• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[20d] AI Servo vs AI Focus

Baerwolf

Themenersteller
es geht um die Autofocus Betriebsart.
Mir hat sich nämlich das Geheimnis der Unterschiede AI FOCUS zu AI SERVO Einstellung noch nicht erschlossen. Selbst durch wiederholtes Lesen der entsprechenden Passage im Handbuch, bin ich so schlau wie vorher:o

Normalerweise ist meine AF Einstellung ja ONE SHOT doch könnte ich ja bei beweglichen Objekten mal eine der AI Funktionen benutzen wollen/müssen. AF Messfelder habe ich immer nur eines aktiv, meist das mittlere.

So, wenn ich jetzt auf AI FOCUS stelle, wird beim ersten Druckpunkt des Auslösers focussiert, halte ich den Druckpunkt und ich visiere ein anderes Objekt an, oder es ändert sich der Abstand wird nachfocussiert, so lange bis ich auslöse. So muss es auch sein, denke ich mal. Wenn ich jetzt mit AI SERVO das selbe Spielchen mache, verhält sich die Kamera identisch.
Also nochmal die Frage: wo ist der Unterschied?
 
Bei AI-Focus, wird zunächst mit dem One Shot focussiert, falls sich das Objekt bewegt schaltet die Kamera dann in den Servo.

Beim Servo bleibt die Kamera die ganze Zeit im Servo. Das is denk ich schlecht, wenn das Objekt tatsächlich stehenbleibt, da der Focus dann immer etwas "zuckelt".

Denke das ist der einzige Unterschied. Ich benutze den AI Focus nie. Denn wenn ich Servo einschalte bewegt sichd as Objekt auch :)
 
Hatte AI Focus immer Standardmäßig eingestellt.
Jetzt nicht mehr, hatte nicht eine Situation in der das notwendig war. Weiss nicht ob man diese Funktion überhaupt benötigt. :confused:
 
Aha, ich denke jetzt hab ich es begriffen.:) :)

AI FOCUS: eigentlich kein AF Modus, sondern eine "Auswahlroutine", die ONE SHOT oder AI SERVO je nach Motivverhalten einstellt. Beginnend mit ONE SHOT, verändert sich was, wird AI SERVO geschaltet. Ein Zurück gibt es nicht mehr.

Richtig?
 
Also ich finde das steht völlig klar im Handbuch... fast wortgleich zu den Antworten hier :confused:

Ich zitiere:

"AI Focus AF für automatischen Wechsel der AF Funktion:
Wenn sich ein stationäres Objekt zu bewegen beginnt, wechselt die Kamera automatisch von One Shot zu AI Servo."

:top:
 
Das ist wirklich interessant. Bei meiner 30D steht bei AI Focus genau oben beschriebenes in der BA. Aber wenn ich bei AI Focus etwas anfokussiere und den Finger weiter auf dem Auslöser lasse und ein neuer Bildausschnitt wähle, dann focussiert meine 30D nicht neu. (Bei Servo schon).
 
Mann braucht generell nur "One Shot" oder "Servo".

Hängt davon ab, was Du gerade machen willst. AI Servo AF kannste vergessen!
 
Aber wenn ich bei AI Focus etwas anfokussiere und den Finger weiter auf dem Auslöser lasse und ein neuer Bildausschnitt wähle, dann focussiert meine 30D nicht neu.
wäre ja sonst nervig, da das motiv sich bei der wahl eines neuen bildausschnitt nicht gewechselt hat.
anders ist es, wenn ein fokussiertes objekt sich plötzlich auf dich zubewegt. dass schaltet sich der servo ein.

also ich finde die funktion AI focus sehr nützlich und habe sie standardmäßig eingestellt. außer ich WEIß, dass ich auf jeden fall bewegte motive fotografieren werde (z.b. motorsport). dann natürlich AI servo
 
Als 300D Geschädigter und einem halben Jahr in dem ich NUR AI Focus nutzen konnte, werde ich diese Funktion vermutlich NIE WIEDER verwenden. :ugly:

lg Tommy
 
Ich finde den AI Focus durchaus sinnvoll. beispiel. ich fotografiere ein Kind , das zwar stehengeblieben ist, aber im gleichen Augenblick schon wieder auf mich zukommen kann. Wenn ich mit Offenblende arbeite ist die Tiefenschärfe sehr gering. Bleibt das Kind stehen, dann habe ich zunächst one shot, bewegt es sich, habe ich automatisch servo und ich muss nicht umschalten.
Manche legen den servo standardmäßig auf die Sterntaste, verschenken meiner Meinung nach aber die one shot Präzision.
 
Also ich hab fast immer AI Focus an.

Ist sehr hilfreich wenn das zu fotografierende Objekt nicht weiß ob es sich bewegen will oder nicht ;)
 
So toll kann diese Funktion aber nicht sein, sonst hätten das auch die 1 Modelle. Ich habe es an der 20 D nie benutzt und bei der MK II vermisse ich es auch nicht.
 
lexam schrieb:
.....Wenn ich mit Offenblende arbeite ist die Tiefenschärfe sehr gering. Bleibt das Kind stehen, dann habe ich zunächst one shot, bewegt es sich, habe ich automatisch servo und ich muss nicht umschalten......

Ja und damit hast du auch gute Resultate? Ich selber verwende diese Funktion eigentlich nie, vielleicht auch weil ich sie noch nie richtig getestet habe.
 
Hi,

bei mir ist auch AI focus immer an. Ich fotografiere meistens
stehende Objekte bei denen ich auf das Objekt scharf stelle,
dann aber einen anderen Bildauschnit wähle. Das geht mit
AI focus, aber nicht mit AI Servo. Und ich habe den Vorteil,
dass wenn sich das Objekt bewegt, oder ich schnell mal
einen rennenden Hund fotografierewn will, nicht umschalten
zu müssen. Das Ding macht Sinn...:D
 
groppi72 schrieb:
Ja und damit hast du auch gute Resultate? Ich selber verwende diese Funktion eigentlich nie, vielleicht auch weil ich sie noch nie richtig getestet habe.


Ja, ich finde es ganz ok und nutze es an der 5D. Es gibt für mich einfach viele Motive, wo die Bewegung einfach unerwartet einsetzt.
also:
one shot: wenns sich definitiv nicht bewegt
focus: wenns keine festen Gegenstände sind
servo: wenns sich eh bewegt. Dann macht focus keinen Sinn, da das Umschalten Zeit braucht

focus kann einfach die Vorteile beider AF Modi nutzen. Servo durch die Sterntaste bei ruhenden Motiven zu nutzen ist unsinnig, da ich mir damit nur eine geringe Präzision einhandele. Und wenn ich one shot eingestellt habe kann das Motiv schon weg sein, wenn ich auf servo geschaltet habe. Ideal also als immerdrauf, aber nicht als immernutz..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten