• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2 Problembilder und keine Idee

Dr.Müve

Themenersteller
Heute sind 2 Problembilder entstanden wo ich keine Idee habe was das Problem sein könnte, weil jeweils danach bei ähnlichen Einstellungen das problem nnicht mehr auftrat:

Bild "rosa Streifen":

d5200, nikkor 18-200 mit nd1000 graufilter, iso 100, 8 sec , f16, 28mm

je länger ich bei diesem setting belichtetet, desto intensiver und länger wurde der rosa streifen, entwickelte sich im von links nach rechts im Bild

Bild " frau":

d5200m nikkor 70-200, f 3.5, iso 100, 1/400 , 200mm

wie bereits erwähnt machten beide Objektive danach "normale" Bilder:confused:
 

Anhänge

Der rosa Streifen kommt bei der Langzeit Belichtung ziemlich sicher vom Lichteinfall durch den Sucher. Den musste abdecken!
Eine SLR hat immer zwei "Eingänge" für's Licht..........
 
Hast du irgendwelche Filter vorgeschraubt?
Wenn ja, nehm sie mal ab und teste bei ähnlichen Bedingungen.
Der Sucher gehört bei Langzeitbelichtungen abgedeckt, wie schon gesagt wurde.
 
Lichteinfall durch den Sucher, keine Frage. Nikon legt doch auch bei den kleinen Modellen eine Sucherabdeckung bei, die sich sogar am Kameragurt befestigen lässt. Es nutzt nichts, wenn man das Zubehör im Karton lässt oder gleich mit der Bedienungsanleitung wegschmeißt ;)
 
2. Bild: Lensflare, also Lichtreflektionen in der Optik von Lichtstrahlen, die das Objektiv trefffen, aber nicht zur Bildbelichtung beitragen sollten.
Vermeidung: Streulichtblende, Hand, anderer Blickwinkel.
 
Wenn ich mir beim 2. Bild den Lichteinfall auf die Dame anschaue stand die Sonne links vor dir.
Da haben sich ein paar Sonnenstrahlen an der Streulichtblende (sofern überhaupt im Einsatz) vorbeigeschummelt.
 
2. bild über Sucher mit Streulichtblende ...
Das garantiert für nichts. Manchmal muss man da noch mit der Hand nachhelfen.
Du hast auf 200 mm eingestellt, deine Streilichtblende kann aber im besten Fall nur für 70mm optimiert sein. Da deine Kamera kein Kleinbild ist, aber das Objektiv (nach meiner Kenntnis) für jenes berechnet, wäre die Streuli. auch bei 70mm nur optimal wenn auf Crop berechnet, denn der Blickwinkel fällt kleiner aus.
Also: Das ist prinzipbedingt und sieht man im Sucher und kann dann entsprechend handeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten