• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20d im kit kaufen oder nur body?

puenti

Themenersteller
Guten Tag

Ich würde die 20d für 780.- kriegen bzw für 870.- im Kit mit 18-55. Meine Frage ist nun, ob ich für den Preis (90.-) oder sagen wir 100 oder 200 mehr, ein deutlich besseres Objektiv kriegen kann.

Oder krieg ich mit der 350d (530.-) deutlich bessere Bilder, wenn ich den rest in ein ordentliches Objektiv stecke? (müsst die dann aber mal mit BG in die Finger nehmen, ohne kann ich damit nichts anfangen.)

Der Aufpreis zur 30d (980.- bzw. 1050.-) lohnt sich nicht, so wie ich anderen Threads entnahm, könnt ihr dem zustimmen?

vielen Dank für eure Hilfe.
 
puenti schrieb:
Guten Tag

Ich würde die 20d für 780.- kriegen bzw für 870.- im Kit mit 18-55. Meine Frage ist nun, ob ich für den Preis (90.-) oder sagen wir 100 oder 200 mehr, ein deutlich besseres Objektiv kriegen kann.

Oder krieg ich mit der 350d (530.-) deutlich bessere Bilder, wenn ich den rest in ein ordentliches Objektiv stecke? (müsst die dann aber mal mit BG in die Finger nehmen, ohne kann ich damit nichts anfangen.)

Der Aufpreis zur 30d (980.- bzw. 1050.-) lohnt sich nicht, so wie ich anderen Threads entnahm, könnt ihr dem zustimmen?

vielen Dank für eure Hilfe.

Wo hast du die seltsamen Preise her?
 
Hallo
scheinbar soll es ja gute Kitobhektive geben,meins war einfach nur schlecht!
Sowohl das Handling,wenn man da von sowas sprechen kann, wie auch die Ergebnisse waren unbefriedigend.
Ich würde die 90? lieber in ein vernünftiges Standartzoom anlegen.
Sei es nun 17-85 IS (hab ich jetzt und bin sehr zufrieden ) oder in ein Sigma 17-70,das ja auch nicht schlecht sein soll!Sicher kostet das ein paar ? mehr,aber das ist es auch wert!
Es gibt sicher noch reichlich Alternativen,aber wenn du jemals ein "normales" Canon Objektiv vorne drauf hattest-dann wird das Kit dich das Gruseln lernen:grumble: ;)
 
puenti schrieb:
Kit...18-55...für den Preis (90.-)...oder sagen wir 100 oder 200 mehr, ein deutlich besseres Objektiv kriegen kann.
Ganz pauschal: Nein!

Kommt natürlich drauf an, ob es denn der Brenweitenbereich sein muss oder ob es unten etwas weniger und dafür oben etwas mehr sein kann.

puenti schrieb:
Oder krieg ich mit der 350d (530.-) deutlich bessere Bilder, wenn ich den rest in ein ordentliches Objektiv stecke?
Auch hier wieder dieses "deutlich besser"? Was heißt das? Für den Bildaufbau und gewisse Parameter bist Du zuständig. Ob nun 20D mit Kit oder 350D mit z.B. 17-40/4 ist dabei im Grunde erst mal egal.

Für die große "Welche Optik nehm ich bloß-Frage" gibt's hier einen netten, gepinnten Grundlagen-Thread:
 
Struppo schrieb:
...aber wenn du jemals ein "normales" Canon Objektiv vorne drauf hattest-dann wird das Kit dich das Gruseln lernen:grumble: ;)
Nun übertreib mal nicht. Es gibt sicher, speziell in Sachen Haptik, bessere Linsen. Es gab/gibt beim Kit auch durchaus eine mehr oder weniger ausgeprägte Serienstreuung. Doch in den letzten 2 Jahren habe ich hier und anderswo 'ne Menge gute Bilder gesehen, die mit dem Kit entstanden sind :)
 
Struppo schrieb:
Hallo
Es gibt sicher noch reichlich Alternativen,aber wenn du jemals ein "normales" Canon Objektiv vorne drauf hattest-dann wird das Kit dich das Gruseln lernen:grumble: ;)
Mein Kitobjektiv ist Spitze!
Zu den Preisen: klingt wie ohne MWSteuer.
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Preise sind aus der Schweiz, käme noch Versand dazu.

Den Objektiv-Thread von Torn hab ich gelesen, ist noch hilfreicht, allerdings seh ich dort nicht ob man die Kit Objektive brauchen kann oder nicht.

350d hab ich eigentlich schon mehr oder weniger ausgeschlossen, da sie mir erstens zu klein ist (ok, mit BG hab ich sie noch nicht in den Fingern gehabt) und ich glaube, dass ich von der 20d doch mehr hab, und das für einen doch recht ähnlichen Preis.

Noch ne kurze Frage die nicht hier her gehört: Wie gut ist das Kit Objektiv der D200? Die ist mir eigentlich zu teuer, hätte aber nen grösseren Sucher und wenn ich mir damit nen Objektivkauf noch etwas rausschieben kann, wär's ne Überlegung wert.
 
Mein Kit ist auch spitze! und hat mit nem Vergleich mit nem 17-40er
laut Aussage des 17-40er Besitzers sogar besser abgeschnitten!

Ist eigentlich ja egal jedes Objektiv kommt hier durch die Tretmühle:wall:

Trotzdem würde ich dir von Anfang an das 17-85er empfehlen!
Ähh das ist ja auch sch....
am besten ein's schnitzen hab jedenfalls immer den Eindruck hier!

Foxi
 
Struppo schrieb:
Ich würde die 90€ lieber in ein vernünftiges Standartzoom anlegen.
Sei es nun 17-85 IS (hab ich jetzt und bin sehr zufrieden ) oder in ein Sigma 17-70,das ja auch nicht schlecht sein soll!Sicher kostet das ein paar € mehr,aber das ist es auch wert!
Es gibt sicher noch reichlich Alternativen,aber wenn du jemals ein "normales" Canon Objektiv vorne drauf hattest-dann wird das Kit dich das Gruseln lernen:grumble: ;)

Wenn Du das 17-85 drauf schraubst wird es Dich wundern das ein billiges 80 Euro Kit weniger verzeichnet und weniger Farbsäume auf die Bilder knallt. ;) Das Gruseln kommt dann wenn Du überlegst wieviel Du am Ende für das 17-85 bezahlt hast und wieviel besser/schlechter die Abbildungseistung gegenüber dem 18-55 ist.
 
das 17-85er das es auch als kit gibt? damit komme ich dann aber schon wider auf 1280.- .... da fehlen nur noch 200.- für die D200 mit 18-70. (gut sind 15mm weniger)

Meinst du das 17-85er wegen der flexibleren Brennweite oder wegen der Qualität?
 
puenti schrieb:
Meinst du das 17-85er wegen der flexibleren Brennweite oder wegen der Qualität?
Sicher wegen der Qualität. Dazu gibt es aber auch eine Menge Threads mit unterschiedlichen Meinungen. Meine Fazit daraus: Der Brennweitenbereich ist schon genial und der Grund, warum ich es (auch) habe. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist in Anbetracht der Leistung zwar eher als "befriedigend" einzustufen, doch es gibt kaum Alternativen, die nicht auch irgendwo ihre Schwächen haben. Ist halt das alte Leid. Der eine gewichtet so, der andere so. Je nach Sichtweise und Geldbeutel ist halt die eine Optik super und die andere eben nicht...
 
puenti schrieb:
das 17-85er das es auch als kit gibt? damit komme ich dann aber schon wider auf 1280.- .... da fehlen nur noch 200.- für die D200 mit 18-70. (gut sind 15mm weniger)

Für 200-250 Euro mehr haste bei der 20D mit dem 17-85er dann noch ein 75-300 III USM oder 100-300 USM Teleobjektiv dazu. ;)
 
-Silvax- schrieb:
Wenn Du das 17-85 drauf schraubst wird es Dich wundern das ein billiges 80 Euro Kit weniger verzeichnet und weniger Farbsäume auf die Bilder knallt. ;) Das Gruseln kommt dann wenn Du überlegst wieviel Du am Ende für das 17-85 bezahlt hast und wieviel besser/schlechter die Abbildungseistung gegenüber dem 18-55 ist.

da war jeder ?mehr optimal investiert-ich hab ein sehr scharfes 17-85, keine oder kaum Probleme mit CAs und hatte ein mieses Kit-Punkt!-und die Haptik des Kit ist beschi....-Scharfstellen an der Sonnenblende-igitt-ist aber nur meine ganz persönliche Abneigung-jedem sein Kit sage ich nur!

Es gibt gute Kit Objektive,daß wir uns nicht mißverstehen. Und das Preis-Leistungsverhältnis ist da besser als irgendwo anders bei Canon. Aber ich mags halt nicht:evil:
 
Struppo schrieb:
Es gibt gute Kit Objektive,daß wir uns nicht mißverstehen. Und das Preis-Leistungsverhältnis ist da besser als irgendwo anders bei Canon. Aber ich mags halt nicht:evil:
Das liest sich doch schon (gerade für einen Neuling mit entsprechender Frage) ganz anders und ist auch eine ganz andere Aussage ;)
 
Haptik, Verarbeitung ist das Kit klar schlechter da brauchen wir nicht diskutieren, aber rein von der optischen Leistung hat das Kit meiner Meinung nach einige Vorteile. Finde das 17-85 aber auch "etwas" schärfer als das Kit.
 
puenti schrieb:
350d hab ich eigentlich schon mehr oder weniger ausgeschlossen, da sie mir erstens zu klein ist (ok, mit BG hab ich sie noch nicht in den Fingern gehabt) und ich glaube, dass ich von der 20d doch mehr hab, und das für einen doch recht ähnlichen Preis.
Einer der Hauptunterschiede der 350D zur 20D ist neben Größe/Verarbeitung auch der Sucher und der wird auch mit BG nicht größer. Um die 350D entgültig auszuschließen würde ich Dir empfehlen, sie mal mit BG und Objektiv im Laden auszuprobieren.
Die Frage, ob mit oder ohne Kit-Objektiv würde ich in Anbetracht des von Dir genannten Aufpreises von 90EUR mit "ohne Kit" beantworten. Die Meinungen über das Kit gehen weit auseinander - ich habe ein optisch Gutes erwischt, die Verarbeitung ist "billig". Wenn Du es trotzdem testen willst, schau mal hier im Biete-Forumsteil - da werden die Teile hin und wieder recht günstig (ab 55.-EUR inkl. Porto) verkauft.

Was das Kit-Objektiv der D200 betrifft; bei Nikon gibt es glaube ich auch 2 Verschiedene. Das 17-80 und das 18-55 - wobei das 17-80 das eindeutig Bessere ist. Aber bevor ich was falsches sage, schau doch mal bei den Kollegen der Nikon-Abteilung vorbei.

Hesse
 
puenti schrieb:
Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Preise sind aus der Schweiz, käme noch Versand dazu.

Da es aus der Schweiz kommt hättest du ggf. noch Zoll und in jedem Fall 16% Einfuhrumsatzsteuer zu zahlen. Dann ist das Angebot doch gar nicht mal mehr so gut wie man auf den ersten Blick vermutet. Trotzdem viel Spaß mit der neuen Kamera.
 
Zoll sollte kein Problem sein, da ich in der Schweiz wohne :D

Das 17-85 gibts auch als set mit der 20d, oder meint ihr da ein anderes 17-85?

Das Nikon Set das ich meine, ist das mit dem AF-S DX 18-70. Leider eben ein schönes Stück teurer (1490.-)

@silvax: seh ich das richtig, dass du das 18-55 dem 17-85 (beides kit) vorziehen würdest?

Spiele zur Zeit noch mit ner alten SLR mit nem 35-70 Objektiv. Mit Crop hätt ich danach mit dem 18-55 wieder etwas Ähnliches. Für den Anfang könnte das eigentlich reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Silvax hat stets ein Herz für die günstigen Gläser. Die Serienstreuungen sind bei den meisten Objektiven beträchtlich. Daß ein gutes Kit ein schlechtes 17-85 übertrifft, will ich gern glauben. Daß es häufig genau umgekehrt ist, glaube ich ebenfalls gern.
Achte also darauf, daß Du das Objektiv auch umtauschen kannst, wenn Du ein Montagsmodell ("Gurke"/"Scherbe") erwischst.
Meine Empfehlung wäre, erst mal mit einem Kit loszufoten, um zu lernen, wie Du eigentlich bevorzugt arbeitest. Der Wunsch nach weiteren Objektiven kommt dann bestimmt. Das können dann aber auch z.B.lichtstarke Festbrennweiten sein, statt teurerer zooms. Das 17-85 ist übrigens kein Kit, wird aber öfters von Händlern im Bundle angeboten.
Ich selbst habe das Kit inzwischen gegen ein Sigma 17-70 ersetzt. Sehr früh habe ich auch ein günstiges 50/1.8 II gekauft.

Gruß
Caspar
 
Die Kombination EF-S 18-55 mit EF 28-135 IS kostet in etwa das gleiche wie das EF-S 17-85 und ist in der Summe der Vor- und Nachteile besser.

Das Kit allein wäre mir zu wenig Brennweite, das 17-85 ist im Bereich 17-24mm eine Zumutung und für den Kaufpreis eine Frechheit. Ab 24mm wirds ganz gut und in der Bildmitte schön scharf. Es bleiben die Randunschärfen und die Vignettierung. Das 28-135 IS ist minimal weicher in der Bildmitte, in den Rändern besser, vigniettiert nicht an ner Cropkamera und hat keine CA.

Nach etlichen Vergleichbildern habe ich für mich entschieden, dass Kit + 28-135 IS die bessere Wahl ist. Und wenns nur ein Objektiv sein soll, würde ich mittlerweile das 17-70 Sigma vorziehen (wobei ich das nie hatte).


Gruß
Brummel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten