Dazu gäbe es 'ne Menge zu sagren, doch das wäre OT. Ich sage nur 12-60 SWD, 50-200 SWD und das unübertroffene 50 2.0 Macro. Alle drei Objektive verwende ich noch heute.
Wenn ich böse bin, fällt mir dazu ein: Jetzt gibt es ja auch endlich einen angemessenen Body für diese Linsen.

Das halte ich für ein Gerücht, aber wer Recht hat wird sich erst in den kommenden Jahren zeigen
Aber klar doch. Nur noch ein paar Jahre und der Heilige Geist wird uns erkennen lassen, dass im kleinen Sensor das Heil liegt </sarkasmus>
Dummerweise wird aber seit Jahren keine Kamera über ~ 2k Euro mit einem kleineren Sensor als KB angeboten. Im Gegenteil, die Tendenz in der Oberklasse geht sogar zu größeren Formaten.
Tja, es war schon oft der Fall, dass es viel Kraft und Enthusiasmus gefordert hat, technische Innovationen durchzusetzen. Zu Beginn des Siegezugs der Eisenbahn beispielsweise behaupteten viele Mediziner, bei Tempi jenseits von 35 oder 40 km/h würden wir schwere Rückenmarkserkrankungen erleiden. In England musste lange ein Mensch mit Warnflagge vor den motorisierten Kutschen gehen. Und so weiter und so fort. Und heute sind es halt die Alteingesessenen, die seit 15 Jahren missionarisch behaupten, mit FT / µFT könne man nicht ernsthaft fotografieren. Eine Aussage, die sich von Jahr zu Jahr als immer weniger haltbar erweist. Und aus diesem Grund verzichtet Olympus auch auf ein kostspieliges KB-Abenteuer.
Ja, klar. Nur dummerweise hat sich dann doch die Eisenbahn rasend schnell durchgesetzt. Dito das Automobil. Wie lange gibt es jetzt schon das Übersensor-Format FT? Ist nicht schon ein System damit zu Grabe getragen worden?
Das sehe ich jetzt bei mFT nicht, unter anderem auch darum, weil sie Kameras verkaufen, die Kunden gefallen. Kunden gefallen aber nun mal auch große Sensoren und sie sind bereit, dafür richtig Asche auf den Tisch zu legen. Wenn Olympus Kundenorientiert arbeitet mit Fokus auf den Amateur, dann führt eigentlich der Weg zu KB oder größer. Ich würde an ihrer Stelle wie Fuji ins Mittelformat gehen. Dort verlangt auch keiner ein großes Objektiv-Lineup.