RB 67 ProS lohnt es anzuhören!Wobei die 20D den genialsten Spiegelschlag aller DSLRs hatte - dieser Schlag ist einfach gigantisch laut. Allein dafür würde ich sie mir wieder kaufen wollen![]()
![]()
![]()
Meine hab ich KaWumm genannt

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
RB 67 ProS lohnt es anzuhören!Wobei die 20D den genialsten Spiegelschlag aller DSLRs hatte - dieser Schlag ist einfach gigantisch laut. Allein dafür würde ich sie mir wieder kaufen wollen![]()
![]()
![]()
40€ mit 2 Akkus, 2 Speicherkarten und Fernbedienung.Wobei die 20D den genialsten Spiegelschlag aller DSLRs hatte - dieser Schlag ist einfach gigantisch laut. Allein dafür würde ich sie mir wieder kaufen wollen![]()
![]()
![]()
....
Rolling shutter ist auch das was mir beim quer lesen negativ aufgefallen ist. Obwohl ich zugebe, dass ich bei dem ein oder anderen Testbild nicht wirklich was gesehen habe...
Dann kannst du bei Landschaft auch mal Panoramas aus mehreren Bildern mit Kit machen, das haut nur dann nicht gut hin, wenn du dicht drauf bist, dann hast du schwer korrigierbare Verzerrungen.Hatte mal eine Auswertung gemacht und hab tatsächlich das WW so gut wie nie benutzt.
Ich würde mir nicht sehr viel Zeit lassen. Da die R7 vom Funktionsumfang wirklich Welten über der 20D liegt, wirst du einige Zeit brauchen um die R7 zu verstehen und möglichst das Optimum raus zu holen. Gerade wenn der Urlaub in Neuseeland der Grund für die Anschaffung ist, kann es nicht schaden wenn du die Kamera bis dahin verstehst und optimal bedienen kannst. Wäre schade wenn du später feststellst, dass du doch etwas besser anders eingestellt hättest. Die typischen Fehler machst du besser hier als in Neuseeland. Ich habe meine R7 jetzt gut 1,5 Jahre und finde immer noch Verbesserungspotential..... von daher habe ich keine Eile
Bei größeren fliegenden Vögeln ist mir RS am Vogel auch nicht negativ aufgefallen. Lediglich Hintergründe bei schnellen Mitziehern sind gelegentlich windschief geworden und haben so manches Bild versaut. Ohne senkrechte Kanten im Hintergrund war das aber nicht weiter störend.ich habe bisher nur bei Schwalben RS gesehen und hatte trotzdem genug Bilder aus der Sequenz, die i.o. waren.
Tatsächlich denke ich auch über eine Festbrennweite nach. Aber das wäre dann erst im Nachgang wenn ich mich ein wenig mit der Kamera akklimatisiert habe.Den größten wow hat man mit einem 1.2 oder 1.4 Objektiv und dem Augen AF!!
Guter Punkt. Tatsächlich würde ich eher länger als kürzer warten, aber in Summe ist es so, wenn ich mich mal auf was eingeschossen habe, dauert es meistens nicht sehr lange bis ich kaufe.Ich würde mir nicht sehr viel Zeit lassen. Da die R7 vom Funktionsumfang wirklich Welten über der 20D liegt, wirst du einige Zeit brauchen um die R7 zu verstehen und möglichst das Optimum raus zu holen. Gerade wenn der Urlaub in Neuseeland der Grund für die Anschaffung ist, kann es nicht schaden wenn du die Kamera bis dahin verstehst und optimal bedienen kannst. Wäre schade wenn du später feststellst, dass du doch etwas besser anders eingestellt hättest. Die typischen Fehler machst du besser hier als in Neuseeland. Ich habe meine R7 jetzt gut 1,5 Jahre und finde immer noch Verbesserungspotential.
Auf jeden Fall ist das zu empfehlen. Bei mir in der Familie wurde von einer EOS450D auf eine R7 gewechselt und die Möglichkeiten erschlagen einen (im positiven Sinne).kann es nicht schaden wenn du die Kamera bis dahin verstehst und optimal bedienen kannst.
Jetzt brauchst du schon alleine wegen der Datenmenge und der KI schon einen besseren Rechner. Aber es lohnt sichHab mich damals nie mit raw auseinandergesetzt weil schlicht der PC zu schwach auf der Brust war. Das ist zum Glück nun auch anders