esia schrieb:danke michi-f. ich wollte diese grafiken auch gerade posten. damit sollte das geklärt sein.
@carsten: und dein monitor ist auf standard kallibriert genau wie seiner. oder? also bitte echt.
@dd: wenn sich farbräume überschneiden, sind sie nicht deckungsgleich. aber danke für die umformulierung, denn die aussage bleibt ja die gleiche. ok nach meiner formulierung gäbe es doch noch einen sonderfall, der eine farbraum könnte den anderen noch komplett beinhalten und so wäre nur eine konvertierungsrichtung verlustbehaftet.
ich war immer der meinung, dass ich mit einem geeigneten raw-converter direkt in tiff cmyk entwickeln kann. sollte das nicht der fall sein, sollte dein converter zumindest 16bit pro rgb-kanal unterstützen und so eine nachträgliche cmyk-konvertierung optimieren ohne cmyk durch rgb zu beschneiden. oder lieg ich da falsch?
mfg esia
ach so meinst du das - per Raw-Converter in CMYK ausgeben. Ob es Converter gibt, die das machen weiß ich nicht. Ich hatte mich nur darüber gewundert, weil ja die Kamera selbst ganz am Anfang mit dem RGB-Modell arbeitet - was ja auch klar ist, wenn man sich den Aufbau eines CCD oder CMOS ansieht.
Ohne Umweg geht also nicht, weil der Startpunkt bereits RGB ist.
Gruß
Dirk