• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20mm Festbrennweite

Flo023

Themenersteller
Hallo!

Eine blöde Frage: :confused: Ein Bekannter von mir hat ein älters Nikon-Objektiv herum liegen... und zwar steht "Nikon Nikkor AF 20mm 2.8D" oben. Nachdem ich mich mit Nikon nicht auskenne und wir dieses Objektiv verkaufen möchten, was ist der derzeitige Neupreis und um wieviel kann man es verkaufen?

Habe im Forum schon ein wenig gesucht, kann es sein das es davon mehrere unterschiedliche Versionen gibt? Das Objektiv ist etwa 10 Jahre alt, ist das das selbe welches derzeit angeboten wird?

War ursprünglich angeblich ein Profi-Objektiv.

LG,

Flo
 
Bei Photozone gibt's vielleicht noch nützliche Infos für Dich.
 
Je nach Zustand wird das AF-D 20mm 1:2,8 zwischen
220 und 260 EUR verkauft.


Leider ist dieses Objektiv in gutem Zustand kaum zu diesem Preis zu haben.

Realistisch ist im Moment eher 300 bis 400 Eur! --> Neupreis ab ca. 520,-€

Es ist auch an FX sehr gut zu verwenden, ausnahmsweise würde ich in diesem Fall den Testbericht bei Photozone nicht unterschreiben!:rolleyes:

Grüße
Wolfgang
 
Oh, das ist ja interessant! Mal schauen, wenn der Bereich
Handel hier wieder öffnet... Da haben wohl einige entdeckt,
was für eine feine Linse das ist (an FX)?
 
Leider ist dieses Objektiv in gutem Zustand kaum zu diesem Preis zu haben.

Realistisch ist im Moment eher 300 bis 400 Eur! --> Neupreis ab ca. 520,-€

Es ist auch an FX sehr gut zu verwenden, ausnahmsweise würde ich in diesem Fall den Testbericht bei Photozone nicht unterschreiben!:rolleyes:

Grüße
Wolfgang

Ich habs an D50 und D300 getestet, entweder es liegt an dem Kratzer den es hat, den mir der Verkäufer hier im Forum aber verschwiegen hat (neuwertig, keine Kratzer; es stank nach rauch, und hat eigentlich keine Stelle ohne Kratzer) oder es ist wirklich so übel.

Ich werde die Tage damit nochmal losgehen!
 
@Xapathan

Warum? Ist es besser als es in dem Bericht abschneidet? Einer der Gründe warum ich mir das Objektiv noch nicht gekauft habe ist u. a. der Test....

Gruß Matthias
 
Das AF-D Nikkor 20mm ist wohl an FX-12 noch in Ordnung, wobei es auch hier Schwächen gegenüber den 14-24er Nikkor hat.

Siehe dazu auch diese Seite:

http://www.pictchallenge-archives.net/TESTNUM/D3_optiques.html

Wie es bei FX-24 ausschaut, müsste man tatsächlich mal testen.

Zum Preis: Bei einem aktuellen Neupreis von 540 EUR bei lieferbarer Ware, würde ich für ein neuwertiges Objektiv inkl. Originalverpackung so um 300-350 EUR ansetzen. Mehr lohnt sich nicht wegen der fehlenden Gewährleistung.
Ein gebrauchtes, aber optisch einwandfreies Exemplar sollte bei ca. 200-250 EUR liegen.

Hier erwarte ich in absehbarer Zeit Nachfolgeprodukte von Nikon mit AF-S Antrieb. Die haben den Vorteil, dass die verschleißende mechanische Autofokussteuerung wegfällt und die Objektive auch noch preiswerter gebaut werden können.
 
Also ich kann natürlich nur für meine Exemplare sprechen.
Ich habe das Ai-S und das AF-D. Wobei mir das Ai-S noch
besser gefällt.
Für mich ist es die Gesamtperformance. Ich habe die Objektive
für knapp unter und über 300 EUR gekauft. In dem Preisbereich
gab es nichts vergleichbares. Wenn man eine Steigerung an
Digital-Cams haben möchte, bleibt nur das 14-24. Das werde
ich mir als nächstes kaufen um neu zu vergleichen.
Aber beide Ausführungen des 20er werden niemals in der gleichen
Gewichts- und Dimensionsklasse spielen wie das riesige 14-24.
Vor der Möglichkeit Filter zu verwenden mal abgesehen.

Also: für "Street" und DOF-Fotos ein guter Performer mit ordentlicher
Schärfe bei bildmäßiger Fotografie.

just my 2 cents
 
In der Bildmitte finde ich das Nikkor 2.8/20 sehr scharf, besondes ab F4.
Am Bildrand macht es selbst an DX-Sensoren (D80,D300) weniger Freude. Ich finde es da relativ unscharf und die hohen CAs fallen auf. Abgeblendet auf F8 ist es am Rand okay.
Bei Gegenlicht hat das 2.8/20 auch so seine Macken, es können schon störende Reflexe auftreten.

Aber es ist schön leicht und handlich ....

Trotzdem nehme ich meistens eher mein Tamron 2.8/17-50 mit ...
 
Man bekommt ein 20mm 2,8 D in gutem Zustand nur in äusserst wenigen Fällen und mit sehr viel Glück unter 300.
Normalerweise so 350.
 
Mein 20mm AF-D ist ähnlich in der Schärfeleistung wie mein AF S 17-35_2.8, auch dieses (17-35) muss ich auf 8 abblenden um an FX (Kodak 14n, D700) einigermassen scharfe Ecken zu erzielen.

LG Jürg
 
Man bekommt ein 20mm 2,8 D in gutem Zustand nur in äusserst wenigen Fällen und mit sehr viel Glück unter 300.
Normalerweise so 350.

Meine Rede:top:, ich habe ebenfalls noch kein gutes bis 250,-€ im Angebot sehen können.

Man darf die vielen Objektive natürlich nicht sofort mit dem überragenden 14-24 vergleichen, diese Objektiv bewegt sich in einer etwas anderen Preisklasse.

Ich konnte das Objektiv mit dem 17-35AF-S und dem 20-35 Nikkor vergleichen, und es hat sich mindestens genau so gut geschlagen.
Auch bei dem 17-35 sollte man nicht in die äußersten Ecken zoomen, aber was solls.:rolleyes:

Auch das Tamron ist sehr gut, wäre es nur nicht so ein Plastikbomber!;)

Ich hab das 20-35 behalten, da ich doch etwas flexibler bleiben wollte, ansonsten kann ich das 20er bis auf leichte Randunschärfen sehr empfehlen.
Außerdem sollte man die kompakte Bauart bei einer Kaufüberlegung nicht vergessen.

Übrigens, Ca´s hat das 17-35 auch!

Grüße
Wolfgang
 
Also: für "Street" und DOF-Fotos ein guter Performer mit ordentlicher Schärfe bei bildmäßiger Fotografie.
... und wenig Gegenlichtempfindlichkeit - ganz im Gegensatz zum 14-24.

Die Verzeichnung ist übrigens an FX etwas wellig.

Das AF ohne "D" gibt es auch noch, ich habe für meines in sehr gepflegten Zustand vor gut 1 Jahr keine 200 EUR bezahlt. Aber auch eine Weile gesucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten