• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2. Verschlussvorhang bei der 30D

buesche

Themenersteller
hallo zusammen
ich bin dran, mich etwas über die 30d zu informieren und überleg mir, ob ich mir die anschaffen soll. bei verschiedenen vergleichen hab ich aber noch nirgends was zum 2. verschlussvorhang finden können. weiss jemand, ob man bei der 30d auch auf den 2. verschlussvorhang blitzen kann? oder hat die eos 30d dieses feature nicht?

danke und gruss
büsche
 
-Silvax- schrieb:
die 30D kann das auch alleine. ;)
Wie jetzt ... mit 30D + Sigma 500 DG ST (ohne Super!) kann ich auf den 2. Vorhang blitzen??? :confused: ....

Hab's ehrlich gesagt noch gar nicht probiert, da dass ja damals immer als Kriterium für den "SUPER" heraus gestellt wurde ...

Bitte um Bestätigung *over* ... :D
 
lieblingsonkel schrieb:
Wie jetzt ... mit 30D + Sigma 500 DG ST (ohne Super!) kann ich auf den 2. Vorhang blitzen??? :confused: ....

Hab's ehrlich gesagt noch gar nicht probiert, da dass ja damals immer als Kriterium für den "SUPER" heraus gestellt wurde ...

Bitte um Bestätigung *over* ... :D

sollte eigentlich auch klappen, einfach C.Fn-15 den 2. Verschlussvorhang wählen und knipsen. Probier mal aus.
 
Es ist allerdings so, dass Einstellungen am Blitz die an der Kamera "überstimmen". Von daher sollte man schon mal ausprobieren, da es durchaus auch sein kann, dass es eben darum nicht geht.

Auch mal mit den Belichtungszeiten variieren. Bei Canon-Blitzen ist es z. B. so, dass bei Belichtungszeiten von 1/30 und kürzer kein Blitzen auf den 2. Verschlussvorhang mehr möglich ist, auch wenn es an Kamera und/oder Canon-Blitz so eingestellt ist.

Gruß,

Markus.
 
madize schrieb:
Bei Canon-Blitzen ist es z. B. so, dass bei Belichtungszeiten von 1/30 und kürzer kein Blitzen auf den 2. Verschlussvorhang mehr möglich ist, auch wenn es an Kamera und/oder Canon-Blitz so eingestellt ist.

Macht ja auch wenig Sinn weil der Verschluß auch zu schnell wird.
 
Blitzen auf dem zweiten Vorhang klappt mit der 30D auch mit Blitzgeräten, die dies Feature allein nicht unterstützen.
Ich habe es mit dem 420EX getestet.
 
-Silvax- schrieb:
Macht ja auch wenig Sinn weil der Verschluß auch zu schnell wird.

Verstehe ich nicht. Ist es denn ein Unterschied, ob ich nun bei einem ICE, der an meiner Kamera vorbeirast, diesen am Ende des Bewegungsvorgangs festhalten möchte oder ob ich dies bei einer Spielzeugeisenbahn mit deutlich geringerer Geschwindigketi tun möchte?

Die Dame von Canon, mit der ich mich über dieses Phänomen schon mal unterhalten konnte, wusste leider auch keine schlüssige Erklärung, sie konnte mir lediglich bestätigen, dass dem so ist.

Markus.
 
madize schrieb:
Verstehe ich nicht. Ist es denn ein Unterschied, ob ich nun bei einem ICE, der an meiner Kamera vorbeirast, diesen am Ende des Bewegungsvorgangs festhalten möchte oder ob ich dies bei einer Spielzeugeisenbahn mit deutlich geringerer Geschwindigketi tun möchte?

Durch den Blitz friert man doch eh das Motiv ein. Bei z.B. 1/80s sollte es da schon sehr schwer werden etwas nicht einzufrieren. Die Zeit finde ich schon zu kurz um Bewegungsunschärfen durch das Blitzen über den 2. Verschlußvorhang zu erreichen.

aze schrieb:
macht sehr wohl z.B. bei einem Biker mit 1/200 Sinn..............

Bei 1/200s wirste mit Blitz sicherlich den ganzen Biker eingefroren haben meinste nicht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
-Silvax- schrieb:
Durch den Blitz friert man doch eh das Motiv ein. Bei z.B. 1/80s sollte es da schon sehr schwer werden etwas nicht einzufrieren.

Dann frage ich mich wozu die ganzen kürzeren Belichtungszeiten auf meiner Kamera drauf sind... :D

Nee, im Ernst: wenn man irgendwo bei 1/100 oder (im Idealfall) 1/200 einen Schnitt gemacht hätte (hier ist dann irgendwo auch kein gezieltes Auslösen mehr möglich, allerhöchstens über eine Lichtschranke), aber bei 1/30 da geht doch noch einiges in Bezug auf Bewegung und damit verbundene Unschärfe... :stupid:

Gruß,

Markus.
 
ok - ich oute mich als laie auf diesem gebiet...

kann mir mal jemand erklären, wozu genau das blitzen auf den 2. vorhang überhaupt dient?!?!..
hab das mal probiert: also normal / standard auf den 1. verschluss - und dann mit 1/2 sek. bel. zeit auf den 2. verschlußvorhang..
ich dachte, der blitz zündet dann erst, wenn der spiegel quasi nach der halben sek. wieder runterklappt?!?! .. dem war aber nicht so ... beides mal gleich geblitzt - gleiches bild... :o

freu mich auf leicht verständliche antworten
freu mich nicht auf herablassende worte von (möchtegern)profis... das forum soll doch auch für amateure sein ... :top:

vielen dank!

peter
 
Es ist so, wie du geschrieben hast. Nur dass du den Hauptblitz nicht siehst, wenn durch den Sucher schaust. Was du gesehen has, war der Messblitz, der logischerweise immer vor der eigentlichen Auslösung kommt.
 
bandit600 schrieb:
ich dachte, der blitz zündet dann erst, wenn der spiegel quasi nach der halben sek. wieder runterklappt?!?! .. dem war aber nicht so ... beides mal gleich geblitzt - gleiches bild... :o

wiso halbe Sekunde ? Das hat damit nix zu tun. Du weißt doch wie der Verschlußvorhang aussieht oder ? Beim ersten Vorhang geht der Verschluß auf und beim zweiten Vorhang ist der wieder zu. Sprich wenn Du auf den ersten Vorhang blitz zündet der Blitz kurz nach durchlaufen des ersten Vorhangs dann wird noch weiter belichtet. Beim zweiten Vorhang ist der Blitz erst später aktiv, sprich es wurde vorher schon belichtet.
Wenn du sehr kurze Verschlußzeiten benutzt wirste den Unterschied 1. und 2. VH womöglich nicht merken. Aber bei so 1/30s und bewegenden Motiven siehste das sofort.

Der Blitz friert ja das Motiv schon sauber ein da die Leutdauer des Blitzes kürzer ist als die Verschlußzeit. Das kannste auch selber testen, einfach mal eine Aufnahme freihand ohne Blitz mit 1/25s machen (aber ohne IS oder Stativ :D) und dann mach mal eine Aufnahme mit Blitz und 1/25s freihand. Du wirst sehen dass die Aufnahme mit Blitz gut scharf und nicht verwackelt ist. Die Aufnahme ohne Blitz ist womöglich total unscharf weil diese Verwackelt wurde.

Wenn Du also auf den 2. Vorhand blitzt, z.B. Radfahrer, dann belichtet die Kamera kurz ohne Blitz und Du hast Bewegungsunschärfen im Bild, wenn der Blitz dann aber zündet ist der Radfahrer eingefrohren. Somit haste einen scharfen Radfahrer mit Bewegungsunschärfen (sollte jedenfalls im optimalen Fall so sein :D) was dem Bild Dynamik vermittelt.

Ich hoffe es ist etwas verständlich, mit dem Blitzen selber bin ich auch noch nicht so fit. :D
 
hi an alle

hätte da mal ne frage


ich hatte sie schon in einen anderen post im sport und action gefragt da gab es aber keine wirklich richtige antwort und ich wollte auch nicht den post so zumüllen

und zwar wollte ich auch auf den 2 vorhang blitzen und habe mal die cam auf 10 sekunden gestellt und natürlich die auf den 2ten vorhang


denach müsste ja wenn ich das so richtig verstanden habe der blitz kurz vor ende der blichtungszeit blitzen richtig ???

aber irgendwie geht das bei mir nicht hat vieleicht jemand einen rat für mich


ps habe die 30d und den 430ex und das 50mm 1,4 usm


wünsche erstmal noch nen schönenabend

gruss pino
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten