• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20d + Format 4 zu 3

Tomte

Themenersteller
Hallo Zusammen,

hoffe ich kann meine Frage verständlich formulieren:

Ich gehe mal davon aus, dass die 20d das Format 4-3 hat
(wo hab ich das nur gelesen?)

Wenn ich in Photoshop einen bestimmten Ausschnitt auswählen möchte
(Auswahlwerkzeug Rechteck) und dieser auch das Format des Original Bildes haben soll, kann ich in den Einstellungen des Auswahl-Werkzeuges ein Seitenverhältnis defnieren. Wenn ich nun durch "trial und error" gucke, welches Seitenverhältnis eine Auswahl hat, die das Bild komplett auswählt, komme ich nicht auf 4-3, sondern auf 4,5 zu 3.

Sind die Kamera Angaben ungenau oder versteh ich hier was sehr sehr falsch?

Bin kein EBV Profi (ach nee) und hoffe dass ich mich trotzdem verständlich ausgedrückt habe :eek:

Vielen Dank!

Viele Grüße
tomte
 
20D hat kein 4:3 , es ist ne klassische 3:2 Cam, aber auch nicht genau sondern gerundet, glaub ich, meine 1D hat kein genaues 3:2, nur die 6Mpixel D60 , 10D , 300D haben 3072 x 2048 Pixel was genau 3:2 ist, müsstest mal selber rechnen ob deine 8 M Pixel ein 3:2 genaues Seitenverhältnis gibt oder so ungefähr, aber die 20D zählt definitiv zu den 3:2 Cams
 
was bedeuted, dass bei der Ausarbeitung im klassischen 15X10 irgendwo was abgeschnitten wird, oder?
 
*pb* schrieb:
was bedeuted, dass bei der Ausarbeitung im klassischen 15X10 irgendwo was abgeschnitten wird, oder?


?

worauf bezogen ?

es gibt nur sehr wenig 3:2 Papiere

13:9 kein 3:2
18:13 kein 3:2
A4 kein 3:2

nur 15:10 ist 3:2 aber für Randlos wird immer 2-5% hochskaliert, scheint überall so zu sein
 
jar schrieb:
20D hat kein 4:3 , es ist ne klassische 3:2 Cam, aber auch nicht genau sondern gerundet, glaub ich, meine 1D hat kein genaues 3:2, nur die 6Mpixel D60 , 10D , 300D haben 3072 x 2048 Pixel was genau 3:2 ist, müsstest mal selber rechnen ob deine 8 M Pixel ein 3:2 genaues Seitenverhältnis gibt oder so ungefähr, aber die 20D zählt definitiv zu den 3:2 Cams

i denk die 20D hat a exaktes 3:2 verhältnis .. also zumindest wenn man die pixel durcheinander teilt kommt genau 1,5 raus was ja dann wieder 3:2 entsprechen würd.
 
SiCaRiUs schrieb:
i denk die 20D hat a exaktes 3:2 verhältnis .. also zumindest wenn man die pixel durcheinander teilt kommt genau 1,5 raus was ja dann wieder 3:2 entsprechen würd.

dann habt ihr es besser :)

bei mir kommt 1,4951456310679611650485436893204 raus
 
Guten Morgen!

peinlich peinlich - wo hab ich das nur her mit den 4-3 ?

Danke für die vielen Antworten!!!

tomte
 
Tomte schrieb:
Guten Morgen!

peinlich peinlich - wo hab ich das nur her mit den 4-3 ?

Danke für die vielen Antworten!!!

tomte

Meines Wissens nach haben nur die Kompaktkameras 4:3, (auch die Canon) dagegen alle Spiegelreflex das 3:2 Verhältnis.

Zitat:
"Die meisten Digitalkameras speichern Bilder mit einem Seitenverhältnis von 1,33 (4:3). Dies hat historische Gründe: Die ersten Digitalkameras waren auf existierende Sensoren angewiesen und da 4:3 dem Seitenverhältnis der verbreiteten Fernsehnormen NTSC, PAL und SECAM entspricht (was wiederum von den frühesten Kinofilmen herührt), waren überwiegend Sensoren mit diesem Seitenverhältnis verfügbar. Inzwischen werden Sensoren mit dem Seitenverhältnis 3:2 speziell für Digitalkameras entwickelt und werden zumeist in neuere digitale Spiegelreflexkameras eingesetzt."


LG Sigi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten