• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

22-24" Monitor für Amateur-Fotograf

Welcher ist der beste?

Der EIZO, ich hab sie in Reihenfolge geschrieben (auch preislich).
 
Leute ich brauch einen monitor für ebv und ab und zu zocken. Zwischen 600-800 Euro wäre ok. Kein glanzbildschirm!

Was könnt ihr empfehlen?

24 Zoll am besten!

HP LP2475W
Ich habe mir den nach ausführlichen Vergleichen gegönnt und denke mal, daß man in der Preisklasse um 550€ kaum etwas besseres finden wird. Auch vor teureren Geräten muß sich der sicherlich nicht verstecken.

Welcher ist der beste?

Die anderen findest du bei Prad bestimmt auch.
Edit: Den Eizo 2431 fand ich auch sehr gut, konnte aber für die rund 250€ Mehrpreis für mich keine Argumente bzw. sinnvolle Verbessung finden. Außerdem soll die Farbraumabdeckung bei dem HP wesentlich besser sein, was zumindest für mich ein wesentliches Argument war, auch wenn AdobeRGB für einen Hoppyknipser nicht unbedingt notwendig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt der HP ist auch gut.
 
Wenn der auch gut ist, spar ich über 200€.
Was bedeutet das 100% rgb, ist das gut?

AdobeRGB bedeutet das er einen großen Farbraum abdeckt. Bedeutet auch das ohne farbmanagementfähiger Software und sich damit beschäftigen auch nicht viel geht. Man darf bei EIZO aber auch nicht vergessen das die einen wirklich sehr sehr guten Service haben und die Bildschirme eine höhere Selektion aufweisen als bei HP.
 
....
Was bedeutet das 100% rgb, ist das gut?

Dafür solltest du dich mit dem Thema "Farbräume" beschäftigen. 100% rgb bedeutet also, daß er den RGB oder sRGB-Farbraum vollständig abdeckt. Wenn er auch noch 100% AdobeRGB abdeckt, um so besser (wenn du mit AdobeRGB arbeiten willst - hilft dir aber nur, wenn du dich insgesamt mit Farbmanagement beschäftigst und deine Programme -Browser, Bildbetrachter, Bildbearbeitungssoftware- AdobeRGB darstellen können).
Wie ich dir bereits schrieb, ließ dir die Berichte auf Prad.de durch. Dort ist auch das beschrieben.
Ansonsten sind google und wikipedia zum Thema "Farbräume" sicher auch zu empfehlen.
 
wollt mich nur mal eben zurück melden da ich nun seit heute den Dell 2209WA mein Eigen nennen darf (Preis 279,- inkl. Versand bei TFTshop.net und Osterangebot ohne Lautsprecherleiste).

Ausgepackt, aufgestellt, angeschlossen (DVI->HDMI), Treiber installiert, sRGB Farbprofil zugewiesen, kein Pixelfehler, den hier und im Prad-Forum beschriebenen Gelbstich kann ich nur marginal am rechten Rand vll. 1-2cm breit aber kaum sichtbar bestätigen, sonst duchweg makelloses Gerät erhalten.

Soweit erstmal n paar aktuell gemachte Bilder in ACR bei 100% angeschaut und gestaunt wie geil meine Bilder doch eigentlich sind ;)
Ab da war mir dann klar dass ich die richtige Entscheidung mit dem Panel getroffen haben muss, somit auch ein klares Pro zu dem device und von mir ne Kaufempfehlung vs. nem 24" für wie bsp. den T240 von Samsung der nur TN Tech. besitzt, n besseres Bild sollte der auf keinen Fall machen können.

Muss mich jetzt erstmal um den Dualview Mode mit meinem DELL M1330 n bisschen auseinandersetzen, da hab ich mir schon das tool "ultramon" besorgt was genau meinen Vorstellungen entspricht - der Nvidia Desktopmanager ist mir zu aufgeblasen und kann eigentlich nicht mal das nötigste.

Wo ich noch Schwierigkeiten sehe ist das "grobeinstellen" des Panels erstmal ohne Kalibrierungssoftware. Dabei sah ich schon die Probleme dass mir nach unpluggen und wiederanschliessen des TFTs meine Einstellungen flöten gehen, hab keine Ahnung wie und wo ich die abspeichern soll.

Vielleicht kann mir da jemand bisschen helfen wie man da vorgeht...

Joy

PS: da hier öfter von nicht Mängelfreien Dells gesprochen wird kann ich als "nur Dell Notebookbesitzer" nur zu Dell und dem Kundenservice raten - der funktionierte bei mir bisher immer 1A -> Mangel am Gerät (hier vll. der Dell 2209WA) ne RMA geben lassen, UPS kommt anmarschiert (>2 Tage), bringt n neues Gerät mit und das alte kann man binnen 10 Tagen wieder abholen lassen. Hier ist man ganze 3 Jahre im Genuss dieses Supports.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich an dem Monitor stört (im Gegensatz zum T240) ist die geringe Auflösung, daher kommt der Dell 2209 für mich nicht in Frage.

Zudem: Der Unterschied von 22 zu 24 Zoll ist sehr gross, merkwürdigerweise grösser als von 24 zu 26 Zoll.
 
Zudem: Der Unterschied von 22 zu 24 Zoll ist sehr gross, merkwürdigerweise grösser als von 24 zu 26 Zoll.

Das lässt ich auch mathematisch aufzeigen.

Prozentual ist der Unterschied zwischen 22 und 24 9% und von 24 zu 26 Zoll 8,3%. Zumal sich die Auflösung bis 30" nicht mehr erhöht.

Ist halt eine Sache der Prioritäten. Will ich korrekte Farben oder viel Platz. Oder hab ich doch noch 300€ mehr.
 
wo ist der unterschied zwischen den beiden?

Eizo FlexScan S2431WH-BK schwarz, 24"

Eizo FlexScan S2431WE-BK schwarz, 24"

habs rausbekommen, das sind die standfüße.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten