• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20D objektiv für new york

prox

Themenersteller
moin moin! also ich brauche ne empfehlung für nen objektiv für eine 20D, die ich mir grad bestellt habe. ich fahre nächsten monat nach new york, und wollte jetzt einfach mal hören was ihr mir so als objektiv empehlen könnt. also ich wäre bereit so um die 600 euro auszugeben. soll ich mir besser gleich zwei kaufen?
danke für eure antworten

lieben gruß
simon
 
Allrounder: 18-125 oder 18-200 .... wobei ich Sigma bevorzuge.
Kostet nicht die Welt und liefert brauchbare Ergebnisse.

Oder wenn Du es extrem magst:
8mm Peleng mit M42>EOS-Adapter :D

Könnte aber mit etwas Lieferzeit verbunden sein, da meist direkt aus Russland importiert.

PS: Ach ja.... für weitere Distanzen wäre ein echtes Zoom auch nicht schlecht. Canon 100-300 USM z.B.?

Gruß,
Daniel
 
Hi,

wie sollen wir dir helfen ohne zu wissen was du jetzt schon an Objektiven besitzt und wo deine photographischen Schwerpunkte liegen?

So, nach einem Blick in meine magische Glaskugel habe ich beschlossen, dass du dir für Architekturphotos dieses Obejktiv kaufen solltest. Außerdem willst du bestimmt Streetphotos machen, dafür solltest du dir unbedingt (!) dieses Objektiv kaufen.

So viel Spaß in NY, bring uns ein paar schöne Photos mit. ; )

Grüße
Paul
 
hab bis jetzt immer nur mit der cam von nem freund bilder gemacht. meine eigene hab ich mir grade erst bestellt. naja, deswegen hab ich jetzt auch noch kein objektiv :).

lg
simon
 
Wenn es Deine erste Cam ist u. Du Deine bevorzugten Fotogewohnheiten noch nicht kennst würde ich Dir wie schon von anderer Stelle empfohlen auch zu einem 18-125 oder 18-200 raten... Sigma oder Tamron? Kann ich nicht beurteilen.
 
was haltet ihr denn von dem 17 - 40 L? bin grad am überlegen :)... son schönes L... ach das wäre schon was ;) ...

danke bis hierhin :)

lg simon
 
Hi Simon,

ich war im März diesen Jahres in New York.
Das 17-85 IS hat sich dabei als ein sehr zuverlässiger Partner bewiesen.
Gerade in den dunklen Häuserschluchten oder in Kirchen bzw. Gebäuden ist der IS schon Gold wert. Ausserdem bietet es einen optimalen Brennweitenbereich, um nicht laufend wechseln zu müssen. Gerade im Citylife kann dann nämlich eine Situation schnell vorbei sein.
80 % meiner Bilder in New York sind mit diesem Glas entstanden.
Kannst sie Dir hier anschauen: New York

Auf zweithäufigsten war das 10-22 im Einsatz.
Mein Tele habe ich nahezu garnicht gebraucht.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir schon heute eine tolle Zeit
in der geilsten Stadt der Welt.
 
prox schrieb:
was haltet ihr denn von dem 17 - 40 L? bin grad am überlegen :)... son schönes L... ach das wäre schon was ;) ...

danke bis hierhin :)

lg simon

Bei mir hat´s gereicht - 98% aller Bilder sind damit gemacht worden. Wobei bei uns das Wetter perfekt war. Aber wird jetzt im Sommer nicht schlechter sein :cool:

lg, Gregor.
 
prox schrieb:
was haltet ihr denn von dem 17 - 40 L? bin grad am überlegen :)... son schönes L... ach das wäre schon was ;) ...

danke bis hierhin :)

lg simon

Ich habe auch zu 90% meiner Fotos mit diesem Objektiv gemacht, das ich mir in New York gekauft habe.
Zu emfpehlen ist noch das 50/1,8 (besser 50/1,4). Durch die hohe Lichtstärke konnte ich abends am Times Sqare ohne Stativ fotografieren.
 
Sind die objektive in amerika billiger? und wie ist das denn dann im garantiefall?

lg
simon
 
prox schrieb:
Sind die objektive in amerika billiger? und wie ist das denn dann im garantiefall?

lg
simon
Sigma hat 1 Jahr internationale Garantie, also auch für Objektive, die Du in Amerika kaufst.

Für Canon-Objektive kannst Du internationale Garantie zusätzlich kaufen, ich hab für mein EF200/2,8 7 Jahre internat. Garantie für 25 Dollar gekauft.

Voraussetzung für die Gültigkeit der Garantie ist allerdings eine ordnungsgemäße Einfuhr und Verzollung nach EU-Recht.

Gruß,

Karl-Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten