• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20D: Einstellrad Zeigefinger - komischer Fehler

OGeith

Themenersteller
Moin Leute,

ich hatte Gestern ein sehr komisches Phänomen mit meiner 20D. Wenn ich am Einstellrad (Zeigefinger) die Belichtungswerte -egal in welchem Modus- verstellen wollte, so änderten sich die Werte immer nur in eine Richtung. Also will sagen: Wenn ich beispielsweise "links-rechts-links-rechts" gedreht habe gingen die Werte nicht "rauf-runter-rauf-runter" sondern "rauf-rauf-rauf-rauf"?!

Ich habe die Kamera ein paar mal aus und an gemacht...keine Besserung! Und plötzlich nach n-mal an und aus ging es dann wieder normal?!

Hat irgendwer sowas schon mal beobachtet? Ich hab ein wenig Angst, dass das Rad hardwaremäßig hinüber ist...andererseits will ich die Kamera nicht einschicken solange das Problem nicht 100%ig reproduzierbar ist.

Naja, vielleicht weiß ja jemand was?!

Danke
 
Hatte ich an der 400D auch schon dann und wann, vermutlich war der Batteriegriff schuld.

Abhilfe: Akku für ein paar Minuten raus, wieder rein und fertig,

Das Einstellrad ist ein sogen. Impulskodierer, dessen µP halt ohne dass der Hauptproz (Digic ?)dies mitbekommen hat abgestürzt ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten