• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S 24-105 4L Sturz

5ender

Themenersteller
Servus zusammen,

meiner besseren Hälfte ist mein Objektiv aus dem Rucksack gerutscht... Fragt nicht...

Problem ist der UV Filter, welcher verbogen wurde und dabei gebrochen ist. Bekomme ihn nicht mehr ohne rohe Gewalt runter. Es arbeitet noch, wenigstens was.

Hab das Stück gebraucht gekauft, es muss aber zum Service. Wen könnt ihr denn für die Operation und Reinigung (Glasscherben vom Filter auf der Äußeren Linse) inkl. Checkup empfehlen?

Viele Grüße aus Nürnberg
Martin
 
Hallo Martin,

wenn es nur um den kaputten UV-Filter geht, kannst du das selbst machen: Nimm einen Seitenschneider oder eine ähnliche kleine Zange und zerschneide bzw. zerbreche den Rand des UV-Filters so weit du mit der Zange von vorne hin kommst, ohne das Filtergewinde des Objektives zu berühren.
Dann drehe und ziehe den Filter nach vorne raus. Dabei darauf achten, dass das Filter-Glas nicht weiter splittert und die Splitter dabei die Frontlinse verkratzen.

Das vorgenannte können auch der Forendoktor Nightshot oder ich für dich machen, wenn du dir das nicht zutraust.
Die große Alternative wäre, das Objektiv zu einem von Canon lizenzierten Service zu schicken, das wird aber teuer...
 
Hallo Martin,

wenn es nur um den kaputten UV-Filter geht, kannst du das selbst machen: Nimm einen Seitenschneider oder eine ähnliche kleine Zange und zerschneide bzw. zerbreche den Rand des UV-Filters so weit du mit der Zange von vorne hin kommst, ohne das Filtergewinde des Objektives zu berühren.
Dann drehe und ziehe den Filter nach vorne raus. Dabei darauf achten, dass das Filter-Glas nicht weiter splittert und die Splitter dabei die Frontlinse verkratzen.

Das vorgenannte können auch der Forendoktor Nightshot oder ich für dich machen, wenn du dir das nicht zutraust.
Die große Alternative wäre, das Objektiv zu einem von Canon lizenzierten Service zu schicken, das wird aber teuer...
Ja, so habe ich das auch am gleichen Objektiv vor vielen Jahren gemacht. Mit einer Zange den Filterrand gepackt und so nach innen verdreht, dass die Fassung quasi ein Knick bekam bzw. eine Ausbuchtung zur Filtermitte hin, dadurch verringerte sich der Umfang und es war ganz leicht, den Ring dann rauszudrehen. Das Objektiv hat keinerlei Spuren abgekriegt und war auch nicht dezentriert oder so. Am besten das Objektiv dabei mit der Frontlinse nach unten halten, damit abplatzende Splitter des Filters nach unten fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal hilft auch ein Kabelbinder oder Ähnliches um den Filter, sodass die Reibungskraft gleichmäßig ausgeübt wird, anstatt punktuell über deine Finger. Würde ich zuerst probieren, aber wenn der wirklich doll verbogen ist wirst du um die Tipps der anderen nicht rumkommen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten