• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20D Hotpixel, Rauschen?

Nonsense schrieb:
lad dir mal das 3.1 raw-update herunter. die 20d wird laut adobe unterstuetzt:

http://www.adobe.com/products/photoshop/cameraraw.html

gruss

Super, danke. Man sollte doch mal gucken, ob die eigene Version noch aktuell ist. Das 3.1 Plugin gibts jedoch nur für PS CS 2. Für CS gibts die Version 2.4 .
Aber wie ich damit die Hotpixel loswerde verstehe ich leider immer noch nicht.

mfg Floh
 
...geht von ganz alleine. photoshop kann sie wie ich bereits erklaert habe recht einfach finden, da die einzelnen farbkanaele der bayer-matrix noch nicht verrechnet wurden.

gruss
 
FloH schrieb:
Super, danke. Man sollte doch mal gucken, ob die eigene Version noch aktuell ist. Das 3.1 Plugin gibts jedoch nur für PS CS 2. Für CS gibts die Version 2.4 .
Aber wie ich damit die Hotpixel loswerde verstehe ich leider immer noch nicht.

mfg Floh

Hier mit PS CS 1 und dem Adobe RAW-Plugin rechnet die Software einfach automatisch ein paar Hotpixel raus (kannste auch nirgends wo einstellen, wird einfach gemacht). Wenn Du möglichst viele Hotpixel rausgerechnet haben möchtest, dann musst Du quasi bei Belichtungen über einer Sekunde immer mit Rauschunterdrückung und als RAW fotografieren bzw. das Bild als RAW in Photoshop öffnen.

Gruß
c-h-b.org
 
c-h-b.org schrieb:
Also zum einen hat Nonsense vollkommen recht: Nicht den RAW-Modus verwenden, da Photoshop (egal, ob CS 1 mit Plug-In oder ne andere Version) einen Teil der Hotpixel automatisch einfach wegrechnet.


Wenn Ihr wirklich testen wollt, ob Ihr Hotpixel habt, dann geht folgendermaßen vor:
1. Das Objektiv abnehmen und den Frontdeckel auf den Body stecken.
2. Feinen L-Modus einstellen
3. Den Gummischutz für einfallendes Licht auf den Sucher stecken.
4. Stellt nun ISO 1600 bei 30 Sekunden und ohne Rauschunterdrückung ein
5. Drückt auf den Auslöser
6. In Photoshop das Bild öffnen und auf ?Filter? -> ?Sonstige Filter? -> ?Helle Bereiche vergrößern...? gehen -> dort 100 Pixel eingeben (das erleichtert das Suchen immens)
7. Das Ergebnis könnt Ihr hier verkleinert (Kantenlänge 900 px) reinstellen, man wird dennoch die Hotpixel deutlich sehen.

Anbei drei Bilder, die genau nach diesem Verfahren entstanden sind. Jedes Bild wurde mit einer anderen Canon 20 D gemacht.


Gruß
c-h-b.org

Oops, der Beitrag wurde wohl geschrieben, während ich meinen anderen getippt habe, aber egal. Ich habe ja meine Bilder genau nach der beschriebenen Weise erstellt. Mit meinem PS konnte ich bis dato ja noch kein RAW aufmachen. Das wurde davor immer mit CPP erledigt. Ich hab dann ja nur das Tiff in PS bearbeitet. Ausserdem hab ich bei dem Filter nur mit dem Wert 10 gearbeitet. Reicht aber IMHO auch aus, um die fehlerhaften Pixel zu erkennen. Wenn ich drei Bilder so angucke...meine Cam ist dann doch ganz normal?!? Aber das Bild von DigiFoto-NA ist wesentlich bessser. Vielleicht hat der aber auch nur ne besonders gute Cam erwischt. Ich werd jetzt auf alle Fälle meine Bilder nochmals durch das neue PS Plugin öffnen. Mal gucken obs dann besser wird.

mfg und Danke

Floh
 
c-h-b.org schrieb:
Hier mit PS CS 1 und dem Adobe RAW-Plugin rechnet die Software einfach automatisch ein paar Hotpixel raus (kannste auch nirgends wo einstellen, wird einfach gemacht). Wenn Du möglichst viele Hotpixel rausgerechnet haben möchtest, dann musst Du quasi bei Belichtungen über einer Sekunde immer mit Rauschunterdrückung und als RAW fotografieren bzw. das Bild als RAW in Photoshop öffnen.

Gruß
c-h-b.org

Ahso. Also muss ich nichts einstellen. OK, danke, hätte ich sowieso ausprobiert. Merci

mfg Floh
 
FloH schrieb:
Oops, der Beitrag wurde wohl geschrieben, während ich meinen anderen getippt habe, aber egal. Ich habe ja meine Bilder genau nach der beschriebenen Weise erstellt. Mit meinem PS konnte ich bis dato ja noch kein RAW aufmachen. Das wurde davor immer mit CPP erledigt. Ich hab dann ja nur das Tiff in PS bearbeitet. Ausserdem hab ich bei dem Filter nur mit dem Wert 10 gearbeitet. Reicht aber IMHO auch aus, um die fehlerhaften Pixel zu erkennen. Wenn ich drei Bilder so angucke...meine Cam ist dann doch ganz normal?!? Aber das Bild von DigiFoto-NA ist wesentlich bessser. Vielleicht hat der aber auch nur ne besonders gute Cam erwischt. Ich werd jetzt auf alle Fälle meine Bilder nochmals durch das neue PS Plugin öffnen. Mal gucken obs dann besser wird.

mfg und Danke

Floh

Wenn Du das tust, kannst Du aber Dein Ergebnis nicht mit denen von mir drei geposteten vergleichen, da Du das RAW-Plugin benutzt!!!!!!

Gruß
c-h-b.org
 
FloH schrieb:
Ahso. Also muss ich nichts einstellen. OK, danke, hätte ich sowieso ausprobiert. Merci

mfg Floh

MERKE (an mich selbst): Immer erst im Browser auf "Aktualisieren" klicken, bevor man auf nen Beitrag antwortet. Hier in diesem Forum bekommt man so schnell neue Antworten, dass es einem wirklich die Reihenfolge zerschiesst. ;-)
 
c-h-b.org schrieb:
Wenn Du das tust, kannst Du aber Dein Ergebnis nicht mit denen von mir drei geposteten vergleichen, da Du das RAW-Plugin benutzt!!!!!!

Gruß
c-h-b.org

Is mir jetzt auch klar. Um weiter vergleichbare Ergebnisse zu bekommen, muss ich die Bilder, wie gehabt, in CPP umwandeln. Erst dann das Tiff in PS öffnen. OK.

mfg Floh
 
...ich persoenlich bevorzuge ja bilder mit moeglichst wenig hot-pixel. wenn ihr natuerlich moeglichst viele haben wollt, um euch gegenseitig verrueckt zu machen, bitte!
uebrigens sind die hot-pixel bei cmos-chips absolut normal, da die register unterschiedlich empfindlich sind.

macht euch also nicht verrueckt!

gruss
 
Nonsense schrieb:
...ich persoenlich bevorzuge ja bilder mit moeglichst wenig hot-pixel. wenn ihr natuerlich moeglichst viele haben wollt, um euch gegenseitig verrueckt zu machen, bitte!
uebrigens sind die hot-pixel bei cmos-chips absolut normal, da die register unterschiedlich empfindlich sind.

macht euch also nicht verrueckt!

gruss

Nö, passt schon. Ich lass mich davon sicher nicht nerven. Ausserdem scheint ja dieses Prob. mit der Rauschunterdrückung und der Funktion von PS doch recht gut gelöst zu sein. Dann passt es ja. Das ein Fehlerfreier Chip nicht zu fertigen ist kann ich ,besonders als Techniker, gut verstehen. Merci

mfg Floh
 
Nonsense schrieb:
...ich persoenlich bevorzuge ja bilder mit moeglichst wenig hot-pixel. wenn ihr natuerlich moeglichst viele haben wollt, um euch gegenseitig verrueckt zu machen, bitte!

[Fox Mulder Modus = AN] Wir wollen doch die unverfälschte Wahrheit über unsere Cams rausfinden ;) [Fox Mulder Modus = AUS]

Man muss sich einfach einen kleinen Workaround um diese Hotpixel erstellen. Eine Lösung ist, wie angesprochen, mit Rauschunterdrückung arbeiten und das RAW-Bild in Photoshop öffnen.


Gruß
c-h-b.org
 
Eine Frage :


gehe ich recht in der annahme, dass die hotpixel OHNE den einsatz des photoshop filters "maximum auf 10 setzen" NICHT oder KAUM zu sehen sind?
 
Hallo,
zu sehen sind die schon, aber nur in Vergrößerung. Ab auf best. Fotos kann man sie deutlicher erkennen, besonders, wenn sich ein hellerer Hotpixel vor dunklem Hintergrund zeigt.

mfg Floh

PS: Der Filter dient ja nur dazu, um auch bei der für Forum verkleinerten Variante (nur 900 Pixel erlaubt) überhaupt noch was zu erkennen. Ob der Wert 10 die richtige Einstellung ist, weiß ich aber auch nicht.
 
sind sie nur in vergrößerung oder in der 100% ansicht zu sehen?

frage : wieso werden nicht 100% crops der bilder in 900*900 auflösung gepostet? wär doch viel aussagekräftiger!?
 
Hallo nochmal,
Bei den Bildern von mir handelt es sich um eine auf 900 Pixel verkleinerte 100% Ansicht. Crops davon zu machen, wäre kaum sinnvoll, da man dabei dann ja nicht mehr alle Fehler erkennen könnte.

mfg Floh
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten