• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20Da und 30D

jenne

Themenersteller
Mir ging so durch den Kopf, dass die 30D vielleicht deswegen nur sparsam eine geänderte 20D wurde, weil sich sonst die 20Da in den Regalen nicht mehr verkaufen lassen würde, weil zu alt dastände, oder ist die ohnehin ausser Konkurrenz zu sehen? Vielleicht bekommt die 20Da (nicht 20D) ja ein FW-Update? Ist ja eine ziemlich teure Kamera, da könnte man das machen.
j.
 
jenne schrieb:
Mir ging so durch den Kopf, dass die 30D vielleicht deswegen nur sparsam eine geänderte 20D wurde, weil sich sonst die 20Da in den Regalen nicht mehr verkaufen lassen würde, weil zu alt dastände, oder ist die ohnehin ausser Konkurrenz zu sehen? Vielleicht bekommt die 20Da (nicht 20D) ja ein FW-Update? Ist ja eine ziemlich teure Kamera, da könnte man das machen.
j.

Ich glaube eher, daß Canon momentan alle Ressourcen in der Linsenentwicklung haben. Sie müssen ja ganz offensichtlich selbst ihre L Festbrennweiten für Fullframe Sensoren modifizieren (siehe 85/1.2L II).

Die 20Da ist und bleibt eine Spezialkamera für einen Bereich, dem der Preis und der Zyklus nichts ausmachen. Diese Leute checken sich sonst eine 10D und legen selbst Hand am IR Filter an, verhauen zwei Kameras und die dritte ist dann okay. Macht unterm Strich auch nicht weniger als eine neue 20Da.
 
jenne schrieb:
Mir ging so durch den Kopf, dass die 30D vielleicht deswegen nur sparsam eine geänderte 20D wurde, weil sich sonst die 20Da in den Regalen nicht mehr verkaufen lassen würde.....

Ich glaube so viele Exemplare der 20Da werden nicht mehr in den Regalen verstauben.
Von der Kamera gibt es ja nur eine begrenzte Serie und sie ist sehr gut verkauft worden.
 
mehr spürbare technische Modifikationen

...die für einen ganz speziellen Einsatzzweck gedacht sind: für die Astrofotografie wie Riesbeck schon sagte und für die meisten Hobbyfotografen eher uninteressant sind. Deswegen wurde sie von Canon auch so angeboten und nur in begrenzter Stückzahl verkauft.
 
Ist das Spezielle nur der Livemodus o.ä. oder noch mehr? Könnte eine E-330 ebensogut zur Sternenfotografie taugen? (habe die 330er gestern übrigens probiert).
j.
 
jenne schrieb:
Ist das Spezielle nur der Livemodus o.ä. oder noch mehr? Könnte eine E-330 ebensogut zur Sternenfotografie taugen? (habe die 330er gestern übrigens probiert).
j.
Die 20Da kostet ja auch fast das Doppelte der 20D. Es sind speziell ausgesuchte Sensoren verbaut worden, die extrem geringe Hotpixel haben.

Grüsse
Heinz
 
Das wirkliche spezielle ist ein modifizierter Tiefpassfilter, mit einer deutlich höheren Durchlässigkeit im H-Alpha Bereich, daher ist bei normaler Anwendung der Einsatz eines IR-Sperrfilters unerlässlich.

Gruß,
Otto
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten