• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

220 ex oder 270 ex

Scarecrow

Themenersteller
Hallo Leute, will mir demnächst einen kleinen reiseblitz anschaffen.
Jetzt schwanke ich zwischen zwei blitzen dem 220 und dem 270. Welchen würdet ihr mir empfehlen?

Der 270 hat aber kein AF- Hilfslicht oder? sieht man bei dem 270 dann das blitzgewitter wie bei dem internen blitz?

Weil der 220 dürfte das nicht machen wegen dem AF licht
 
Den 220EX kannst du nicht nach oben schwenken, für einigermaßen gute Porträts solltest du also eher zum 270EX greifen. Gut da hast du dann halt das Blitzlichgewitter.
Alternativ 100€ raufschlagen und einen 430EX kaufen.
 
Alternativ 100€ raufschlagen und einen 430EX kaufen.

Den hat er schon ;)
 
Ich wür den 220er nehmen, wegen des Hilfslichts. Den kannste dann auch mal nur dafür auf die Kamera stecken und gar nicht zünden lassen, ohne gleich so einen riesen Klotz auf der Kamera zu haben...
 
Das würde ich davon abhängig machen, was genau ich auf Reisen so fotografiere. Will ich den Blitz zum Aufhellen benutzen, reicht zum Fokussieren meist das Umgebungslicht. Will ich viel drinnen bei schlechtem Licht fotografieren und den Blitz (gezwungenermaßen) mehr oder weniger als Hauptlicht benutzen, kann es schon knapp werden ohne Hilfslicht. Wenn man kein Hilfslicht braucht, klar der 270er. Bei den Innenfotos ist es eine Sache. Entweder man hat blödes direktes Licht und "schönes" AF-Hilfslicht oder eben schönes indirektes Licht mit Blitzgewitter davor. Wobei man ja auch nicht überall indirekt blitzen kann (draußen z.B.). Tja, was soll ich sagen :) Für mich war da nur die Frage ob ich einen oder zwei Blitze mitnehme.
 
Will den blitz nur zum aufhellen benutzen.
den 430 und den 580 habe ich schon. Will den blitz immer in der tasche dabei haben :)
Das Blitzgewitter kann man ja auch ausstellen oder?
 
Kann man in der Kamera abstellen...

Jeder, der einen externen (mit AF-Licht) und evtl. einen internen Blitz (mit Blitzlichtgewitter) kennt, kann sich selbst die Antwort geben, ob man ein AF-Licht braucht oder eher nicht.
 
Meine Fragestellung zum 220 EX wäre, welche AF-Sensoren durch das AF-Hilfslicht unterstützt werden. Der Transmitter ST-E2 "kann" alle 45 AF-Felder der 1D III/IV - nur : Würden der 220 EX oder der 430 EX II auch die den mittigen Kreuzsensor umgebenden 8 AF-Felder (z.B. bei 20D, 40D oder 5D) unterstützen, wenn man den einzelnen AF-Meßpunkt in die "Raute" legt ?
 
270EX, gar keine Frage. Der 270EX kann indirekt blitzen und lässt sich über's Kameramenu komplett konfigurieren: ETTL, manuelle Steuerung, 1. u. 2. Vorhang, HSS. Der Clou ist, dass er die Einstellungen auch behält, wenn man ihn von der Kamera abnimmt (Batteriewechsel macht auch nichts). Man kann ihn also per Kamera auf manuell mit 1/4 Leistung stellen und ihn dann per Funkauslöser triggern.

Geiles Teil.
 
Ich mag meinen 270er :) Passt in jede Hosen- und Sakkotasche.

Zum Aufhellen reicht er meist auch aus, da kann man das AF-Strobo Blitzlichtgewitter auch ausstellen, da eh meist genug Umgebungslicht für das AF-Modul vorhanden ist. Mit Bouncing-Card kann man mit dem 270er sogar im Hochformat indirekt blitzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten