon Sigma-Verhältnisse.
nachdem ich mit meinem 24-105 absolut nicht zufrieden war, hatte ich nach diversen Testbildern an "echten Motiven" mit einem ISO-Testchart Testbilder gemacht... da habe ich meine Zweifel recht deutlich bestätigt gesehen, flaue und unscharfe Ecken, dort auch ziemlich starke CAs, die auch beim Abblenden nicht besser werden. Ich jetzt mit einem anderen Exemplar verglichen. Beide wurden unter exakt gleichen Bedingungen vom Stativ, mit SVA und Fernauslöser bei verschiedenen Brennweiten verglichen. Im Anhang zwei "Collagen" mit Crops aus den Ecken und der Bildmitte von nem ISO-Testchart, bei f4 und 105mm, an einer 450d.
Es handelt sich dabei um die jeweils besten Bilder aus drei pro Exemplar und Brennweite. Ich hatte ja irgendwie gehofft, dass die Ergebnisse des zweiten Exemplars einen Aha-Effekt bewirken und mir bestätigen würden, dass mit dem ersten Exemplar was nicht stimmt. Aber IMO ist das zweite es tendenziell sogar noch einen Tick schlechter, und der AF schien mir unsicherer, bei allen Brennweiten waren mehr offensichtlich leicht fehlfokussierte Bilder dabei. Man sieht es als weiterem Indiz auch schön an den JPGs, die ich mit DPP rausgecropt habe: die vom zweiten Exemplar sind meistens ein paar KB kleiner (=weniger scharfe Kanten/Kontraste).
Naja, seht selbst.

Jetzt die Frage an euch: ist das Objektiv einfach nicht besser, oder habe ich einfach zweimal ne Niete gezogen? Kann ich kaum glauben, das wären ja fast schon Sigma-Verhältnisse.
