• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20D und roter Hotspot

pirx

Themenersteller
Hallo,

ich habe mit meiner neuen 20D bei geschlossenem Ojektivdeckel ein Bild mit 10 Sek. Belichtungszeit gemacht. Leider ist bei 100% Ansicht im unteren, rechten Bereich ein deutlicher roter Hotspot (nennt man das so?) zu erkennen.

Ich habe das als 400x300 Ausschnitt aus dem betroffenen Bereich angehängt. Für mich sieht das ziemlich übel aus. Was meint ihr?

Pirx
 
Meine 300D hat mehrere solcher Hotpixel bei langen Belichtungszeiten. Wenn man bei "normalen" Zeiten nichts davon sieht, finde ich es nicht tragisch. Du hast ja noch einige Millionen guter Pixel ;)
 
wokie schrieb:
Meine 300D hat mehrere solcher Hotpixel bei langen Belichtungszeiten. Wenn man bei "normalen" Zeiten nichts davon sieht, finde ich es nicht tragisch. Du hast ja noch einige Millionen guter Pixel ;)

Naja, bei ISO 100 und 1 Sek. ist er zwar kleiner, aber immer noch sichtbar.

Pirx
 
Ich habe jetzt noch einige weitere Hotpixel gefunden. Einen großen blauen und 5-6 kleinere blaue und rote. Wären es nur die kleinen Pixel, wäre es mir ja egal. Aber der Rote und der Blaue bestehen ja jeweils schon aus mehr als einem Pixel und sind gut sichtbar.

Pirx
 
pirx schrieb:
Hallo,

ich habe mit meiner neuen 20D bei geschlossenem Ojektivdeckel ein Bild mit 10 Sek. Belichtungszeit gemacht. Leider ist bei 100% Ansicht im unteren, rechten Bereich ein deutlicher roter Hotspot (nennt man das so?) zu erkennen.

Ich habe das als 400x300 Ausschnitt aus dem betroffenen Bereich angehängt. Für mich sieht das ziemlich übel aus. Was meint ihr?

Pirx

Hallo,

also ich meine: Wo ist das Problem?
Wenn ich schon 100% Ansicht und 10 Sekunden höre?

Was ist jetzt dein Problem bei realen Fotos?

So.... sorry... jetzt bin ich wieder ganz ruhig.
Solche HotPixel sind völlig normal und verschwinden wenn du die Rauschunterdrückung in den Funktionen aktivierst.

Du glaubst doch nicht wirklich, dass von den über 8 Millionen Pixel alle bei langen Belichtungszeiten korrekt arbeiten?


Das würde den Preis der Kamera auf ein vielfaches steigern...

Grüße
 
Wenn schon, Hotpixel sind schnell in PS beseitigt.

Es sei denn Du machst ueberwiegend Langzeitaufnahmen.

P.S. Meine Olympus C-770 hatte auch zwei Hotpixel. Bei der Kamera gibt es im Menue jedoch eine Funktion zum ausmappen. Funktioniert wunderbar.

Schade dass Canon so etwas nicht anbietet.
 
gregorx schrieb:
Hallo,

also ich meine: Wo ist das Problem?
Wenn ich schon 100% Ansicht und 10 Sekunden höre?

Was ist jetzt dein Problem bei realen Fotos?

So.... sorry... jetzt bin ich wieder ganz ruhig.
Solche HotPixel sind völlig normal und verschwinden wenn du die Rauschunterdrückung in den Funktionen aktivierst.

Du glaubst doch nicht wirklich, dass von den über 8 Millionen Pixel alle bei langen Belichtungszeiten korrekt arbeiten?


Das würde den Preis der Kamera auf ein vielfaches steigern...

Grüße

Den roten und den blauen Hotspot sieht man auch bei kleinerer Ansicht. Wenn ich die anderen 6 oder 7 Pixelfehler sehe, würde ich sagen, daß die beiden großen Hotspots alleine schon aus 6-8 Pixel bestehen. Wären sie so klein wie die Restlichen, wäre es mir egal. Die beiden stechen aber ab 1 Sek. schon ins Auge.

Pirx
 
Falke schrieb:
kannst du die kamera nicht umtauschen? also mich würde das schon stören bei solch einem preis, sorry.

Tja, die ist aus der Kaufhof Aktion, in der Filiale wird es keine mehr geben. Ich werde aber morgen mal anrufen.

Pirx
 
Falke schrieb:
kannst du die kamera nicht umtauschen? also mich würde das schon stören bei solch einem preis, sorry.

Und dann?

Bekommt er doch wieder eine mit HotPixeln.
Das ist doch wirklich Quatsch.
Ich bezweifele das es hier 20D Nutzer gibt deren Kamera nicht bei spätestens 30 Sek. irgendwelche Hotpixel zeigt.

Aber wie gesagt: Das ist normal und völlig irrelevant.

Grüße
 
Falls Du wirklich nicht dammit leben kannst einfach bei Canon auf Garantie ausmappen lassen.
 
Wenn Dich die HP zu sehr stören, kannst Du die vom Canon Service ausmappen lassen. Aber der Canon Service st nicht in jedem Fall für eine schnelle Bearbeitung bekannt.




Uups, da war jemand schneller...
 
gregorx schrieb:
Und dann?

Bekommt er doch wieder eine mit HotPixeln.
Das ist doch wirklich Quatsch.
Ich bezweifele das es hier 20D Nutzer gibt deren Kamera nicht bei spätestens 30 Sek. irgendwelche Hotpixel zeigt.

Aber wie gesagt: Das ist normal und völlig irrelevant.

Grüße

30 Sek. und 1 Sek. ist aber ein Unterschied. Meine Powershot A80 hatte übrigens keine solchen Hot Pixel. Die beiden großen Flecken sind einfach ärgerlich. Wenn jede 20D Pixelfehler von dieser Größe hat (nicht die kleinen Pixel), kann Canon die gerne für sich behalten.

Pirx
 
Vieleicht kannst Du sie ja noch im Laden zurrueckgeben und den Kaufpreis erstattet bekommen
 
Willst du bei deiner neuen 20D
Hot Pixel suchen, oder fotografieren???

Alleine schon eine 10s Belichtung
mit Objektivdeckel drauf finde ich quatsch.

Meine 20D hat bestimmt auch solche
Hot Pixel. Glaube mir, ich schaue die
Bilder relativ genau an, und habe bis heute nie
einen gesehen.

Meine Meinung!

PS. Nein, ich werde es bei mir jetzt nicht austesten,
ob bei mir nach 30 sek mit Objektivdeckel drauf
tatsächlich ein kleiner roter Punkt zu finden ist.
Ist mir zublöd!
 
schmedu schrieb:
Willst du bei deiner neuen 20D
Hot Pixel suchen, oder fotografieren???

Alleine schon eine 10s Belichtung
mit Objektivdeckel drauf finde ich quatsch.

Meine 20D hat bestimmt auch solche
Hot Pixel. Glaube mir, ich schaue die
Bilder relativ genau an, und habe bis heute nie
einen gesehen.

Volle Zustimmung!

Bei mir hab ich es mal getestet und ich habe auch HotPixel. Dafür gibt es die Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung.

Manchmal hab ich das Gefühl hier sind alle total verrückt.

Grüße
 
Und da man eh alle Fotos nachbearbeiten sollte ist ein Hotpixel beil den wenigen Langzeitbelichtungen die man macht im Handumdrehen in Photoshop beseitigt.


P.S. Meine zweite 20D hat auch einen Hotpixel.
 
schmedu schrieb:
Alleine schon eine 10s Belichtung
mit Objektivdeckel drauf finde ich quatsch.

Wie schon vorher geschrieben: Es gibt auch 2 Hotspots unter 1 Sek. Belichtungszeit. Und das sind keine einzelnen Pixel!

PS. Nein, ich werde es bei mir jetzt nicht austesten,
ob bei mir nach 30 sek mit Objektivdeckel drauf
tatsächlich ein kleiner roter Punkt zu finden ist.
Ist mir zublöd!

Es sind ~8 kleinere Punkte und 2 große, die jeweils die Fläche von ~6 Pixel haben. Und das fällt nicht erst bei 100%iger Betrachtung auf.

Pirx
 
pirx schrieb:
Wie schon vorher geschrieben: Es gibt auch 2 Hotspots unter 1 Sek. Belichtungszeit. Und das sind keine einzelnen Pixel!
Es sind ~8 kleinere Punkte und 2 große, die jeweils die Fläche von ~6 Pixel haben. Und das fällt nicht erst bei 100%iger Betrachtung auf.

Pirx


Das ist aber wirklich merkwuerdig, bzw zu Gross fuer Hotpixel. Ruf doch mal beim Support an.
 
pirx schrieb:
Meine Powershot A80 hatte übrigens keine solchen Hot Pixel. Die beiden großen Flecken sind einfach ärgerlich. Wenn jede 20D Pixelfehler von dieser Größe hat (nicht die kleinen Pixel), kann Canon die gerne für sich behalten.

Pirx

Das hat wiederum einen anderen, wenn auch technischen Grund. Praktisch alle kompakten Kameras machen nach einer Langzeitbelichtung ein sog "Dunkelstrombild" und dieses wird dann vom gemachten Bild wieder abgezogen. Deshalb sieht man auf Bildern von Kompaktkameras seltenst Pixelfehler. Dieses Verfahren kannst Du natürlich auch mit einer DSLR anwenden. Bei Astroaufnahmen bleibt Dir im übrigen garnichts anderes übrig, selbst sogar bei Astrokameras, die preislich noch weit von einer DSLR entfernt liegen (nach oben wohlgemerkt).

Aber bei einer Sekunde Belichtungzeit würde ich ein Hotpixel auch als sehr störend empfinden, das geb ich zu. Deshalb ab mit der Kamera zu Canon und ausmappen lassen.

Es ist zudem ein großer Unterschied ob man in jpeg oder RAW fotet, da bei der Komprimierung in jpeg aus einem kleinen Hot- oder Dead-Pixel schnell mal durch Kompressionsartefakte ein größerer Fleck werden kann. Also vielleicht einfach auch nur mal RAW ausprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten