• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20D Firmware 2.0 rückgängig machen?

Ach Foxii, du wirst dich wundern, es gibt Leute die ähnliche Dinge aus Spass an der Freude betreiben.... man nennt solche Leute in den Foren Trolle.

Deiner letzten Anwort entnehme ich allerdings, dass du den Beweis nicht antreten wirst... na dann vergessen wir die ganze Sache einfach schnell wieder.
 
@Carsten

Deine Antwort kam später als ich grad beim Tippen war!

Ich Probier das schon nochmal aus! (Beweis)

Entweder waren die Lichtverhältnisse gestern so schlecht das man wirklich
keine gscheiten Bilder bekommen konnte!
Oder es liegt an der Firmware auf alle Fälle hab ich heut als erstes gleich die
alte Firmware aufgespielt und war wieder überglücklich!

Werd Testaufnahmen machen und wieder reinstellen!
Schon wegen dem Troll und den will ich bestimmt nicht spielen!

Foxii
 
Zuletzt bearbeitet:
...wäre nett von dir, Foxii.

Ich denke schon, dass es am finsteren Wetter lag, denn es wäre schon längst bekannt, wenn ein Firmware-Update solche Folgen hätte.
 
So schwitz:-)

Hab jetzt nochmal Bilder gemacht hab aber die 2.0 Firmware diesmal
ohne Objektiv installiert!
Die ersten 2Bilder mit der alten Firmware

Die zweiten 2Bilder mit der Neuen Firmware allerdings schien hier die
Sonne mehr als bei den ersten 2Bildern!

Ohne Bearbeitung außer Komprimieren!!!!!!! und Bildgröße!!!!
Ich schwör's!:-)

Aber es sieht besser aus als gestern!
Mistwetter? kann ein Bild wirklich dadurch so Mies werden??
bzw. mehrere Bilder??
Da sieht's aus als ob die 2.0er wieder vorne liegt!
Naja die Sonne war da grad stärker!

Foxii
 
Ja Foxii, daran liegts. Auch bei deinen Beispielen hier ist es gut zu sehen, was ein bisschen Sonne schon ausmacht.

Nicht umsonst ist die Fotografie eine Kunstform, Foxii. Den Auslöser abdrücken kann jeder, das ist nicht schwer. Aber die Kamera und Objektive auf die jeweiligen Situationen korrekt einstellen, das kann eben (zum Glück) nicht jeder!

Und nicht umsonst heist Fotografie in die deutsche Sprache übersetzt:

Mit Licht zeichnen! :)
 
@Carsten

Ich fote ja auch schon 15Jahre und immer Spiegelreflex Kameras!
aber 80% Astro Aufnahmen!
Digital erst seit ein paar Wochen!
Digital jetzt 70% normale und Astro 30% weil ich kaum mehr Zeit habe
wegen Schichtarbeit!
Aber das die Bilder so Unterschiedlich sch.... ausschaun und dann wieder Top??
Ist ne Digitale hier empfindlicher? anfälliger?

Ich sag ja gestern hätt ich sie am liebsten auf den Müll geworfen
z.b Gras man hat kaum mehr Details gesehn alles verwaschen das
Grün war nur noch ne Fläche ohne Detail's !
Mit meiner alten EOS 300 Film ist mir das nie aufgefallen!

Kommt mir so vor wie beim Fernrohr oft denkt man der Himmel ist Superklar
und man sieht z.b Saturn verwaschen-wappernd und man möchte am
liebsten das Fernrohr wegschmeißen!
Dann ein leicht Nebliges Wetter und man sieht Saturn gestochen scharf
und man blickt durch seine Ringe hindurch!
Aber hier hat man ja auch Vergrößerungen von 200-500fach!
das es sich hier enorm auswirkt OK aber "Normale Bilder" hmm

Foxii
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu musst du natürlich wissen, Foxii, dass deine Filmbelichtungen höchst wahrscheinlich auch nicht viel anders ausgehen haben, denn wie du ja schreibst, wusstest du das bis heute nicht.
Die Entwickler haben dir natürlich alle Arbeit abgenommen, was viele Hobbyfotografen in ihren Jahren der Fotografie nicht gemerkt hatten.
Wenn du deine Filme selbst entwickelt hättest, wäre dir viel früher aufgefallen, dass eine Kamera eine Szene nicht im geringsten so ablichtet wie wir sie sehen, oder wie sie vom Entwickler später hingebogen wurde und auch immernoch wird.

Es gäbe viel Literatur mittels der du dich ein bisschen schlauer machen könntest, je nach dem, wie gut und engagiert du in den nächsten Jahren weitermachen möchtest. Wenn du es nicht machst, musst du dann halt aus deinen eigenen Fehlern lernen, was aber nicht unbedingt sein müsste. Denn das dauert einiges länger, als aus den Fehlern anderer in kompakter niedergeschriebenen Form zu lernen. :)
 
@Carsten

Hast du ein paar Tips auf Lager?
z.b Sonne im Rücken....

Modus -ich benutz hier meistens AV Blende Kit 6,3-13 so das ich jedenfalls
nicht unter 1/60 komme eher 125-400 und ISO 200

Parameter Einstellungen sind ja bei RAW egal soviel ich weis!

Was gibt es sonst noch was man vermeiden sollte?
oder was man berücksichtigen sollte!



Foxii
 
Bildanalyse heisst das Zauberwort, Foxii, am besten mittels Histogramm, dass du dir ja nach jedem gemachten Bild am Monitor deiner 20D anzeigen lassen kannst.

3 Links zum deuten & interpretieren der Histogramme:
http://www.digitalkamera.de/Tip/19/70.htm
http://www.luminous-landscape.com/tutorials/expose-right.shtml
http://www.shortcourses.com/editing/edit-14.htm

Dazu solltest du zuerst lernen ein Histogramm richtig zu lesen und interpretieren, und dann ev. Korrekturen tätigen. Meistens ist es dann die Belichtungskorrektur oder Belichtungsmessung die du korrigieren oder ändern musst, da du ja in RAW fotografierst.
Für den Fall dass du in JPG fotografierst, kannst du dann noch in deinen Kamera-Parametern mit dem Kontrast einiges an zu wenig oder zu viel Kontrast herausholen.
 
Histogramm ja hab ich schon gesehn und auch darüber gelesen
blos sagt mir das Histogramm über die Bildqualität nichts aus!
bzw.. was ich dann ändern müßte!
Ist wie der Chart einer Aktie :-)
Mehr kann ich daraus nicht erkennen!
http://www.henner.info/histogr.htm

Foxii
 
Ich dachte es geht dir um falsche/ungenügende Belichtungen, nicht um Bildqualität, oder steh ich aufm Schlauch?

Die Bildqualität deiner 20D ist doch exzellent. Die Bildqualität ist bei der 20D selbst bei ISO 800 noch gut. Was willst du denn an der Bildqualität prüfen?
 
Hab mich nur falsch ausgedrückt !

Ich meinte schon in Richtige Belichtungen damit die Bilder "Qualität" erhalten!

Foxii
 
Foxii, das ist dann doch sehr komplex, wofür du dir dann doch etwas gezielte Literatur zu Gemüte führen solltest. Kurze Tipp oder Tricks aus den Zusammenhängen zu erwähnen würden dich wahrscheinlich nicht so weit führen wie ein zusammenhängendes Buch.

Ich kann dir da folgende Bücher empfehlen:

Kreative Bildgestaltung in der Fotografie (Laterna)
Gestalten mit Licht in der Fotografie (augustus)
Mante, Das Foto (Bildaufbau & Farbdesign) (Verlag Photographie)
Der Grosse Foto-Guide (National Geographic)
Von der Idee zum Bild (Laterna)
 
Foxii schrieb:
So schwitz:-)
Ohne Bearbeitung außer Komprimieren!!!!!!! und Bildgröße!!!!
Ich schwör's!:-)
Foxii

Alles klar....

Wollte dich nicht beleidigen, aber ich kam mir ein wenig "verscheissert" vor bei den beiden Bildern.

Nix für ungut....

Und: Carsten hat recht. Der Unterschied ist das Licht. Als ich neulich mal richtig Zeit hatte zum Fotgrafieren, war die Atmosphäre so dunstig, dass keinerlei Fotos mit Tele möglich waren. Obwohl - Möglich waren Sie schon, aber alle total Flau weil der Dunst alles versaut hat....

So ist das leider... da muss man eben auf gute Bedingungen warten oder auf andere Motive (Studio) wechseln.

Grüße
 
@gregorx

Ich kann blos nicht verstehn das sich das bei so einer Vergrößerung schon
so drastisch auswirkt!

Ich denke wenn ich das Motiv mit bloßem Auge scharf erkennen kann
müßte doch das die Kamera/Objektiv doch auch können!
Auch bei "miesen" Licht!

Ich vergleiche das mit meinem Fernrohr ist die Luft Unruhig kann ich
Vergrößerungen von 300fach abschreiben und bekomme nur wappernde
Bilder!
Geht man zurück auf "Nur" 150-200fach ist das Bild wieder scharf und ruhig!
Man bedenke die hohe Vergrößerung gegenüber der Kamera!!

Foxii
 
Nein Foxii, eine DSLR, fokussiert/stellt scharf mittels Kontrasten die übereinandergelegt werden bis sie deckungsgleich sind. Dann wird ein Bild von der Kamera als scharf erkannt.
Sind die Kontraste stark (wie bei schönem Wetter, oder auch viel Licht im Studio) kann die Kamera sehr exakt diese beiden Kontraste übereinander legen. Sind die Kontraste schwach, wie bei schlechtem Wetter oder diffusem Licht ist es der Kamera lange nicht mehr so eindeutig möglich diese Kontraste übereinanderzulegen, weil sie je nach dem wenig bis viel schwächer und auch unschärfer sind. Deshalb erhältst du bei schönem Wetter, sprich kontrasteichem Licht sehr scharfe und bei schlechterem, sprich kontrastärmerem Licht, weniger scharfe Bilder. Aber es handelt sich ja hierbei meistens nicht um schrottige Bilder sonder einfach um etwas unschärfere Bilder (sprich Nuancen), was ich persönlich nicht als allzu schlimm emfinde.

Es stünde dir ja in solchen Situationen bei der 20D noch die Möglichkeit offen, einen Vorblitz zum exakten Scharfstellen zu verwenden, der dann beim Auslösen nicht zündet...
 
Ich denke nicht, dass es an der Scharfstellung liegt, das sollte auch bei Dunst keinerlei Problem darstellen, nein, es ist wirklich das störende Wasser (in winzigen Tröpfchen) zwischen Dir und dem Motiv.

Das Auge schönt doch sehr, 1. siehst Du ja beidäugig, das GEhirn rechnet dann die Info zusammen, Du hast also zwei Blickwinkel zur Verfügung um etwas sinnvolles zu sehen.
2. blendet das Gehirn Sachen aus die es nicht sehen "will"
3. beherrscht das Gehirn auch noch die Tonwertkorrektur um einiges besser als Photoshop :) es baut sich ein Bild, das aus "Erinnerungskacheln" besteht, da es nur immer einen kleinen Teil scharf sieht, dieser Teil ist in etwa so gross wie ein mit ausgestreckten Armen gehaltenes DinA4 Papier.
Im Kopf fügt sich dann erst das Bild zusammen, dabei korrigiert Dein Hirn aber die einzelnen Kacheln und passt die Helligkeit an.
Nu so ist es zB möglich, dass Du an einem grauen Tag noch Zeichnung im Himmel siehst während Du auch noch Gesichter auf der Strasse erkennst.


Das alles kann die Kamera nicht, deshalb sehen wir anders als es dann auf dem Monitor aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, und was brechen die Tröpfchen, Fritz? Richtig, das Licht.
Und was verändert sich bei Lichtbrechung? Kontraste und Helligkeiten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergleichsbilder Frimware 1.1.0 und 2.0.0 (100%Crops)

Stativ, Kabelauslöser, Manuelle Belichtungssteuerung (M) und Zeitautomatik (AV)

Ich seh da schon einen Unterschied in der Schärfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bubi schrieb:
Vergleichsbilder Frimware 1.1.0 und 2.0.0 (100%Crops)

Stativ, Kabelauslöser, Manuelle Belichtungssteuerung (M) und Zeitautomatik (AV)

Ich seh da schon einen Unterschied in der Schärfe.
Hi,
also das ist ja echt mal interessant :eek:
Hast du nach dem Update erneut scharfgestellt oder war das alles manuell fokussiert?

MfG seppl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten