Tobias_HB
Themenersteller
Immer wieder lese ich auch hier im Forum, dass die EF, EF-S und EF-L Objektive, wohl bei den Auflösungen der Sensoren, an Ihre Grenze kommen.
Entweder interessiert es niemanden oder jeder weiß es und sagt nichts dazu, oder ich bin einfach zu naiv in meinen Vergleichen.
Die Aussage gestern gelesen im Forum war, das ein gutes Objektiv EF-L mit Sicherheit auch ein gutes Bild an einem 30Mpix Sensor macht. Grundsätzlich finde ich diese Info gut, denn es gibt einem ein Gefühl, der Wissenheit, dass ein schlecht gelungenes Foto, meistens daran liegt, wer die Kamera bedient.
Mal rein theoretisch. Ich nehme mein EF 50 1:1.4 und montiere es an der Canon 1Ds Mark V (fiktiv 50Mp) und lege daneben ein Canon 3000V bestückt mit einem Kodak Kodachrome 25 KB-Film.
Ich weis es nicht, aber ich behaupte mal, das ein 25ISO KB-Film, sicherlich mehr als 50Mpix hat. Worin besteht nun der Unterschied? Über einen 25ISO Film verliert keiner ein Wort, aber die Diskussion über die Abbildungsleistung eines Objektives an einer Digitalkamera ist überall mal zu lesen.
Sind 50MP digital anders als 150MP (spekulation) analog??? Inwiefern beeinflusst die digitale Technik die Auflösungskraft von Glas??? Geht es hier um Interferrenzen der Glasstrukturen???
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand das Thema Abbildungsleistung um 4 oder 5 Blendenstufen aufhellen würde.
Vielen Dank und viele Grüße
Tobias
Entweder interessiert es niemanden oder jeder weiß es und sagt nichts dazu, oder ich bin einfach zu naiv in meinen Vergleichen.
Die Aussage gestern gelesen im Forum war, das ein gutes Objektiv EF-L mit Sicherheit auch ein gutes Bild an einem 30Mpix Sensor macht. Grundsätzlich finde ich diese Info gut, denn es gibt einem ein Gefühl, der Wissenheit, dass ein schlecht gelungenes Foto, meistens daran liegt, wer die Kamera bedient.
Mal rein theoretisch. Ich nehme mein EF 50 1:1.4 und montiere es an der Canon 1Ds Mark V (fiktiv 50Mp) und lege daneben ein Canon 3000V bestückt mit einem Kodak Kodachrome 25 KB-Film.
Ich weis es nicht, aber ich behaupte mal, das ein 25ISO KB-Film, sicherlich mehr als 50Mpix hat. Worin besteht nun der Unterschied? Über einen 25ISO Film verliert keiner ein Wort, aber die Diskussion über die Abbildungsleistung eines Objektives an einer Digitalkamera ist überall mal zu lesen.
Sind 50MP digital anders als 150MP (spekulation) analog??? Inwiefern beeinflusst die digitale Technik die Auflösungskraft von Glas??? Geht es hier um Interferrenzen der Glasstrukturen???
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand das Thema Abbildungsleistung um 4 oder 5 Blendenstufen aufhellen würde.
Vielen Dank und viele Grüße
Tobias