• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2 Voschläge für das BIETE-Forum

Die Regel sind eigentlich eineindeutig: "Das Entfernen der Anzeige ist dabei unerwünscht.", für mich gehört zum Angebot auch der Preis; die Preisangabe ist aber eh Pflicht: "Die Pflichtangabe in einer Anzeige ist dabei der gewünschte Verkaufspreis.".

ERGO, Preis entfernt = Verwarnung.
 
Ich hätte da noch Vorschlag Nr. 3 und 4

Nr.3

Verkaufsanzeigen sollten strukturiert sein. z.B.:
-Artikelbezeichnung
-Preis
-und dann der übliche Text
somit muss man sich nicht duch den ganzen Text wühlen :), bevor man den Preis findet.

Nr.4

Sollte es technisch nicht zu großen Aufwand bedürfen, können die Verkaufer den Beitrag als verkauft markieren. Den Rest erledigt das System.
(Verschiebung ans Ende, oder, oder ...)

Gruß
der Worldimprover
 
In den Regeln für das Verkaufsforum ist eh festgelegt das die Verkäufer das machen müssen.

Sorry, aber nicht zu dem von mir angesprochenen Vorschlag Nr. 4

Wurde der Artikel erfolgreich verkauft, sollte mit der Ändern-Funktion (Edit) der Zusatz "Verkauft" in die Anzeigenüberschrift und unter die Anzeige geschrieben werden.

Also, mein Vorschlag detailiert:
Der Verkäufer muss bei verkauften Artikel das Häckchen im Kontrollkästchen setzen . Somit wird bei der (erneuten) Speicherung der Anzeige die im Hintergrund laufende Routine in Gang gesetzt.

P.S. Du solltest mir mal 1000.- Euro überweisen. Soviel zum Wort "sollte" . Kann, muss aber nicht!

Gruß
der Worldimprover
 
Sorry, aber nicht zu dem von mir angesprochenen Vorschlag Nr. 4



Also, mein Vorschlag detailiert:
Der Verkäufer muss bei verkauften Artikel das Häckchen im Kontrollkästchen setzen . Somit wird bei der (erneuten) Speicherung der Anzeige die im Hintergrund laufende Routine in Gang gesetzt.

P.S. Du solltest mir mal 1000.- Euro überweisen. Soviel zum Wort "sollte" . Kann, muss aber nicht!

Gruß
der Worldimprover

Nunja, die Definition von "soll" ist eine andere. "Soll" heißt immer dann "muss", wenn es die Möglichkeit dazu gibt. ;)

Es ist also mitnichten eine Wahlmöglichkeit nach Gutdünken.
 
Nunja, die Definition von "soll" ist eine andere. "Soll" heißt immer dann "muss", wenn es die Möglichkeit dazu gibt. ;)

Es ist also mitnichten eine Wahlmöglichkeit nach Gutdünken.

Jo, und die Alternative ist: es zu lassen ;)

Gruß
der Worldimprover


Edit. Aber lassen wir die "Erbsenzählerei"

Die verpflichtende Umsetzung des Vorschlags Nr.3 würde (mir) ja auch schon genügen ;););)
 
Jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu:
Ich fänd es für die Übersicht noch besser wenn Threads mit "Verkauft" in eine Art Archiv verschoben würden. Wer sein altes Angebot/ seinen alten Kauf sucht kann das dann im Archiv finden und der Biete-Sektor bleibt übersichtlicher, da man oft nochmal in einen Thread rein muß um fest zustellen daß ein Artikel bereits verkauft wurde....

Any comments?

Gruß Tom
 
Die Regel sind eigentlich eineindeutig: "Das Entfernen der Anzeige ist dabei unerwünscht.", für mich gehört zum Angebot auch der Preis; die Preisangabe ist aber eh Pflicht: "Die Pflichtangabe in einer Anzeige ist dabei der gewünschte Verkaufspreis.".

ERGO, Preis entfernt = Verwarnung.

ERGO, wenn ich aus irgendeinem grund nicht will, dass jemand den preis erfährt, ersetze ich den preis durch irgendeinen phantasiepreis, bekomme keine verwarnung und interessierte sind genauso schlau wie vorher, eher noch weniger, da es eben kein reeller preis ist.

außer appellieren wird man wohl nicht viel tun können...
 
ERGO, wenn ich aus irgendeinem grund nicht will, dass jemand den preis erfährt, ersetze ich den preis durch irgendeinen phantasiepreis, bekomme keine verwarnung und interessierte sind genauso schlau wie vorher, eher noch weniger, da es eben kein reeller preis ist.

außer appellieren wird man wohl nicht viel tun können...

Für den Fall greift dann Vorschlag 2 und man kann den Käufer fragen....:)
 
ERGO, wenn ich aus irgendeinem grund nicht will, dass jemand den preis erfährt, ersetze ich den preis durch irgendeinen phantasiepreis, bekomme keine verwarnung und interessierte sind genauso schlau wie vorher, eher noch weniger, da es eben kein reeller preis ist.

außer appellieren wird man wohl nicht viel tun können...
Du wirst lachen, daran habe ich auch schon gedacht. Man bräuchte per Forensoftware nur dafür sorgen, daß man zwar editieren kann, aber immer der ursprüngliche Inhalt als Zitat im editierten Beitrag stehen bleibt. Andere Möglichkeit wäre das anhängen von Änderungsbeiträgen mit den Erstellungsdatum des Anfangspostings (so ist Pushen nicht möglich) und ausschalten der Editierfunktion (für kleinere Schreibfehler könnte man das Editieren aber auch für 15min erlauben).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten