• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20D oder E1 oder ... ?

anderson

Themenersteller
Auch wenn sich Fragen ab und an in ähnlicher Form wiederholen, bitte ich euch mal mir die Kaufentscheidung zu erleichtern.

ich will mir demnächst ne DSLR kaufen und bin nicht sicher welche:

Ich fotografiere alles aber lege besonderen Wert auf Sport, wie Mountainbike und Snowboard. Beide im Titel genannten Kameras haben Eigenschaften die mir gefallen. Die Oly scheint sehr robust, wasserfest und hat mit der Kitoptik 14-54 ein gutes Objektiv für wenig Geld mit dabei. Die Canon ist schnell und ich bin z.Z. mit bis zu 15 f/s sehr verwöhnt (e-100rs). 3 Bilder in der Sekunde sind für Sequenzen grenzwertig -oder ist da jemand anderer Meinung?
Wie ist das denn mit der Treffsicherheit des Fokus bei der Canon, hab da negatives gehört? Ich fotografiere beim biken auch im Wald und habe da nicht immer gute Lichtverhältnisse.

Bei der Oly ist das Objektivsortiment überschaubar, so dass ich wüsste, was ich bräuchte. Bei der Canon bräuchte ich mal ein paar Tipps. Welche Objetive sind für meine Zwecke i.O. ohne dass ich das Sparbuch meiner Tochter räumen muss? Für den Sport hätte ich gerne was weitwinkliges und ein Allroundglas. Das übliche 18-55 kann ich wohl vergessen?
Vielleicht fotografiert ja jemand von euch auch Bike, Snowboard, Skaten o.ä. und hat Vorschläge für Objektive.
Und wenn wir schon dabei sind, was für nen Blitz schlagt ihr mir bei der Canon vor? E-1 ist klar.

Gruß
Anderson
 
Richtig, Olympus ist überschaubar - auch beim Preis. E1 und 14-54 für knappe 1000, FL-36 oder 50, 50-200 und fertig.

Bei Canon wirds dann etwas teurer. 20D, 16-35/2.8, 70-200/2.8 (IS), als Blitz 430 oder 580 EX.
 
Auch mal an die Minolta Dynax D7D gedacht.
Bei den momentanen Preisen echt ne Überlegung wert.

Minolta D7D mit 17-35 2.8-4 für knapp 700-750 € im Kit

dann noch vielleicht ein Minolta 24-105 3.5-4.5 als Immerdrauf
und ein Minolta 100-300 für Zoobesuche ect......

dann liegst du bei ungefähr 1.300 bis 1.500 €
und bist komplett eingedeckt.

Wenn noch Geld übrig ist ne schöne Festbrennweite mit 1.7
gibts schon ab ca. 100 €

Und du hast bei jeder Linse Bildstabilisator (nicht zu Unterschätzen)
 
d7d für action? macht das sinn?
 
Ist schon lange her das ich die D7D in Händen hielt,
ist zwar langsamer im AF als die 20D, dürfte aber trotzdem schneller sein als die Oly (hatte ich auch mal).

Als Gesamtpaket ist die D7D ne klasse Kamera vor allem wegen As und der guten verarbeitung + klasse Sucher.

Wenns dir nur um Action und schneller AF geht dann solltest du aber auch die E-1 fallen lassen.

Immer Bedenken: Die 20D ist zwar schnell aber liegt auch leider manchmal daneben, die Oly E-1 foccussiert merklich langsamer aber dafür immer 100 % sicher (zumindestens nach meinen Erfahrungen)

Die D7D liegt meines Erachtens irgendwo in der goldenen Mitte,
kommt halt auch immer auf die verwendeten Objektive ab.

Wobei langsam und schnell im Vergleich mit einer Prosumer ziemlich relativ sind :D
 
PS: Wenns dir vor allem auf Sequenzen und TOP AF der auch noch schnell ist ankommt solltest du vielleicht auch noch die Canon 1D mit einbeziehen.

Vor kurzem konntest du noch fast neue Demo Modelle für um die 1.500 € erstehen.

Gute gebrauchte dürften so um die 1.100 bis 1.200 Euros kosten,
dann noch ein Tamron 28-75/2.8 drauf
(Eigentlich akzeptabel am 1.3 Crop)

oder nen Canon 17-40/4 mit USM (teurer aber schneller)

und du bist für Sportaufnahmen mit 8fps und wirklich schnellem AF
gerüstet.
 
ne 1D wäre auch mein tipp. die is vor allem robust, und 45 messfelder sind bei action sicher auch nicht verkehrt.
 
Grisu4 schrieb:
Richtig, Olympus ist überschaubar - auch beim Preis. E1 und 14-54 für knappe 1000, FL-36 oder 50, 50-200 und fertig.

Bei Canon wirds dann etwas teurer. 20D, 16-35/2.8, 70-200/2.8 (IS), als Blitz 430 oder 580 EX.

Bei Canon wird vielleicht teuerer, dafür bekommt man mehr.
Nenn erstmal den Preis für das Oly 50-200. Ausserdem, kann man doch nicht 20D und E-1 auf der gleichen Ebene Vergleichen.


gruss
 
fantomas schrieb:
Bei Canon wird vielleicht teuerer, dafür bekommt man mehr.
Nenn erstmal den Preis für das Oly 50-200. Ausserdem, kann man doch nicht 20D und E-1 auf der gleichen Ebene Vergleichen.


gruss

Na ja,
deutlich mehr dürften höchstens die 3 Millionen Pixel und 5fps sein
(wers denn wirklich braucht :rolleyes: )

Schlechtere Gehäusequalität, schlechterer Sucher, Staub im Gehäuse
und ungenauerer AF dürften das aber wieder aufwiegen, oder ????????

Ein preislich vergleichbares 17-40 canon hat nicht die Lichtstärke des Olys, nicht den Brennweitenbereich und auch keine bessere Abbildungsqualität.

Das 50-200 ist billiger als das Canon 70-200 und in der Abbildung auch nicht schlechter.

Der einzig wahre Nachteil der e-1 ist das rauschen ab ISO 800,
aber damit können anscheinend viele sehr gut leben.

Wie am Anfang schon von Grisu4 geschrieben,
bei Olympus kriegst du für deutlich weniger Geld ein allerfeinstes
Komplettsystem.

Viel mehr als ein 14-54 und 50-200 braucht eigentlich kein Mensch :D
 
Dass die E-1 für den derzeitigen Preis ein gutes Angebot ist, ist schon klar und ich hatte sie auch schon in der Hand und sie passt natürlich gut. Ich habe aber oben das Einsatzgebiet definiert und hätte gerne Infos, ob das passt. Also: ist sie schnell genug, reichen die 3 Bilder/Sekunde für Sequenzen aus, ist der Fokus wirklich so langsam, dass ich nur noch die Rücken der Biker drauf haben werde?

Eos 1D ist sicherlich super, aber ich kauf nicht gerne gebrauchte Technik.

Gruß
Anderson
 
anderson schrieb:
Dass die E-1 für den derzeitigen Preis ein gutes Angebot ist, ist schon klar und ich hatte sie auch schon in der Hand und sie passt natürlich gut. Ich habe aber oben das Einsatzgebiet definiert und hätte gerne Infos, ob das passt. Also: ist sie schnell genug, reichen die 3 Bilder/Sekunde für Sequenzen aus, ist der Fokus wirklich so langsam, dass ich nur noch die Rücken der Biker drauf haben werde?

Eos 1D ist sicherlich super, aber ich kauf nicht gerne gebrauchte Technik.

Gruß
Anderson

Gute Tipps kann man sicher viele geben,
aber bei deiner speziellen Aufgabenstellung würd ich persönlich wohl die
Canon 20D nehmen.

Hat halt den schnellsten AFin dieser Preisklasse und 5 fps sind dann eben eine feine Sache für dich.
Ist ja nicht so das der AF bei jedem Foto denebenliegt.
Die nächste Kamera die dir die 5fps liefert wäre die D200 von Nikon,
auch ein feines Teil aber doch wieder deutlich teurer.

Die Oly ist ne ganz feine Kamera aber gerade für Sport in deiner Richtung
würd ich sie dann doch nicht nehmen, da halt ich die 20D für eindeutig besser.

Ich bin auf jedenfall zufrieden mit meiner 20er :)
 
anderson schrieb:
Dass die E-1 für den derzeitigen Preis ein gutes Angebot ist, ist schon klar und ich hatte sie auch schon in der Hand und sie passt natürlich gut. Ich habe aber oben das Einsatzgebiet definiert und hätte gerne Infos, ob das passt. Also: ist sie schnell genug, reichen die 3 Bilder/Sekunde für Sequenzen aus, ist der Fokus wirklich so langsam, dass ich nur noch die Rücken der Biker drauf haben werde?

für sportaufnahmen ist die e-1 eher weniger geeignet - wobei deinem einsatzgebiet der staub- und spritzwasserschutz sowie das magnesiumgehäuse sehr entegenkommen.
ich kann mir aber vorstellen, dass man mit etwas übung auch mit der e-1 gute actionaufnahmen machen kann.
als alternative zur e-1 sehe ich eher die d200 die ja ebenfalls über staub- und spritzwasserschutz verfügt.
als tele für die nikon würde ich dann das sigma ex70-200 vorschlagen (preislich ähnlich wie das 50-200 von olympus).
 
fantomas schrieb:
Ausserdem, kann man doch nicht 20D und E-1 auf der gleichen Ebene Vergleichen.


gruss

Da hast du vollkommen recht, ich weiss auch nicht wieso die Leute immer versuchen die 20D mit einer Kamera wie der E-1, die für professionellen Einsatz konzipiert ist zu vergleichen.
Die Gehäusequalität und Ergonomie ist um Welten besser bei der E-1.
 
Hi Nightstalker,


Nightstalker schrieb:
Da hast du vollkommen recht, ich weiss auch nicht wieso die Leute immer versuchen die 20D mit einer Kamera wie der E-1, die für professionellen Einsatz konzipiert ist zu vergleichen.

weils absolut trendy ist Äpfel mit Birnen zu vergleichen. So ist das Leben.

CU

Thomas
 
anderson schrieb:
ist sie schnell genug, reichen die 3 Bilder/Sekunde für Sequenzen aus, ist der Fokus wirklich so langsam, dass ich nur noch die Rücken der Biker drauf haben werde?

der c-af ist wirklich eher langsam - da muss man sich dann mit einer kleinen blende behelfen oder die schärfe auf einen gewissen bereich manuell voreinstellen. beides ist nicht sehr komfortabel und garantiert auch nicht zwangsläufig gute ergebnisse. wer will bekommt aber trotzdem auch mit der e-1 gute actionaufnahmen hin - sowas wird ja in der regel durch die fähigkeiten des fotografen limitiert.
beim ft-sensorformat von olympus kommt dir aber evtl. die höhere tiefenschärfe zugute da du dann besser eine große blendenöffnung nutzen kannst. einen bildstabilisator gibts im olympussystem zwar (noch) nicht, der dürfte aber bei der actionfotografie auch nicht allzuviel bringen...

wie gesagt, mit der d200 wärst du wohl am besten beraten. allerdings ist diese auch teurer als die e-1 oder 20d...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten