• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20 D mit Tamron 28-300

sash76

Themenersteller
Hat jemand erfahrung mit dem Tamron Objektiv AF 28-300mm 3.5-6.3 XR Di LD IF an der 20D?? Es geht demnächst in den Urlaub und da brauch ich noch ein "Superzoom";) Ich würde es auch für Open Air Veranstaltungen nutzen.
Und 300 Euronen hätte ich gerade noch....:rolleyes:

P.S. Bitte keine Diskussionen das teurere Geräte ja besser sind. Wäre mir schon klar....
 
hallo,
hatte für kurze zeit das tamron, hab es zugunsten eines 70-300 do (kam aus einer Konkursmasse fas zum selben preis!) wieder verkauft. mir hat der is gefehlt, ansonsten für diesen preis ein aktzeptables objektiv mit leichten abstichen.
und wenn du nicht klar kommst, gibt es immer noch ebay. probier es aus, ich würde mir heute aber auch das 18-200er tamron anschauen...
gruss aus baden
bernd

ps hab leider keine bilder mehr, da nur ca 2 wochen im gebrauch
 
Hallo habe das Tamron und war damit zufrieden, verkaufe es aber jetzt weil ich mir ein 70-200 bestellt habe.
 
olympy schrieb:
kannst auch mal hier reinschauen, da ist das tamron im vergleich zu den canon objektiven

http://www.e-fotografija.com/artman/publish/article_304.shtml

Das kann er sich sparen, weil das ist das alte Tamron XR und das ist sehr bescheiden. Das neuere DI ist hier eine ganze Spur besser.

Wenn Immerdrauf dann nimm lieber ein 18-200 Objektiv, weil ich finde lieber etwas mehr Weitwinkel haben als Tele. Weil die 28mm an der 20D könnten schnell zuviel werden wenn Du irgendwo drinnen fotografierst.
 
Für drinnen hätte ich ja mein 17-85 Kit Objektiv..... Und das lichtschwache 18-200 für drinnen? Da weiß ich auch nicht so recht:confused:
Bei den meisten Beiträgen im Forum wurde das 28-300 an 300 D bzw. 350 D genutzt. Man liest wenig wie es sich an der 20D verhält.
 
sash76 schrieb:
Für drinnen hätte ich ja mein 17-85 Kit Objektiv..... Und das lichtschwache 18-200 für drinnen? Da weiß ich auch nicht so recht:confused:
Bei den meisten Beiträgen im Forum wurde das 28-300 an 300 D bzw. 350 D genutzt. Man liest wenig wie es sich an der 20D verhält.

ich dachte Du willst nur 1 Objektiv für den Urlaub nutzen ?!

In dem Fall empfehle ich Dir ein Canon 75-300 III USM oder ein 100-300 USM zu kaufen. Die ergänzen Dein 17-85 gut. Wenn Du eh das 17-85 mit nimmst brauchste Dir doch kein Suppenhuhn antun ?
 
-Silvax- schrieb:
ich dachte Du willst nur 1 Objektiv für den Urlaub nutzen ?!

In dem Fall empfehle ich Dir ein Canon 75-300 III USM oder ein 100-300 USM zu kaufen. Die ergänzen Dein 17-85 gut. Wenn Du eh das 17-85 mit nimmst brauchste Dir doch kein Suppenhuhn antun ?


dem schliesse ich mich mal uneingeschränkt an....... ansonsten lass das 17-85 zuhause und schau dir wirklich mal die 18-200 an.... für den urlaub findich mein tamron richtig fein..... und nebenbei hat es den schönen nebeneffekt, dass staubige straßen oder ein strand nicht gleich ihre hinterlassenschaften beim objektivwechsel in der kamera hinterlassen ;)
 
Also das 17-85 würde ich dann natürlich nicht mitnehmen in den Urlaub. Ausserdem soll es halt auch für Open Air Veranstaltungen zu gebrauchen sein (Parade, Konzerte, Partys....). Dann wäre das wechseln etwas lästig.

Trotzdem danke schonmal.....
 
HalloSash 76 !Ich kann dir aus Erfahrung sagen das es kein schlechtes Ding ist .Aber alles über 200mm ist kaum aus freier Hand zu händeln. Deshalb habe ich auf 70-300IS USM gewechselt. Ingo
 
Hehe... wohl aneinander vorbei geredet....:lol:

Mit "drinnen habe ich mein 17-85" meine ich für den Alltag. Partyshoots usw....

Nun brauche ich halt eines für Urlaub und Open Air. Und da dachte ich als Allrounder an das Tamron 28-300 oder mittlerweile evt. auch das 18-200.

Hoffe es sind nun alle missverständnisse klar..:top:
 
Also ich tendiere jetzt zwischen dem 18-200mm (349 Euro) und dem 28-300mm (289 Euro). Kann mich bloß nicht entscheiden....:rolleyes:
Noch irgendwelche empfehlungen?
 
ich hatte ein paar Wochen lang das 28-300 an der 20d. Der Brennweitenbereich ist schon gigantisch, alles über 200mm muss man sich aber (gehe mal davon aus unterwegs und nicht immer ein Stativ greifbar) auflegen oder anhalten. Im unteren Bereich verzeichnets ziemlich stark. Mittenschärfe ist gut, der Rand relativ weich. Ich würds nicht mehr kaufen. Momentan hab ich nichts in dem Bereich, wenn ich wieder mal bei Kasse bin dann kommt ein 70-200L her das ist für mich so der Immerdraufbereich.

anTon
 
habe das 28-300 eigentlich immer drauf und bin sehr zufrieden damit ! 300mm kann man auch ohne auflegen und stativ gut handeln-einfach iso rauf und nicht unter ne 1/350 sek gehen und nicht zittern... mache damit aus der freien hand super scharfe aufnahmen
 
-Silvax- schrieb:
...das ist das alte Tamron XR und das ist sehr bescheiden. Das neuere DI ist hier eine ganze Spur besser.
Was heisst eine ganze Spur besser???

Könnte das alte XR gebraucht für ca. 220 Euro kaufen (neu CH-Preis 310). Das neue DI kostet hier in der CH ca. 330 Euro.

Lohnt sich der Kauf des XR oder würde ich es bereuen?
 
Ich hatte das Tamron 28-300 und war echt damit zufrieden als Reisezoom.Musste leider dem Canon 70-200/2.8 weichen.Aber irgendwie fehlt mir so ein Suppenzoom..........
 
Wenn schon, dann kauf das DI, es ist wirklich eine ganze Spur besser als das non-DI.
Hatte das DI selbst, war nicht unzufrieden damit, aber kein Vergleich zu meinem 70-200 L.
 
Hatte mir das Tamron DI für meine 350D gekauft und war damit eigentlich ganz zufrieden. Habs inzwischen aber durch das 17- 85 IS und ein 70- 200 L ersetzt und benutz es gerade an meiner EOS 33 als Immerdrauf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten