@Kusie,
Du hast überalle den Blitz an. Zum Aufhellen im Gegenlicht nicht verkehrt. Nur sollte man das nicht unbedingt den Automatik-Modus machen lassen.
Stell die Kamera mal auf M.
Die Belichtungsmessung sollte für den Anfang den Kreis und den Punkt zeigen.
Jetzt wählst Du einen Focus-Punkt, der möglichst nahe am Gesicht ist. Wen der Hintergrund unscharf sein soll, Blende auf (je nach Optik nicht zu weit). Nun klappst Du den Blitz aus stellst die Belichtungszeit leicht links vom Mittelpunkt ein. Wenn die Belichtungszeit immer nocht kleiner als 1/250s ist ( schneller kann der eingebaute Blitz nicht) musst Du ISO reduzieren oder die Blende weiter zu machen. Der Blitz sollte nun bis zur optimalen Belichtungszeit (nach Meinung der Kamera
) aufhellen.
Sinn macht noch der Belichtungszeit Speicher. Schwenke den mittleren Punkt auf die Stelle, die optimal belichtet werden soll und drücke 1x die *-Taste. Dann normal weitermachen.
-Zahni
Du hast überalle den Blitz an. Zum Aufhellen im Gegenlicht nicht verkehrt. Nur sollte man das nicht unbedingt den Automatik-Modus machen lassen.
Stell die Kamera mal auf M.
Die Belichtungsmessung sollte für den Anfang den Kreis und den Punkt zeigen.
Jetzt wählst Du einen Focus-Punkt, der möglichst nahe am Gesicht ist. Wen der Hintergrund unscharf sein soll, Blende auf (je nach Optik nicht zu weit). Nun klappst Du den Blitz aus stellst die Belichtungszeit leicht links vom Mittelpunkt ein. Wenn die Belichtungszeit immer nocht kleiner als 1/250s ist ( schneller kann der eingebaute Blitz nicht) musst Du ISO reduzieren oder die Blende weiter zu machen. Der Blitz sollte nun bis zur optimalen Belichtungszeit (nach Meinung der Kamera

Sinn macht noch der Belichtungszeit Speicher. Schwenke den mittleren Punkt auf die Stelle, die optimal belichtet werden soll und drücke 1x die *-Taste. Dann normal weitermachen.
-Zahni