• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20D ausschalten oder immer an lassen?

emax

Themenersteller
So wie ich die Sache sehe, kann man eine 20D eigentlich gar nicht richtig ausschalten. Mir scheint, dass der Ausschalter lediglich die Knöpfe an der Kamera sperrt. So blinkt z.B. auch im Ausgeschaltetem Zustand die Speicherkarten LED beim Kartenwechsel.

Hat denn mal einer getestet, ob es hinsichtlich der Akku-Laufzeit da überhaupt Unterschiede zwischen "Off" und "On" gibt?
 
ist bei meiner olympus e500 nicht anders... einige bauteile stehen immer unter strom, andere werden durch das ausschalten getrennt. bei mir ist es so, dass meine cam allerdings nach 3 minuten in standby wechselt und nach weiteren 4h komplett ausgeschaltet wird. aber akkutechnisch tut sich das nicht so viel.
 
Hallo
ich mache die Kamera nie aus (Sleep-Modus nach 1 min.) und die Batterie hält trotzdem ewig. Das Aufmachen des CF-Deckels unterbricht alle Aktivitäten der Kamera, beim Schließen wird offenbar ein Check durchgeführt, danach geht die Kamera in den selben Aktivitätsstatus über, der vor dem Öffnen bestand. Insofern unterbricht der Ein-Ausschalter ganz sicher nicht den Batteriestrom. Das kann man auch an folgendem erkennen: hat man mal einen Err-99-Fehler, dann kriegt man den in der Regel nicht durch Aus- und Einschalten weg, sondern nur durch kurzes Herausnehmen des Akkus.

Achim
 
...ich mache die Kamera nie aus (Sleep-Modus nach 1 min.) ...

mach ich genauso.....
:top:
 
Wenn ich die 20D länger nicht verwende (was zum Glück selterner vorkommt) mache ich sie schon aus - aber die Faulheit der Menschen siegt und oftmal bleibt sie im Sleepmodus (obwohl sie ja aus ist).
Was mich am Aus- und Anschalter stört, dass man den 2 Positionen bewegen muss, die erste Position (deaktivierung des großen Rades) benutze ich nie.

mfg
cohen
 
Im Sleepmodus ist die Cam praktisch aus, sie verbraucht keinen Strom. Der ON/OFF Schalter ist nur ein Software Schalter. Lasse den Schalter immer auf ON und die Akkus sind auch nach 1-2 Wochen so voll wie nach dem Aufladen.
 
Laut Chuck Westfall ist der einzige Unterschied zwischen 'Sleepmodus auf On' und 'Off', dass der Auslöser nicht deaktiviert wird. Stromverbrauch ist identisch:

http://www.digitaljournalist.org/issue0509/westfall.html

"The next level of power consumption occurs when the main switch is on but the camera is asleep, i.e., after the Auto Power Off function has operated. The only significant difference between this condition and level #1 is that the shutter button remains active so that the camera can be "awakened" ASAP by a half-press."

übersetzt:

"Die nächste Ebene des Stromverbrauchs wird erreicht, wenn die Kamera eingeschaltet ist, die Kamera aber schläft, also wenn die Funktion 'Auto Power Off' aktiv wurde. Der einzige bedeutsame Unterschied zwischen diesem Zustand und Level 1 ist der, dass der Auslöseknopf aktiviert bleibt, um die Kamera schnellstmöglich durch halbes Durchdrücken 'aufzuwecken'."

winder
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab wohl ein schlechtes Exemplar erwischt, beim Einschlafen nach 1 Minute schnarcht sie regelmaessig in der Fototasche. Wenn ich sie dann ein wenig anstupse, hoert sie fuer ein paar Minuten auf und dann gehts wieder los. Ist wohl das Gaumensegel unterm Spiegel :D :D :D
Ausschalten hilft da Wunder!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten