• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-105 hat mich enttäuscht

Damit will ich sagen, dass ich zB im Hochzeitstrubel eine überschäumende Sektflasche direkt neben mir samt Gesellschaft draufkriegen will, da hinten vor den Büschen kringeln sich 2 Kinder vor Lachen die ich mit Tele ranhole und vor mir posieren ungeplant ein paar angeheiterte Gäste und warten sicher nicht bis ich mein 50er drauf habe. = Der Zweck heiligt die Mittel :evil:

Für sowas habe ich mir zu meinen FB noch ein 28-105 für 110 Euro zugelegt :). 1000 Euro für solche Schnappschussgeschichten :eek::eek:????? ;). Und für unterwegs (Reise- und Landschaftsfotografie) nutze ich ne 450d u.a. mit dem Kitzoom. Das löst im gesamten Brennweitenbereich bis in die Ecken sehr gut auf (siehe auch photozone). Da braucht man nicht unbedingt ein 24-105/4 L.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für sowas habe ich mir zu meinen FB noch ein 28-105 für 110 Euro zugelegt :). 1000 Euro für solche Schnappschussgeschichten :eek::eek:????? ;).
Noch nie ´ne Hochzeit fotografiert, wie? :D
Auch solche "Schnappschüsse" können brillant oder grausam ausfallen wobei ich Dir versichern kann, dass das Brautpaar ersteres vorzieht ;)

... Und für unterwegs (Reise- und Landschaftsfotografie) nutze ich ne 450d u.a. mit dem Kitzoom. Das löst im gesamten Brennweitenbereich bis in die Ecken sehr gut auf (siehe auch photozone). Da braucht man nicht unbedingt ein 24-105/4 L.
Da freu ich mich für Dich!
 
Ich habe ein 24-105 4L erwischt, dass schärfemäßig meinem 70-200 4L IS in nichts nachsteht. Einfach ein klasse Teil! Habe damit sogar mein 28-70 2.8 L ersetzt, weil das 24-105er eine wenig schärfer ist als das 28-70er bei f4 und die Farben noch einen Tacken schöner sind.

Ich hätte es evtl. nochmal mit einem anderen Exemplar versucht.
 
Ich hatte anfangs auch ein billiges Tele und das Kit. Seit dem ich das 24-105 habe, kenne ich den Unterschied. Ob er wirklich den Preisunterschied von 900 € rechtfertigt? Meines Erachtens Ja.

BTW: Wenn Du 110€ für das 28-105 gezahlt hast, vergleichst Du hier Äpfel mit Birnen. Denn deins war mit Sicherheit kein Neukauf. Gebraucht bekommst Du das 24-105 für um die 750€. Und da relativiert sich der Unterschied.

Das einzige, was mich an der Linse stört, ist der herausfahrende Tubus. Aber das hat eher ästhetische Gründe :rolleyes:
 
Noch nie ´ne Hochzeit fotografiert, wie? :D
Auch solche "Schnappschüsse" können brillant oder grausam ausfallen wobei ich Dir versichern kann, dass das Brautpaar ersteres vorzieht
Dem kann man nur zustimmen. Als Immerdrauf bei solchen oder ähnlichen Anlässen ist das 24-105 wirklich gut. Obwohl das 24-105 natürlich keine Festbrennweiten ersetzen kann ist man damit doch sehr flexibel bei wirklich guter Abbildungsleistung. Ich habs damals zusammen mit der alten 5D als Kitobjektiv bekommen, sodaß es preislich gesehen völlig o.k. war.
Im Paket mit der 5D MK 2 und deren Objektivkorrektur ist es bei mir sogar nochmal etwas im Ansehen gestiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch nie ´ne Hochzeit fotografiert, wie? :D

Doch, 3-4 pro Jahr.

N
Auch solche "Schnappschüsse" können brillant oder grausam ausfallen wobei ich Dir versichern kann, dass das Brautpaar ersteres vorzieht ;)!

Für brilliante Fotos ist man mit dem 28-105er glücklicherweise sehr gut bedient.

Da freu ich mich für Dich!

Der Hinweis zum 18-55 IS bezog sich auf den TO und seine abschließende Entscheidung contra L. Auch wenn einem BQ wichtig ist, benötigt man nicht zwingend ein L.
 
Das 18-55 IS liefert halt für sehr wenig Geld sehr gute Auflösung! :p - Wer sich mal die Tests auf Photozone oder dpreview ansieht, wird feststellen, dass es vor allem im Weitwinkelbereich schon bei Offenblende sehr gute Schärfe liefert! :top:

Das 24-105 hat dafür andere Qualitäten (Handling, AF, durchgängige Offenblende von 4 usw.) und ist auf Vollformat gerechnet.
 
Bei mir ist das 24-105 mein Standartobjektiv und ich liebe die Aufnahmen und sie sind gestochen scharf.

Das möchte ich sehen. Kannst Du mal bitte ein Foto hochladen?

Ich habe diese Linse auch an der "alten" 5D. Scharf ist was anderes. Mittlerweile weiß ich aber die Flexibilität zu schätzen, so dass ich das Glas doch behalte.

Gruß
Chris
 
Mein 24-105 kommt auch nahe an mein 70-200 4 is hin, da gibts nix zu meckern, ist auf jedenfall meine wichtigste Linse am Crop und am FF.

@Threadstarter: Hast wohl ne Gurke erwischt - kann passieren, auch bei L. Probier ein anderes, aber diesmal nicht inner Apotheke kaufen, ein 24-105 gibts ab ca. 900€ neu bei seriösen Anbietern, Geizhals läßt grüßen.
 
kommt auch immer an für was das Objektiv verwendet wird. ich hab da ein (nicht-Canon) das ist bei Tageslicht super und im künstlichen Einstellicht schwach. Der AF geht aus irgendnem grund mit tageslicht (auch auf Studioentfernungen) viel besser.
Genau darum ists immer gut sich vorher ein Objektiv mal auszuleihen und unter persönlichen Bedingungen zu testen. grad bei ner Ausgabe von 1200.- sollte man das machen.

anTon
 
Also wenn das Foto vom 24-105 ist, kann man bei dem Bild ja wirklich das :eek: bekommen.
Das das KIT-Objektiv dann besser ist, ist klar.
Aber das ist nicht die Qualität eines funktionierenden 24-105.
Und als "nicht schlecht" würde ich es bei weitem nicht bezeichnen.
Für 1200 EUR ist auch übertrieben. Im Laden sollte es für 950-1000 EUR zu bekommen sein.
Hab vor 3 Jahren schon "nur" 920 EUR bezahlt.

Ich bin von dem 24-105 total begeistert. Bald kommt noch das 70-200 4L IS hinzu und dann ist alles perfekt.

Mfg

@Wega
 
Was hast Du denn für ein Problem? Natürlich ist das 24-105 eine scharfe Linse und warum sollte man in diesem Thread hier ein Foto hochladen, um das zu belegen? In diesem Thread KLICK findest du auf über 200 Seiten genug Material dazu.

Ist deines nicht scharf? Ab zum Service :top:

Ich hab kein Problem. Ich finde, daß die Stärken der Linse woanders liegen, aber nicht bei der Schärfe. Die Bildqualität ist schon i.O., aber für knapp 1.000 Öcken würde man mehr erwarten, ich zumindest.
Hier mal mein Hund zum Vergleich: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=865226&d=1242117033

Gruß
Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten