Die 1,8er Zooms mit Reducer liefern durchgängig mindesten f1,2. Entsprechende native Zooms sind m.E. längst überfällig.
reducer?
Zustimmung. Ich fotografiere (auch) oft im 16:9 Format, sofern ausschliesslich digital bleiben soll und als Anzeigegerät "TV" benannt wird. Daher wäre eine Sensorflächen-/formatausrichtung ähnlich GH5s wünschenswert (eben besonders hinsichtlich 16:9).
auch - und besonders - bei 1:1, wer APS-C häufig zu einem Quadrat beschneidet schielt eh schon zu mFT...
Macht auf jeden Fall Sinn, ja.
Kompakte lichtstarke Zooms <- ja, das haben wir so (in entspr. Abbildungsqualität) im µFT-Bereich kaum bis gar nicht. Etwas im Format eines M.ZUIKO DIGITAL ED 14‑42mm 1:3.5‑5.6 EZ (wobei EZ muss nicht sein) - dann durchgehend 2.0 oder besser würde ich sehr begrüssen. Das "alte"/vorbenannte 14-42mm EZ ist hinsichtlich Schärfe und allgem. Aubbildungsleistung leider sehr, sehr mittelmässig (im direkten Vergleich zu den PRO-Zooms, z.B.) y- bzw. für meine eigenen Ansprüche leider ungenügend.
so klein wird es vielleicht nicht möglich sein, aber wäre toll. Gerne dann aber gut verarbeitet.
P.S.: Was ist EZ?
Und ein Lada ist schlechter als ein Bentley.....![]()
falscher Vergleich. Die Frage ist wie schlecht darf das billigste Produkt einer Firma sein, um den Namen nicht zu schädigen.