• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20mm F2.8 verglichen mit 30mm F2.0

Kalle77

Themenersteller
Hi Leute,
wollte mir eigentlich das 30mm Pencake für meine NX holen,
doch nun könnte ich für gerade mal 100€ komplett neu das 20mm Objektiv bekommen.
Mir geht es in erster Linie dadrum ein gutes Weitwinkel und Lichtstarkes
Weitwinkel Objektiv für meine Kamera zu besitzen.

Nun wollte ich wissen, macht sich der Unterschied zwischen F2.0 und F2.8
stark bemerkbar?

mfg
Maik
 
Ich denke auch, dass der Unterschied im unteren Brennweitenbereich zwischen KB-äquival. 45mm und 30mm deutlich sichtbar ist.- Anders als im Telebereich, da sind Unterscheide zwischen 100mm oder 115mm praktisch nix.
 
dann, frag ich nochmal anders,
wird der Unterschied zwischen dem Kit-Objektiv bei 20mm und F3.5 und
dem 20mm F2.8 stark sichtbar auf den Fotos sein?
Oder würde es auch weiterhin das Kit-Objektiv tun?
 
Ohne beide Objektive zu kennen:

Die Festbrennweite wird besser korrigiert sein und insgesamt bessere Abbildungsleistungen auch bei großer Blendenöffnung haben.
Das Zoom wird wahrscheinlich stärker abgeblendet werden müssen, um die gleichen Leistung zu bringen. Wenn es nicht so ist, hat Samsung etwas falsch gemacht.

Beide Objektive mitzunehmen macht allerdings keinen Sinn.
 
Beide Objektive mitzunehmen macht allerdings keinen Sinn.

Wieso das denn??? Die Dinger sind so klein das sie auf keinen Fall Rückenschmerzen verursachen:lol:
Beide FB´s sind grandios und dürfen nicht fehlen.
Wobei- meine Empfehlung liegt klar beim 30er und auf das demnächst im Handel erhältliche 16er-somit sollte das 20er eigentlich dann genommen werden wenn der Preis eine Rolle spielt.
Eigentlich hatte ich vor das 20er beim erscheinen des 16er zu verkaufen.
Aber reicher werde ich davon auch nicht wirklich,also bleibts auf alle Fälle hier.
Grüße Volker
 
Ich meinte die Kombination 20er Festbrennweite und 20-50er Zoom. War die letzte Frage des TO.

Die Kombi 20er und 30er macht natürlich Sinn.

Ist auch nicht anders, das 20-50 ist auch sehr klein und bereitet keine Rückenschmerzen:lol:
Nicht zu ernst nehmen bitte, mir wurde schon immer ein kleiner Sarkasmus vorgeworfen:lol:
Grüße Volker
 
das 20er bietet wie schon erwähnt erheblich mehr Bildwinkel als das 30er - die 10mm (15mm bei KB) machen doch sehr viel aus!

Ansonsten sind beide Objektive schön klein und bieten eine sehr gute BQ. Das 20er verzeichnet sichtbar mehr (kissenförmig), wobei sich das recht gut mit EBV korrigieren lässt. Das 30er ist fast verzeichnungsfrei. Wenn du JPGs machst, werden die Bilder allerdings schon automatisch in der Kamera korrigiert.

Gegenüber dem 20-50er bietet das 20er eine deutlich bessere Verarbeitung (z.B. Metall-Bajonett, keine drehende Frontlinse, besserer AF) und einen kürzen Minimal-Fokus-Abstand (nur 17cm - man kommt echt sehr dicht ran). Das 20-50er bietet bei 20mm eine sehr ordentliche BQ - das 20er ist wohl etwas besser, nimmt sicht aber nicht so viel... Das 18-55 ist bei 20mm sowohl dem 20-50er als auch dem 20er unterlegen. Der einzige Vorteil wäre hier der Bildstabi und das du geringfügig mehr Weitwinkel hast (18mm vs. 20mm).

Wenn du schon 20-50 hast würde ich (zuerst) das 30er kaufen. Optisch wirklich hervorragend und mit Blende 2.0 sehr lichstark. Das 20er macht mMn vor allem wegen der Kompaktheit und der besseren Verarbeitung Sinn. 100 € halte ich gemessen an der Leistung für einen Schnapper - vergleiche mal, was du für ein Canon oder Nikon 24mm/2.8 (oder gar 20/2.8) bezahlen müsstest :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, habe mich jetzt doch für das 30mm Pancake entschieden.
Vorallem wegen der Lichtstärke und da ich es für 160€ neu bekommen konnte.

Als nächstes noch das 50-200mm und ich bin Brennweitentechnisch gut ausgestattet
 
Ok, habe mich jetzt doch für das 30mm Pancake entschieden.
Vorallem wegen der Lichtstärke und da ich es für 160€ neu bekommen konnte.

Als nächstes noch das 50-200mm und ich bin Brennweitentechnisch gut ausgestattet

Eine kluge Entscheidung-auch die Vorraussicht mit dem 50-200er.
allerdings wirste dann sehr verwöhnt was die BQ/Schärfe betrifft vom 30er.:top:
Ich bin schon fast der Meinung das sich an diesem "sorry"-geilen Objektiv die Konkurrenz messen lassen muß.
Grüße Volker
 
Das ist das Gute an Samsung, dass es ne ordentliche Auswahl an Optiken gibt! Und da kommt ja einiges auf uns zu. Ich habe auch das 30er dem 20er vorgezogen und bin absolut begeistert! Einzig die Naheinstellungsgrenze finde ich nicht optimal. Also nächste kommt dann das 85er 1.4! Auf dem Papier eine absolute Traumlinse.

Dann bin ich "vollständig": 30er, 18-55, 50-200 und das 85er.
 
Ich habe mir extra wegen dem 30/2.0 eine NX 100 gekauft. Bei den Abverkaufspreisen bekommt man ja für den Gegenwert einer Canon-Edelkompakten schon fast ein System.

Ich bin noch am Warmwerden mit der Kamera, was bei jeder Anschaffung einfach anliegt. Drauflos fotografieren und schauen, was passiert. Und dann aus den Fehlern lernen. Jede Kamera hat ihre Eigenheiten.

Ich stelle fest, dass ich bei Auto ISO 800 mit dem 30er recht oft verwackle. Bei wenig Licht und auf größere Distanz aufgeblendet kriege ich nichts scharf.

Aber insgesamt finde ich das Konzept sehr interessant, das Einstellen per Objektivring finde ich eine gute Idee. Samsung ist gewillt, Nägeln mit Köpfen zu machen und sich stetig zu verbessern. Zumindest interpretiere ich den Objektivpark so. Dass es bald die NX200 gibt (oder teilweise gibt), finde ich aber fast zu wenig. Es sollte schon noch eine verbesserte NX100 kommen.

Einziges feature, was ich zu gerne hätte: Stabi im Gehäuse.
 
Also heute habe ich mal den Unterschied gemessen und fotografiert.
30mm: f 2,00 1/640 s, nur etwas feingedreht, verkleinert, 21 mm dick am Body NX200 ohne Frontdeckel , gleicher Standort

20mm: f 2,81 1/320 s, verkleinert, 24mm dick am Body NX200 ohne Frontdeckel, gleicher Standort, keine Bearbeitung. dbreview.com schreibt aufgrund von Messwerten mit dem IG Blade Pro Image Analyzer am 11.4.09: Ich war überrascht zu sehen, dass das 20mm F 2.8 noch höhere Ergebnisse als das 30 mm hat
 
Bei meinem neu erworbenen 20mm ist die Offenblende eigentlich nicht nutzbar, da deutliche Unschärfe oben rechts.
War schon etwas enttäuscht beim Betrachten der Bilder vom ersten Einsatz. Beim Gruppenfoto waren die Personen am rechten Bildrand sichtbar unscharf abgebildet.

Wie sehen, die Erfahrungen der anderen da aus?

Ansonsten macht das Objektiv die NX300 erst so richtig zur stylischen Taschenkamera. (Das 18-55 passt nicht wirklich gut zur schlanken Kamera.)
Die Brennweite find ich ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du wohl ein schlecht zentriertes Exemplar erwischt.
Mein 20er ist bei offener Blende in den Ecken etwas weich, hat aber schon bei f4 gute Schärfe und Kontrast bis in die Ecken. Obwohl ich auch das 2,4 16mm und das 2,0 30mm habe, mag ich das 20er immer noch gerne.
 
Ja, beim Abblenden wird es auch bei mir deutlich besser. Es betrifft halt nur eine Ecke. Mit der Qualität des restlichen Bildbereiches bin ich durchaus zufrieden.

Hab mal ein paar Bilder angehängt zur Verdeutlichung.

Da ich das Objektiv gebraucht gekauft habe und ansonsten zufrieden bin: gibt es dafür einen guten Service von Samsung ?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das sieht eigentlich nicht so schlecht aus. Ich schrieb ja, dass dieses Objektiv offen eine leichte Randschwäche hat und bei f4 sieht es doch ganz ordentlich aus. Ich würde da nichts machen lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten